- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Eike Holly
Wien (Weltexpresso)- Einen halben Monat nach dem 84. Jahrestag der „Anschlussrede“ Adolf Hitlers, im Umfeld eines erneut kriegsgeschüttelten Europas und unzulässiger historischer Vergleiche auf Corona-Demonstrationen, bezieht das Haus der Geschichte Österreich Stellung und rückt das Thema Demokratie noch mehr als bisher in den Fokus. Das Museum verstärkt das breite Bildungsangebot weiter und schafft neue Angebote für Jugendliche und Erwachsene, im Museum und online auf www.hdgoe.at.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welchen Effekt haben globale Entwicklungen wie Technologisierung und Klimawandel auf politische Gewalt? Wie kann politische Gewalt von internationalen Institutionen begrenzt oder aber legitimiert werden? Wie wird sie gedeutet und gerechtfertigt? Diesen Fragen widmet sich das interdisziplinäre Verbundprojekt „Regionales Forschungszentrum – Transformations of Political Violence (TraCe)“, in dem fünf hessische Forschungsinstitute zusammenarbeiten.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Bochum (Weltexpresso) - Das war die Sicht des Juristen und Widerstandskämpfers Dr. Fritz Bauer auf die gescheiterte Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrechtsstaat. Wie kann aus der Erinnerung an die schlimmsten Verbrechen in der Geschichte ein an den Menschenrechten orientiertes Handeln werden!?
Weiterlesen: „Wenn ich mein Büro verlasse, betrete ich feindliches Ausland“
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Bad Homburg (Weltexpresso) - Für Außenstehende muß man das extra betonen, wer schon daran teilgenommen hat, für den ist es eine Freude und auch eine Selbstverständlichkeit: Das Forschungskolleg Humanwissenschaft in Bad Homburg ist längst eine feste Größe – als Zentrum exzellenter geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung wie auch als Plattform für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Nun ist die Arbeit des Kollegs für weitere zehn Jahre auf dem Gelände der Werner Reimers Stiftung gesichert.
Weiterlesen: Forschungskolleg Humanwissenschaften kann seine Arbeit in Bad Homburg fortsetzen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Digitalisierung ist allgegenwärtig, sie beeinflusst nahezu alle Bereiche menschlichen Lebens. Gerade im Zuge der Corona-Pandemie zeigten sich deutlich die Herausforderungen und Ambivalenzen, die diese Entwicklung mit sich bringt. Wie verändert die Digitalisierung die Arbeits- und Lebenswelt? Wie wirkt sie sich auf das Verhältnis zum Selbst, zum Körper und zu anderen aus? Und welche sozialen und psychischen Folgen haben digitales Messen und Vergleichen?
Weiterlesen: Das vermessene Leben. Transformationen der digitalen Gesellschaft
Seite 63 von 285