- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
... und was ein Bremer Kultursenator für deutsche Schüler schon 1996 voraussahKlaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – "Bildung ist ein Menschenrecht, das wir verwirklichen müssen!" Das sagte mir 1984 ein Beamter der zimbabweschen Botschaft in Bonn bei der Vorbereitung auf meinen Einsatz als Medien-Berater in seinem Land. Zuvor hatte er stolz auf die sprunghaft angestiegene Zahl von Schülern an den weiterführenden Bildungseinrichtungen seit der Unabhängigkeit Zimbabwes verwiesen. "Was denn die vielen hunderttausend Abgänger mit Mittelschulabschluss anschließend tun werden, vor allem jene, die das Ziel nicht erreichen?" hatte ich gefragt
Weiterlesen: WIE EINST DEUTSCHE LEHRER SCHÜLERN IN AFRIKA HELFEN SOLLTEN
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft vom 12. bis 15. Mai 2021: Diabetes Kongress 2021 in digitalem FormatHubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – Unter dem Motto „Präzisionsmedizin – eine Reise in die Zukunft der Diabetologie“ findet die 55. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in diesem Jahr digital statt. Auf der führenden Veranstaltung zur Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus im deutschsprachigen Raum diskutieren jedes Jahr rund 7000 klinisch tätige und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Forschende sowie nichtärztliche Mitglieder des Diabetes-Behandlungsteams neueste Entwicklungen der Diabetesforschung und -behandlung.
Weiterlesen: „Präzisionsmedizin – eine Reise in die Zukunft der Diabetologie“
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Für das Projekt „ReScript“ werden Geflüchtete gesucht, die an einer Posttraumatischen Belastungsstörung leidenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Traumafolgestörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei geflüchteten Menschen. Diese Störung kann sich als Reaktion auf ein extrem bedrohliches oder schreckliches Ereignis entwickeln und ist charakterisiert durch Albträume, intensive Erinnerungen an das Trauma, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Schreckhaftigkeit, Angst und andere intensive negative Gefühle und Gedanken.
Weiterlesen: Belastende Fluchterlebnisse mit inneren Bildern verarbeiten
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Hochkarätig besetzte Online-Ringvorlesung der Goethe-Universität untersucht den Umgang der Gesellschaft mit AlgorithmenHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir begegnen ihnen, wenn wir auf unserem Smartphone Filme empfohlen bekommen, wenn unsere Kreditwürdigkeit statistisch ermittelt wird oder wenn es um die Ermittlung objektiver, „gerechterer“ Strafen geht: Die Rede ist von Algorithmen – und den hinter ihnen stehenden Akteuren –, die zunehmend mehr Dimensionen unseres modernen Lebens vermessen und beeinflussen.
Weiterlesen: Zahlen lügen nicht? Algorithmen zwischen Kontrolle und Vertrauen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Internationale Wissenschaftler fordern ethische Richtlinien für Kontrollstudien zu weltweiten Maßnahmen gegen den KlimawandelHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 195 Vertragspartner haben auf dem Pariser Klimagipfel 2015 Maßnahmen gegen den Klimawandel beschlossen. Wer in der Folge wieviel Treibhausgase reduziert hat, wird derzeit weltweit in zahlreichen Studien untersucht. Doch an welchen ethischen Kriterien wird der Erfolg der Maßnahmen gemessen? Eine Analyse der Prüfkriterien legt nun ein Zusammenschluss internationaler Philosophen sowie Sozial- und Politikwissenschaftler vor, denen auch Prof. Dr. Darrel Moellendorf, Politikwissenschaftler an der Goethe-Universität, angehört.
Seite 105 von 291