- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Öffentliche Vortragsreihe der Goethe-Universität im Rahmen der Deutsche Bank Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zweckrationales Gewinnstreben auf der einen, zweckfreier Genuss gepaart mit kritischer Reflexion auf der andern: Wirtschaft und Kunst, Ökonomie und Ästhetik scheinen in einem unüberwindlichen Gegensatz zu stehen. Was aber, wenn Kunst nicht nur Kritik an der Ökonomisierung der Lebenswelt übt oder als Kompensation für den Stress des Wirtschaftslebens dient, sondern selbst von ökonomischer Logik durchdrungen ist, ja sogar zur ökonomischen Entwicklung beiträgt?
Weiterlesen: Kunst als Wertschöpfung. Zum Verhältnis von Ökonomie und Ästhetik
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Heute in Frankfurt: Führung zum Thema „Moose und Farne“ im Wissenschaftsgarten. 19. Oktober, 16 UhrSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dort, wo mildes und dauerfeuchtes Klima herrscht, sind Moose und Farne oft dominante Elemente der Vegetationsdecke. Durch den verborgenen Lebenszyklus und ihre auf den ersten Blick nicht auffälligen Merkmale werden sie oft von Pflanzeninteressierten weniger beachtet.
Weiterlesen: Wenig beachtet, oft dominant in der Vegetationsdecke
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Goethe-Universität und Freundesvereinigung gratulieren James P. Allison zum Nobelpreis für MedizinHubertus von Bramnith
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Allison ist der 23. Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preisträger, der auch den Nobelpreis erhält. Die deutsche Auszeichnung wurde ihm 2015 verliehen. Damit hat der renommierte Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter Preis wieder einmal bewiesen, dass er eine Shortlist für den Nobelpreis ist.
Weiterlesen: Wer den Paul Ehrlich - und Ludwig Darmstädter Preis erhält, ist Favorit...
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Cornelia Goethe Colloquien im Wintersemester zu „100 Jahre Frauenstimmrecht – 50 Jahre Autonome Frauenbewegung“FRANKFURT. Was wird erinnert – und vor allem, wie? Dieser Frage gehen die Cornelia Goethe Colloquien im aktuellen Wintersemester nach. Anlass dazu bieten gleich zwei Jubiläen: Titel der Reihe ist denn auch: „100 Jahre Frauenstimmrecht – 50 Jahre Autonome Frauenbewegung“. Den Auftakt macht der Vortrag „Was Objekte erzählen. Die Ausstellung ‚Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht‘ im Historischen Museum Frankfurt“
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Herbstsitzung der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien in Frankfurt unter der neuen Sprecherschaft von Prof ́in Dr. Birgitta Wolff + Befragung vor der LandtagswahlSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu Beginn des Wintersemesters mit erneut sehr hohen Studierendenzahlen und vor der hessischen Landtagswahl hat die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) bei ihrer Herbstsitzung in Frankfurt ihre drei Kernforderungen bekräftigt:Die KHU tagte erstmals unter dem neuen Vorsitz von Prof ́in Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität, die seit dem 1. Oktober für zwei Jahre die KHU- Sprecherschaft innehat.
Weiterlesen: KHU bekräftigt hochschulpolitische Forderungen
Seite 198 von 292