- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
"Leschs Kosmos" im ZDF am 18. AugustRoswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Klimaneutral in 30 Jahren: Die Strategien, mit denen das die Europäische Union schaffen will, beleuchtet Harald Lesch in "Leschs Kosmos: Klimaneutrales Europa – aber wie?" am Dienstag, 18. August 2020, um 22.45 Uhr im. Denn: Allein den Ausstoß von Treibhausgasen zu minimieren, wird nicht ausreichen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Innovatives Verfahren eröffnet neue Perspektiven in der Rekonstruktion vergangener UmweltbedingungenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Korallenriffe und Tropfsteine in Höhlen sind wichtige Klimaarchive. Denn die Zusammensetzung des Kalks, aus dem sie aufgebaut sind, kann verraten, welche Temperaturen zum Zeitpunkt ihrer Entstehung auf der Erdoberfläche herrschten. Ein internationales Team von Geowissenschaftlern unter Federführung der Goethe-Universität Frankfurt hat jetzt ein neu entwickeltes Verfahren zur Kalk-Analyse an einer Reihe von Klimaarchiven getestet und dabei den Einfluss verschiedener chemischer Reaktionswege in der Kalkentstehung sichtbar gemacht.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Apothekergenossenschaft Sanacorp stiftet 100.000 Euro für Goethe-Corona-FondsHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Rasche Hilfe ist doppelte Hilfe, nein, dreifache Hilfe.“ In der Covid-19-Pandemie komme es darauf an, Wissenschaftlern so schnell und unbürokratisch wie möglich eine Anschubfinanzierung für ihre Forschungen zur Verfügung zu stellen. Dass nun ein langjähriger Förderer der Universität, die Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung, mit der Summe von 100.000 Euro dem Goethe-Corona-Fonds seine Unterstützung zusagt, erfüllt den Vizepräsidenten der Universität, Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz, mit Dankbarkeit. „Ich werte dies als Zeichen einer strategisch-freundschaftlichen Verbindung mit der Goethe-Universität.“
Weiterlesen: Corona-Forschungsmarathon der Goethe-Universität bekommt Unterstützung
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
COVID-19-Forschung: Frankfurter Wissenschaftler identifizieren mögliche Schwachstelle des SARS-CoV-2-VirusKlaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn das SARS-CoV-2-Virus in menschliche Zellen eindringt, lässt es eigene Proteine durch die menschliche Wirtszelle herstellen. Eines dieser Virus-Proteine namens PLpro ist essenziell für die Vermehrung und schnelle Ausbreitung des Virus. Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der Federführung der Goethe-Universität Frankfurt und des Universitätsklinikums Frankfurt hat nun herausgefunden, dass die pharmakologische Hemmung dieses viralen Enzyms nicht nur die Virusvermehrung blockiert, sondern gleichzeitig auch die antivirale Immunantwort stärkt (Nature, DOI 10.1038/s41586-020-2601-5).
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Studie zu Babys und Kleinkindern zeigt: Nachwuchs entwickelt sich normalRoswitha Cousin
Kilchberg/Schweiz: (Weltexpresso) - Frauen mit ankylosierender Spondylitis (AS) können trotz ihrer rheumatischen Erkrankung Kinder gebären. Doch wie entwickeln sich ihre Kinder? Eine aktuelle südkoreanische Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass sich Babys und Kleinkinder von Müttern mit AS in Wachstum und Entwicklung nicht vom Nachwuchs anderer Mütter unterscheiden. Bislang liegen bereits mehrere Studien zum Schwangerschaftsverlauf betroffener Frauen vor – wie sich ihre Nachkommen entwickeln, wurde jedoch noch nicht untersucht. Die Studie wurde auf dem Jahreskongress der Europäischen Rheumaliga (European League Against Rheumatism, EULAR) 2020 vorgestellt.
Weiterlesen: Ankylosierende Spondylitis (AS): Mutter werden trotz rheumatischer Erkrankung?
Seite 135 von 291