Frankfurter Erbkartei 1000x563Forschungsarbeit des Fritz Bauer Instituts beleuchtet die Rolle des Gesundheitsamts von 1920 bis 1960, Veranstaltung am 27. Juni stellt Ergebnisse vor

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die schiere Menge der überlieferten Karten der sogenannten Erbkartei der Stadt Frankfurt nennt Jens Kolata erschlagend. Dass auf ihnen kaum mehr als der Name, das Geburtsdatum und der Geburtsort der betreffenden Person sowie ein Aktenverweis vermerkt sind, hat ihn überrascht. Dass die Personenkartei noch bis in die späten 1960er Jahre vom Gesundheitsamt der Stadt genutzt wurde, war Kolata zwar bekannt, dass er während seiner Recherche auf einen Eintrag aus dem Jahr 1968 stieß, hat ihn jedoch erstaunt.

PM 06 Laokoon 4

Die originalgetreue Kopie des antiken Meisterwerks wird am 25. Juni im Skulpturensaal der Goethe-Universität vorgestellt

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Skulpturensaal der Goethe-Universität hat prominenten Zuwachs bekommen: eine originalgetreue Kopie der monumentalen Figurengruppe des Laokoon ergänzt neuerdings die Antikensammlung, somit eines der bedeutendsten Meisterwerke der Vatikanischen Museen und sicher eines der bekanntesten und einflussreichsten Bildwerke aus der Antike überhaupt. Der Abguss des im Vatikan aufbewahrten Kunstwerks wurde eigens für die Frankfurter Sammlung angefertigt. Diese einzigartige Aktion wurde möglich durch die Spende des der Klassischen Archäologie in Frankfurt eng verbundenen Stifterpaares York Thiel und Anni Heyrodt, die die Sammlung seit Jahren großzügig unterstützen.

goethe uni scienceEs wird wieder spät: Campus Riedberg öffnet am 16. Juni die Pforten zu Langer Nacht der Wissenschaft – Schwerpunktthema Klimawandel – Vorträge, Führungen und Mitmachexperimente bis zum Frühstück

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach drei Jahren Pause steht der Frankfurter Riedberg wieder ganz im Zeichen der Night of Science: Studierende der Goethe-Universität haben für Schüler:innen, Studierende und interessierte Bürger:innen ein fulminantes Programm von Vorträgen, Führungen und Mitmachexperimenten organisiert.

deutsschlandfunk

Goethe-Universität beteiligt sich mit 4 neuen und einem bestehenden Forschungscluster am Wettbewerb

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für die anstehende Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder bewirbt sich die Goethe-Universität Frankfurt mit vier neuen Clustern zu den Forschungsthemen Vertrauen im Konflikt (CONTRUST), Infektion und Entzündung (EMTHERA), Ursprung der Schweren Elemente (ELEMENTS) und zelluläre Architekturen (SCALE). Die Anträge vereinen die Kompetenzen und zukunftsweisenden Ideen der Goethe-Universität mit denen der Kolleg:innen des Verbunds der Rhein-Main-Universitäten (RMU) und weiterer Partner der vier großen Organisationen der außeruniversitären Forschung. Der seit 2019 bestehende Exzellenzcluster Cardiopulmonary Institute wird im kommenden Jahr direkt einen Vollantrag einreichen.

Vertreibung

Zwangsmigration auf deutscher und polnischer Seite in einem Bildungsseminar 28. August bis zum 1. September 

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Bildungsseminar geht den Verlusterfahrungen von Deutschen und Polen infolge des Zweiten Weltkriegs nach. An ober- und unterirdischen Stationen in beiden Ländern werden dabei auch Schicksale anderer betroffener Ethnien berücksichtigt.