- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Ein israelisches Gericht hat Medienberichten zufolge die Haft eines Sprechers des Ministerpräsidenten Binyamin Netanyahu verlängert
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der Sprecher sowie weitere Mitarbeiter von Netanyahus Büro waren festgenommen worden, weil sie angeblich unerlaubt Geheimdienstinformationen an ausländische Medien weitergegeben haben sollen, hieß es. Ihnen drohen lange Haftstrafen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Rachel Reeves, Schatzkanzlerin in Großbritannien würdigt die Holocaust-Überlebende Lily Ebert im Unterhaus
Redaktion tachles
London (Weltexpresso) - Im Unterhaus würdigte die Schatzkanzlerin des Vereinigten Königreichs Rachel Reeves am Mittwoch die Holocaust-Überlebende und Pädagogin Lily Ebert, die Anfang des Monats im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Sie sagte den Abgeordneten, es sei wichtig, «sich an diejenigen zu erinnern, die die Gräueltaten der Nazis aus erster Hand erlebt haben». Sie fuhr fort: «Ich sage heute weitere zwei Millionen Pfund für die Holocaust-Erziehung im nächsten Jahr zu, damit Wohltätigkeitsorganisationen wie der Holocaust Educational Trust ihre Arbeit fortsetzen können, um sicherzustellen, dass diese wichtigen Zeugnisse nicht verloren gehen und für die Zukunft bewahrt werden.»
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israels Armee greift weiter im Osten des Libanons an, darunter auch in der antiken Stadt Baalbek. Israels Luftwaffe bombardiere die Stadt und Dörfer in der Umgebung, berichteten Augenzeugen. Dabei seien auch Gegenden angegriffen worden, in denen Israels Armee die Bewohner nicht vorab zur Evakuierung aufgefordert hätte. Ein Anwohner sagte, unter anderem seien die Dörfer Duris und Budai angegriffen worden. In Baalbek seien die Erschütterungen zu spüren und laute Explosionen zu hören gewesen, sagte ein Anwohner.
Weiterlesen: Israel greift historische Stadt Baalbek im Libanon an
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

ist FIR in großer Besorgnis
FIR
Berlin (Weltexpresso) - Vor über einem Jahr begann mit dem Überfall der Hamas auf israelische Siedlungen und ein Jugendfestival und die Geiselnahme von mehreren hundert Israelis eine erneute Verschärfung des Krieges im Nahen Osten. Die Bilanz des Hamas-Angriffes war für die israelischen Zivilisten verheerend. Etwa 1200 Menschen, Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche und Greise wurden Opfer des Angriffes. Dass es darauf eine militärische Reaktion der israelischen Streitkräfte geben würde, konnte niemanden überraschen. Die Kalkulation der Hamas, durch israelische Geiseln im Austausch eigene Kämpfer aus israelischen Gefängnissen freizupressen, ging nicht auf, weil sich die israelische Regierung bis heute weigert, solche Austauschverhandlungen zu führen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Verteidigungsminister Gallant und Premier Netanyahu sind wieder einmal im Clinch miteinander.
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das nutzt niemandem und schadet nur dem Land. In schöner Regelmässigkeit geht seit Beginn der Justizreformpläne die Auseinandersetzung zwischen Israels Premier Benjamin Netanyahu und dessen Verteidigungsminister Yoav Gallant in eine immer neue Runde. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die beiden Männer sich nicht riechen können und Netanyahu nur darauf wartet, Gallant endlich bei einer guten Gelegenheit zu feuern. Doch bis dahin könnte es noch eine Weile dauern, die Forderungen des Krieges lassen es nicht zu einen Verteidigungsminister im Augenblick auszutauschen.
Seite 42 von 863