- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Roswitha Cousin
Mainz/Heilbronn/Berlin (Weltexpresso) - Ab sofort können Lehrkräfte von dritten und vierten Klassen das neue Kindermagazin „echt jetzt?“ für ihre Schülerinnen und Schüler bestellen: www.echtjetzt-magazin.de. Ermöglicht durch die Unterstützung der Dieter Schwarz Stiftung haben die Stiftung Lesen und die Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“ gemeinsam eine Zeitschrift entwickelt, die MINT-Themen mit Leseförderung verbindet.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Besitzer eines Haustieres sind schon lange davon überzeugt, nun werden sie durch die Wissenschaft bestätigt: Auch Tiere haben Persönlichkeit. Eine an der Goethe-Universität entstandene Studie belegt, dass selbst bei Fischen eigene Persönlichkeitsmerkmale, aber auch die des potenziellen Partners bei der Wahl des „Bräutigams“ entscheidend sind.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Klaus Hagert
Halle (Weltexpresso) - Der Einfluss des Menschen auf den gegenwärtigen Zustand der Erde ist nicht zu bestreiten. Deswegen sprechen Wissenschaftler vom Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen. In der gleichnamigen dreiteiligen Dokumentationsreihe aus der ZDF-Reihe "Terra X" zeigt Moderator Dirk Steffens, wie der Mensch den Planeten innerhalb kürzester Zeit gravierend veränderte.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Siegrid Püschel
Mainz (Weltexpresso) - Nach "Durchbruch im Osten" nun "Deutschland in Trümmern": Die zweite Folge der dreiteiligen Doku-Reihe "Countdown zum Kriegsende – Die letzten 100 Tage" sendet ZDFinfo erstmals am Donnerstag, 27. Februar 2020, 20.15 Uhr. Zuvor ist ab 19.30 Uhr erneut die Startfolge "Durchbruch im Osten" zu sehen, die ihre ZDFinfo-Premiere bereits am 26. Januar 2020 hatte.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexppresso) - Zum vierten Mal kommen künftige Naturschützer aus aller Welt nach Frankfurt, um sich in einem vierwöchigen Intensivkurs an der Goethe-Universität auf eine Tätigkeit als Projektmanagerinnen und Projektmanager im Naturschutz vorbereiten zu lassen. Die Eröffnungsveranstaltung findet statt
Seite 142 von 285