jugendhilfeportal.deStudie von IWAK und Wohlfahrtsverbänden zeigt große Defizite bei den Organisationen der Wohlfahrtspflege

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Hilfsprogramme der Regierung erreichen die Organisationen der Wohlfahrtspflege nicht. Dies macht eine Umfrage deutlich, die das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur für die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Hessen durchgeführt hat. Durch fehlende Einnahmen und gestiegene Ausgaben sind den Wohlfahrtsverbänden mehr als 15 Millionen Euro Defizite entstanden, wie der heute präsentierte Bericht deutlich macht.

Valerie Haensch c privatGeisteswissenschaften International: Valerie Hänsch erhält Sonderpreis für Publikation „Vertreibung und Widerstand im sudanesischen Niltal“

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Sonderpreis des Programms „Geisteswissenschaften International“ geht in diesem Frühjahr an die Dissertation von Valerie Hänsch: Die Ethnologin an der Ludwig-Maximilians-Universität München wird für Ihre Untersuchung „Vertreibung und Widerstand im sudanesischen Niltal. Ein Staudammprojekt und der Versuch zu bleiben“ prämiert. Das Buch ist im Dietrich Reimer Verlag erschienen.

ub.uni frankfurt.deDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Kooperationsprojekt zur Zugänglichmachung von audiovisuellen Forschungsdaten der Darstellenden Kunst für 24 Monate bewilligt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab Mai 2021 startet das DFG-Projekt „Mediatheken der Darstellenden Kunst digital vernetzen“ der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main / Fachinformationsdienst Darstellende Kunst und des Internationalen Theaterinstituts Deutschland / Mediathek für Tanz und Theater, Berlin in Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlichen Videothek und Audiothek des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien.

leo baeckdes Leo Baeck Institute-New York | Berlin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Huberta von Voss-Wittig, Journalistin und Think Tank Direktorin, wird dem Vorstand des Leo Baeck Instituts-New York | Berlin (LBI New York|Berlin) beitreten, um die Verknüpfungen des jüdischen Archivs und seiner Bibliothek nach Deutschland zu stärken.

pm 04 Jensen GedaechtnisvorlesungKarl-Heinz Kohl (Frankfurt) liest Ad. E. Jensen-Gedächtnisvorlesung 2021 am Frobenius-Institut an der Goethe-Universität am 17.Mai

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist zwar noch sehr früh, aber wir kündigen das schon mal an: Kolonialismus als Prozess wechselseitiger Aneignungen steht im Mittelpunkt des Vortrags, den Prof. Dr. Karl-Heinz Kohl, viele Jahre Direktor des Frobenius-Instituts, am Montag, 17. Mai, um 16 Uhr halten wird. Die Voresung wird zeitgleich online auf der Plattform Zoom übertragen.