- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Paris (Weltexpresso) - Einen dramatischen Aufruf veröffentlichte der Nazi-Jäger Serge Klarsfeld in der französischen Tageszeitung «Le Figaro». Er sieht die Zukunft des jüdischen Volkes in Gefahr. Diese geht vor allem von Ländern aus, die nichts mit der Schoah zu tun hatten, wie Iran, Russland und China. Aber auch die woke, progressive, akademische Jugend etwa in den USA, die in wenigen Jahren an den Schalthebeln der Macht sitzen wird, sei eine eindeutige Bedrohung für jüdisches Leben, so Klarsfeld.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Ankara (Weltexpresso) - Ende Dezember hatte Südafrika Israel vor dem Internationalen Gerichtshof wegen angeblich im Gaza-Krieg begangener Verstösse gegen die Völkermordkonvention verklagt. Das UN-Gericht verfügte in einem einstweiligen Entscheid, Israel müsse Schutzmassnahmen ergreifen, um einen Völkermord zu verhindern.
Weiterlesen: Die Türkei will sich der von Südafrika angestrengten Völkermord-Klage gegen Israel...
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Rund drei Viertel (74 Prozent) aller Befragten, und damit mehr als zuletzt (Feb II: 65 Prozent), sind der Meinung, dass die Ampelkoalition bis zum regulären Wahltermin im Herbst 2025 halten wird. Nur 22 Prozent (Feb. II: 31 Prozent) rechnen mit einem vorzeitigen Bruch der Koalition (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dabei wird das Verhältnis der drei Koalitionspartner mittlerweile nicht einmal mehr von jedem zehnten Befragten als gut bezeichnet (9 Prozent), 87 Prozent halten es für schlecht. Schuld an diesem schlechten Verhältnis ist für 34 Prozent hauptsächlich die FDP, 26 Prozent machen vor allem die Grünen hierfür verantwortlich und 6 Prozent die SPD.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexxpresso) - Anlässlich der vierten Woche der Meinungsfreiheit, die vom 3. bis 10. Mai 2024 stattfindet, wurde gestern ein mobiles 18/1 Plakat mit dem Konterfei von Makoto Hasebe, Fußballspieler und Bestseller-Autor, und seiner ganz persönlichen Botschaft zur Woche der Meinungsfreiheit enthüllt. DenKampagnebeginn an der Frankfurter Paulskirche, der Wiege und dem Symbol der Demokratie in Deutschland, begleiteten Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Kai-Michael Sprenger, Direktor der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, Stefan Jäger, Referent Dezernat Kultur & Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main, Steffen Decker, Regionalleiter Mitte der Ströer Deutsche Städte Medien und Claudio Montanini, Kurator der Stiftung Freedom of Expression.
Weiterlesen: Fünf starke Stimmen für Freiheit, Demokratie und Debatte
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Im Rahmen einer Arte Sendung
Redaktion tachles
Straßburg (Weltexpresso) - Von Danzig ging die osteuropäische Revolutionsbewegung und die Gründung der gewerkschaftlichen Solidarność Anfang aus.
Seite 87 von 864
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion