- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Neue DFG-Forschungsgruppe an Goethe-Universität zur Modellierung von NetzwerkenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Informationsfluss in Netzwerken birgt für die moderne Gesellschaft gleichermaßen Chancen wie Risiken. Nachrichten können sich ebenso schnell und dynamisch verbreiten wie Gerüchte. Eine neue Forschungsgruppe hat sich zum Ziel gesetzt diese Prozesse zu modellieren, analysieren, zu verstehen und zu regulieren. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 1,68 Millionen Euro über drei Jahre gefördert.
Weiterlesen: Algorithmen für Infektionsketten und Finanzkrisen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Webinar „For Future?“ am Montag, 11. Mai 2020, 19.30-21 UhrRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Evangelische Akademie lädt ein zum Webinar „For Future? Demokratie, Bildung und Religion in der Klimabewegung“ am Montag, 11. Mai 2020, 19.30 bis 21 Uhr - u.a. mit dem Vorsitzenden des Rates der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm und dem Hessischen Kultusminister, Prof. Dr. Alexander Lorz, jungen Aktivist/innen und Klimaexpert/innen.
Weiterlesen: Demokratie, Religion und Bildung in der Klimabewegung
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Konferenz Hessischer Universitätspräsidien schaltet sich einRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) begrüßt die Empfehlungen der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften – vom 13. April 2020 zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie. Insbesondere befürworten die hessischen Universitäten die Empfehlung, das Sommersemester 2020 weitgehend „als Online-/Home-learning-Semester“ zu gestalten und Fernunterricht, insbesondere in digitalen Formaten, und Präsenzunterricht in geeigneter und flexibler Weise zu kombinieren.
Weiterlesen: Begrüßung der „Leopoldina“ Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Land Hessen und Studierendenwerke setzen Nothilfefonds für Studierende aufSusanne Sonntag
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Land Hessen kündigt gemeinsam mit den fünf hessischen Studierendenwerken schnelle Hilfen für in Not geratene Studierende an. Um Studierende, die ihren Lebensunterhalt bisher ganz oder teilweise über eine Nebentätigkeit finanziert haben, zu unterstützen, stehen kurzfristig 250.000 Euro für die Nothilfefonds der Studierendenwerke bereit.
Weiterlesen: Unbürokratischer Zuschuss zur Überbrückung von Notlagen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Senioren vor COVID-19 schützen – Junge infizierenDeutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI)
Berlin/Regensburg (Weltexpresso) – Mehr und mehr werden in der Öffentlichkeit Forderungen laut, die öffentlichen Beschränkungen zur Eindämmung der SARS-CoV-2 Epidemie rasch aufzuheben, damit wieder ein normales Sozial- und Wirtschaftsleben beginnen kann. Dabei wird häufig eine Strategie der „kontrollierten Durchseuchung“ bestimmter Altersgruppen, beispielsweise der unter 60-Jährigen, vorgeschlagen, um hiermit eine Herdenimmunität zu erzeugen, während für ältere Menschen die Restriktionen aufrechterhalten werden sollen.
Seite 145 von 292