- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Laut CHE liegt Hessen bei Erstsemestern ohne Abi auf Platz 3Susanne Sonntag
Wiesbaden (Weltexpresso) - Noch nie waren an den Hochschulen in Hessen so viele Studierende ohne Abitur eingeschrieben. Laut einer Studie des CHE Centrums für Hochschulentwicklung stieg der Anteil der Studienanfänger ohne Abitur im Berichtsjahr 2018 auf 3,8 Prozent der Erstsemester. Das war einmal eine wichtige Zielsetzung der Sozialdemokraten im Bildungswesen! Hessen rückt damit auf Platz drei der Länder hinter Hamburg und Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen: Hessische Programme führen zu Rekord bei Studierenden ohne Abitur
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Institut in Israel meldet «bedeutende Forschritte»Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Shmuel Shapiro, Direktor des Israelischen Instituts für Biologische Forschung in Ness Ziona, sagte dem israelischen Premier Netanyahu dieser Tage, es seien «bedeutende Fortschritte» erzielt worden bei der Forschung und Entwicklung eines Impfstoffs für den neuartigen Coronavirus.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Soziologen der Goethe-Universität suchen Teilnehmer für empirische StudieHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gut überlegt, denn die gegenwärtige Situation für das berufliche und private Leben als Folgen des Coronavirus sind für uns im Erleben alle brandneu. Wissenschaft ist dazu da, hierzu Fragen zu stellen: Wie geht es den Menschen im ungewohnten Homeoffice? Wie gestaltet sich das Privatleben, wenn alles Sozialleben zum Erliegen kommt?
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
eam von Blutspendedienst und der Virologie des Uniklinikums entwickeln Verfahren, das mehrere Proben auf einmal testetHubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Forscherinnen und Forscher in Frankfurt haben ein Verfahren entwickelt, mit dem die Testkapazitäten zum Nachweis von SARS-CoV-2 ab sofort weltweit um ein Vielfaches erhöht werden können, teilt das Wissenschaftsministerium mit. Das gemeinsame Team des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuzes um Prof. Erhard Seifried und des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt um Prof. Sandra Ciesek setzt auf eine neue Möglichkeit, mehrere Abstrichproben gleichzeitig auf das Virus zu untersuchen.
Weiterlesen: Frankfurter Methode erhöht Corona-Testkapazitäten um ein Vielfaches
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Forscher der Goethe-Universität finden Wasserstoff-Kreislauf im Bakterium Acetobacterium woodiiRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie das Bakterium Acetobacterium woodii Wasserstoff in einer Art Kreislauf zur Energiegewinnung nutzt, haben jetzt Mikrobiologen der Goethe-Universität Frankfurt herausgefunden. Das Bakterium lebt in einer Umgebung ohne Sauerstoff und kann dank des Wasserstoff-Kreislaufs unabhängig von anderen Bakterienarten existieren.
Seite 147 von 293