- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) Jahrzehnte hat es gedauert, ehe die Erkenntnis herandämmerte, dass die Zerschlagung des Naziregimes Voraussetzung war für die Rückkehr Deutschlands in die Familie der zivilisierten Völker.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Vor einem erwarteten Militäreinsatz im südlichen Gazastreifen hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu US-Präsident Joe Biden nach Angaben des Weissen Hauses versichert, den Grenzübergang Kerem Schalom nahe der Stadt Rafah für humanitäre Hilfe offenzuhalten. Netanyahu habe zugestimmt, sicherzustellen, dass Kerem Schalom für humanitäre Hilfe für Bedürftige offen sei, teilte das Weiße Haus am Montag nach einem Telefonat zwischen Biden und Netanyahu mit.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hanswerner Kruse
(Weltexpresso) - Juden saufen das Blut kleiner Kinder. Juden haben krumme Nasen. Juden werden am meisten gehasst, wo gar keine wohnen. Juden plündern die Menschheit aus. Juden wollten den Untergang der Sowjetunion. Juden sollte man nichts abkaufen. Juden betreiben Völkermord in Gaza...
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Berlin (Weltexpresso) - Angesichts einer Welle des Antisemitismus hat Herzog letzte Woche eine Botschaft der Unterstützung an jüdische Gemeinden auf der ganzen Welt veröffentlicht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO-Kollegen hatten es nur vom Hörensagen. Denn bevor sie sich beim Zuständigen, für den Dienstagabend als Journalisten, die über die Veranstaltung: die Filmvorführung GOLDA (läuft offiziell erst am 30. Mai an) und anschließende Diskussion schreiben wollten, melden konnten - dieser Kollege war in Urlaub, darum so spät - also, bevor sie sich melden konnten, hörten wir von einer Absage des Kinos, hier Cinema in Frankfurt am Main. Das ist ein so ungewöhnlicher Vorgang, daß wir den Hintergründen nachgehen werden. Aber der offene Brief läßt diesen ziemlich deutlich erahnen. Da hält sich ein Kino für keinen Ort: nirgends, also auf jeden Fall für keinen Ort der politischen Diskussion? Wie das. Wir werden es erfahren. Hier der Offene Brief, dessen Absender Sie unten am Schluß finden.
Weiterlesen: Ein Konflikt, der politisch hinterfragt werden muß
Seite 86 von 864