stikofür wissenschaftlich fundierte und Evidenz-verpflichtete Impfempfehlungen

Katharina Klein 

Berlin (Weltexpresso) - Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. ist der deutsche Dachverband von 182 Fachgesellschaften der Medizin, die zusammen mit  28 weiteren Fachgesellschaften die aktuelle Diskussion um Impfziele, Priorisierung und der Verknüpfung von Impfung und Öffnungsstrategien mit Sorge beobachtet, insbesondere, was die zentrale Rolle der Ständigen Impfkommission (STIKO) betrifft.

digitaleslernen Goethe-Universität kann sich mit dem Antrag für das Projekt „Digital Teaching and Learning Lab“ in einem bundesweiten Verfahren durchsetzen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität ist mit ihrer Antragstellung in der Förderlinie „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung "Innovation in der Hochschullehre" erfolgreich: Mit dem Projekt „Digital Teaching and Learning Lab“ sollen neue Konzepte des digitalen Lehrens, Lernens und Prüfens entwickelt, erprobt und nutzbar gemacht werden. Der Antrag der Goethe-Universität wurde in vollem Umfang bewilligt, die Fördersumme beträgt 4,12 Mio. Euro.

alterecoronabr.deStudie unter Leitung der Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ausgangspunkt und Ergebnis der Studie sind die befürchteten langfristigen Folgen und die Erwartung,  körperliche Aktivität könnte eigentlich helfen, Pandemien besser zu bewältigen.

Bild1 Kleine Hirse in Odisha IndienZwei DFG-geförderte Forschungsprojekte an der Frankfurter Universität

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neue Projekte am Frobenius-Institut an der Goethe-Universität befassen sich mit der kulturanthropologischen Dimension von Nahrungsressourcen. Reis, Weizen und Hirse stehen im Zentrum zweier neuer DFG-geförderter Forschungsprojekte am Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung an der Goethe-Universität.

Bildschirmfoto 2021 05 26 um 23.22.44Förderentscheid zu 4 Sonderforschungsbereichen an der Goethe-Universität: Neuer SFB zu Mathematik-Gundlagenforschung

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neuen SFB-Transregio 326 „Geometrie und Arithmetik uniformisierter Strukturen“  und  SFB 1039 zu medizinischer Signalwegforschung geht in dritte Förderphase. Das sind die wichtigsten Förderentscheide.