Gespräche in Nahost
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die zähen indirekten Verhandlungen über eine vorübergehende Waffenruhe und Freilassung von Geiseln im Gaza-Krieg kommen nach Darstellung der USA voran. Man komme einem Deal «immer näher», sagte US-Außenminister Antony Blinken (Mitte) in einem Interview des saudi-arabischen TV-Senders Al Hadath bei seinem Besuch in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda am Mittwoch.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - In Jerusalem wurde bei einem Gottesdienst das für den Feiertag traditionelle laute Lärmen weggelassen, um den durch den monatelangen Krieg traumatisierten Soldaten entgegenzukommen. In Tel Aviv verkauften Bäckereien eine dreieckige Leckerei, die nach einem zeitgenössischen Schurken, dem Führer der Hamas, benannt wurde. Und in jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt wurde mit Kostümen und Weihnachtsgeschenken den 134 israelischen Gefangenen im Gazastreifen gedacht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - US-Außenminister Antony Blinken hat nach einem Treffen mit Israels Ministerpräsidenten Binyamin Netanyahu die amerikanische Ablehnung der von Israel geplanten Militäroffensive in der südlichen Gaza-Stadt Rafah bekräftigt. «Wir teilen Israels Ziel, die (islamistische) Hamas zu besiegen, die für das schlimmste Massaker am jüdischen Volk seit dem Holocaust verantwortlich ist», sagte er am Freitag vor seiner Abreise aus Tel Aviv. «Eine grösser angelegte Bodenoffensive des Militärs in Rafah ist nicht der Weg, es zu tun», fügte er hinzu. «Sie würde den Tod von noch mehr Zivilisten, noch größeres Chaos bei der Bereitstellung von humanitärer Hilfe riskieren.» Für Israel bedeute sie auch das Risiko einer weiteren weltweiten Isolierung.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant sprach sich bei seiner Abreise nach Washington am Sonntag ebenfalls gegen den von Premierminister Netanyahu ausgearbeiteten Gesetzesentwurf aus, der die Ultra-Orthodoxen von der Einberufung zum Militär ausnimmt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - US-Präsident Joe Biden habe Israels Ministerpräsidenten Binyamin Netanyahu in einem Telefonat aufgefordert, in den nächsten Tagen ein Team aus Vertretern von Militär, Geheimdiensten und Spezialisten für humanitäre Hilfe nach Washington zu entsenden, sagte Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan am Montag. Netanyahu habe dem zugestimmt. Ein grösserer Bodeneinsatz in Rafah wäre «ein Fehler», sagte Sullivan. Es gehe darum, den Israelis die Vorbehalte der USA darzulegen und mögliche Alternativen zu erörtern.
Seite 93 von 864
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion