- Details
- Kategorie: Musik
Fantastische Geschichten im „hr2-Kulturlunch“
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es braucht nicht Halloween, um sich einen Schauer über den Rücken jagen zu lassen: Fantastische und unheimliche Geschichten gab es schon lange vor dem Boom der Fantasy-Literatur. Am Sonntag, 6. November, 11 Uhr, lädt hr2-kultur zum „Kulturlunch“ unter dem Motto „Fantastische Geschichten von Poe bis Potter“ in den hr-Sendesaal ein.
- Details
- Kategorie: Musik
5.600 Besucher beim 47. Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2016
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war ein Wagnis, aber das neue Konzept war aus dem Stand heraus erfolgreich: Zwei weitere Spielorte und zwei zusätzliche Tage boten den Fans beim ausverkauften 47. Deutschen Jazzfestival Frankfurt vom 26. bis 30. Oktober ein spannendes und stilistisch offenes Programm mit vielen aktuellen Formationen der jüngeren Generation.
- Details
- Kategorie: Musik
Festivalkünstler besuchen Schulen beim Rheingau Musik Festival
Felicitas Schubert
Wiesbaden (Weltexpresso) - Dank der Kooperation mit dem Rheingau Musik Festival und dem Wunsch der Musiker, der vom Pianisten Lars Vogt vor zehn Jahren gegründeten Initiative Rhapsody in School zu folgen, ist es dem Festival auch 2016 wieder gelungen, Künstler in Schulen der näheren Umgebung zu vermitteln, um den Kindern einen Einblick in ihr Musikerleben, in ihr Instrument und ihre Musik zu geben.
- Details
- Kategorie: Musik
Heute ein Abend mit Musik und mediterranem Büffet im Megalomania Theater zu Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt M Main (Weltexpresso) – Der 14. Juli ist kein schlechtes Datum zum Feiern. Das dachte sich auch Abraham Teuter, der zu einem Liederabend, zu Speisen und zum Miteinandersprechen für 19.30 ins Megalomania Theater einlädt.
- Details
- Kategorie: Musik
Verabschiedung des Frankfurter Sängerehepaares durch den Intendanten Bernd Loebe nach Die Hochzeit des Figaro in Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man ist sozusagen mit ihnen aufgewachsen, großgeworden, die nun aber nur im offiziellen festen Bunde mit der Frankfurter Oper ihren Abschied nehmen: zur Überraschung des Künstlers und des Publikums betrat nämlich Opernintendant Bernd Loebe während des Schlussapplauses der gestrigen Vorstellung von Mozarts Die Hochzeit des Figaro die Bühne, um den Sänger der Partie des Gärtners Antonio, Kammersänger Franz Mayer, in den Ruhestand zu verabschieden.
Seite 190 von 273