deutschlandnauDer neue Präsident hat die Wende innerhalb von zwei Wochen geschafft

Redaktion tachles

Bukarest (Weltexpresso) - Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung der Stimmen in knapp 99 Prozent der Wahllokale lag er uneinholbar vor dem Rechtspopulisten George Simion, wie aus Angaben der Wahlbehörde in Bukarest hervorging. "Wir leben in einer Zeit der Hoffnung. Aber bitte haben Sie Geduld für die kommende Zeit. Es wird eine schwierige Zeit sein, die notwendig ist, um die Wirtschaft, diese Wirtschaft, ins Gleichgewicht zu bringen, um die Grundlagen für eine gesunde Gesellschaft zu schaffen. Bitte haben Sie dafür Geduld", sagte Dan am Wahlabend. "Lassen Sie uns den heutigen Abend und den morgigen Tag gemeinsam geniessen und mit dem Wiederaufbau Rumäniens beginnen", fügte er hinzu.

Alemannische WikipediaEine ehrliche Stellungnahme mit der Aufforderung, gemeinsam gegen den Krieg, für den Frieden einzutreten

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Während die FIR und ihre Mitgliedsverbände in den letzten Wochen in vielfältiger Form bei eindrucksvollen Aktionen, Gedenkveranstaltungen und öffentlichen Kundgebungen zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und Krieg bzw. dem Tag des Sieges engagiert  waren, bewegte in der christlich-katholisch geprägten Welt zur gleichen Zeit der Tod von Papst Franziskus im April 2025 die Gemüter.

Bildschirmfoto 2025 05 16 um 07.07.59Donald Trump in Doha am Mittwoch

Redaktion tachles

Doha (Weltexpresso) - Bald ein halbes Jahr nach dem politischen Umbruch in Syrien steuert das Land auf eine mögliche Anerkennung Israels zu. US-Präsident Donald Trump rief den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa in Riad dazu auf, Israel anzuerkennen.  

Bildschirmfoto 2025 05 17 um 06.33.03Papst Leo XIV. spricht die Vertreter der jüdischen Volks an

Redaktion tachles

Rom (Weltexpresso) - Papst Leo XIV., der erste US-amerikanische Pontifex, hat in einem Schreiben an Rabbi Noam Marans vom American Jewish Committee seine Absicht bekundet, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen der katholischen Kirche und dem jüdischen Volk zu stärken.

Bildschirmfoto 2025 05 16 um 07.02.22Die Enkelin Noga Lifshitz  spricht sich im Namen ihres  ermordeten Großvaters gegen die "Rache" der Regierung aus

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - In einem bewegenden Meinungsbeitrag in der israelischen Tageszeitung «Haaretz» kritisiert Noga Lifshitz, Enkelin des in Gaza getöteten Friedensaktivisten Oded Lifshitz, die israelische Regierung scharf. Unter dem Titel «Unser Israel wählte Rache statt Leben. Das war nicht die Art meines Grossvaters» wirft sie Premierminister Binyamin Netanyahu vor, nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 einen Weg der Rache eingeschlagen zu haben, der im Widerspruch zu den humanistischen Werten ihres Grossvaters stehe.