Israel bestätigt den Entscheid Moskaus, in Jerusalem diplomatisch-politisch präsent zu werden
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach längeren Verhandlungen zwischen Russland und Israel einigten sich beide Seiten am Freitagnachmittag darauf, dass Russland in absehbarer Zeit in Jerusalem eine diplomatisch-politische Präsenz eröffnen wird, populär ausgedrückt ein Zwischending zwischen Konsulat und Botschaft.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die World Design Organization (WDO) mit Sitz im kanadischen Montreal hat am Dienstag, 20. Juni, die Short List mit den zwei Finalisten bekannt gegeben, die die internationale und alle Kontinente repräsentierende Jury der WDO aus den Bewerbungen um den Titel „World Design Capital 2026“ ausgewählt hat. Neben Riad in Saudi-Arabien hat sich Frankfurt/Rhein-Main mit dem Claim „Design for Democrcacy. Atmospheres for a better life“ gegen die anderen Bewerber durchgesetzt und damit einen entscheidenden Meilenstein erreicht, den weltweit angesehenen Titel zu erhalten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Während hunderte Demonstranten im März gegen Auftritte des national-religiösen Finanzministers in den USA protestierten, haben wichtige jüdisch-amerikanische Organisationen geheime Treffen mit Bezalel Smotrich abgehalten. Dies vermeldet die «Times of Israel». Demnach kamen die CEOs der «Conference of Presidents of Major American Jewish Organizations» und der «Jewish Federations of North America», William Daroff und Eric Fingerhut, in Washington mit Smotrich zusammen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Zwischen Jerusalem und Washington ziehen erneut dunkle Wolken auf, und am Horizont zeichnen sich immer deutlicher die Konturen einer erneuten Divergenz ab. Im Zentrum stehen dabei offensichtlich - wen wunderts? – einmal mehr ein Zwist in der Siedlungsfrage. An der sonntäglichen Sitzung bewilligte das Kabinett Netanyahu einen verkürzten Prozess für die Autorisierung von Siedlungsbauten in den besetzten Gebieten.
Weiterlesen: Siedlungsprojekte mit kürzerem Bewilligungsprozess
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Premierminister Binyamin Netanyahus regierende Rechts-Koalition würde die Macht verlieren, sollten es jetzt Knessetwahlen geben. Das sagten zwei Umfragen der TV-Stationen 12 und 13 am Wochenende aus. Von den 120 Knessetmandaten würden laut Kanal 12 sowohl Benny Gantz (Nationale Union) als auch Netanyahus Likudpartei je 27 Sitze gewinnen. Netanyahus Koalitionsblock würde jedoch nur total 54 Sitze erhalten – zehn weniger als in der jetzigen Koalition. Die Opposition käme auf 66 Sitze: 61 des anti-Netanyahu-Blocks und 5 Sitze der arabisch-israelischen Liste Hadash.
Seite 185 von 894
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.