Bildschirmfoto 2019 11 17 um 01.59.59ISRAELISCHES KOALITIONSGERANGEL :  Präsident Rivlin empfängt Parteichef Liberman

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Mittwochnachmittag empfing der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin in seiner Residenz Avigdor Liberman, Vorsitzender der Partei «Israel Beiteinu». Im Zuge des anhaltenden Koalitionsgerangels spielt diese Partei, allen voran ihr Chef, die Rolle des Königsmachers sehr gekonnt. Dennoch ist es der Partei bis jetzt nicht gelungen, die Stagnation zu durchbrechen und das Gespenst eines dritten Wahlgangs innert kürzester Zeit aus dem Volk zu verbannen.

p dig hannover.deOberbürgermeister Feldmann gratuliert der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Frankfurt am Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, Kaisersaal, Rathaus Römer

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Am 21. März 1966 wurde die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) in Bonn gegründet. Seither versteht sich die DIG als die zentrale Organisation in der Bundesrepublik Deutschland, in der sich Freunde Israels in überparteilicher Zusammenarbeit zusammenfinden, um in Solidarität mit dem Staat Israel und seiner Bevölkerung zu wirken.

Bildschirmfoto 2019 11 15 um 10.54.28Binyamin Netanyahus letzte Amtshandlung als Verteidigungsminister war die gezielte Tötung eines Top-Terroristen – und die Weichenstellung für eine ungewisse Zukunft

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Seitdem die israelische Politik in den letzten Monaten durch den offensichtlichen Unwillen oder die Unfähigkeit gekennzeichnet war, trotz mannigfaltiger Versuche eine lebensfähige Regierungskoalition auf die Beine zu stellen, wächst in der Bevölkerung die Überzeugung, dass Ereignisse wie die Liquidierung des Jihad-Chefs Baha Abu al-Ata, 42, von Dienstagmorgen im Gazastreifen den israelischen Entscheidungsträgern so ungelegen gar nicht gekommen sein dürfte.

hr syrienttt„ttt“ über Gilles Kepels starke Analyse der Krisen in der arabischen Welt

Helga Weber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „ttt“ unterhält sich mit dem Nahostexperten Gilles Kepel über dessen aktuelle Analyse der arabischen Welt. Die Sendung kommt am Sonntag, 17. November, vom hr und ist um 23.05 Uhr im Ersten zu sehen.

zdf Kriegsverbrechen f8327a6ffc"The Prosecuters" wird im ZDF  am Montag, 18. November 2019 um 21.00 Uhr gezeigt

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Auf dem Human Rights Filmfestival 2019 in Berlin hatte "The Prosecuters" Deutschlandpremiere, am Montag, 18. November 2019, 21.00 Uhr, sendet ZDF die Dokumentation von Leslie Thomas unter dem Titel "Sexuelle Gewalt als Waffe – Kriegsverbrechen auf der Spur". In der ZDFmediathek ist der Film am Sendetag ab 10.00 Uhr abrufbar.