Weltexpresso

Im Gespräch mit Regisseur GINTS ZILBALODIS I

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025

Bildschirmfoto 2025 03 05 um 21.22.07Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. März 2025, Teil 1

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Natur, weite Landschaften und Tiere sind essentieller Bestandteil Ihrer beiden Filme AWAY und FLOW. Wie war Ihre Beziehung zur Natur und zu Tieren, als Sie ein Kind waren, und wie ist sie jetzt?

Weiterlesen: Im Gespräch mit Regisseur GINTS ZILBALODIS I

Goethe-Universität richtet aus Stiftungsmitteln Professur für Klinische Psychoanalyse ein

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025

freudundProfessur soll mit Sigmund-Freud-Institut zusammenarbeiten und an die Tradition der Verbindung von Psychoanalyse und gesellschaftlicher Perspektive anknüpfen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit vier Millionen Euro Stiftungsmitteln richtet die Goethe-Universität Frankfurt eine neue Professur für Klinische Psychoanalyse ein, die eng mit dem Frankfurter Sigmund-Freud-Institut zusammenarbeiten wird. Die Mittel kommen von der Dr. Elmar und Ellis Reiss Stiftung, dem Franz Adickes Stiftungsfonds, der Alfons und Gertrud Kassel-Stiftung und der Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung. Mit der neuen Professur möchte die Goethe-Universität an die langjährige und traditionsreiche Frankfurter psychoanalytische Forschung anknüpfen. Unterstützer*innen dieser Tradition sind eingeladen, sich mit weiteren Zustiftungen an der Professur zu beteiligen. Es wird bereits die vierte Gestiftete Professur, also auf Dauer aus Stiftungserträgen finanzierte Professur in drei Jahren sein, die die Universität einrichtet.

Weiterlesen: Goethe-Universität richtet aus Stiftungsmitteln Professur für Klinische Psychoanalyse ein

DIE HELDIN

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025
202501306 1 ORGDie 75. Internationalen Filmfestspiele, BERLINALE 2025, und Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Februar 2025, Teil 11

Hanswerner Kruse /Hannah Wölfel

Berlin (Weltexpresso) - Der Film „Heldin“ ist unglaublich! Viele Kolleginnen und Kollegen konnten sich vor seiner Weltpremiere auf der Berlinale kaum vorstellen, dass dieser Spielfilm in dokumentarischer Form, eine derartige Spannung beim Publikum erzeugen kann - und ohne Pathos und Wehklagen so berührt. 

Weiterlesen: DIE HELDIN

Anfänge des Projekts DIE HELDIN

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025
wdrheldSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Februar 2025, Teil 10

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Thema der Pflegefachkräfte beschäftigt Autorin und Regisseurin Petra Volpe bereits seit geraumer Zeit. Es ist ein gesellschaftlich hoch relevantes und aktuelles Thema, das insbesondere in den Hochphasen der Pandemie deutlich an Bewusstsein gewann. Als Geschichtenerzählerin war es Volpe ein persönliches Anliegen, dieses Sujet auf die grosse Kinoleinwand zu bringen. Nicht nur, um emotional anregende Unterhaltung wie bei ihren vorangehenden Arbeiten (DIE GÖTTLICHE ORDNUNG, FRIEDEN) zu schaffen, sondern auch, um etwas zur Diskussion rund um die Herausforderungen der Pflegefachkräfte und deren Wichtigkeit beizutragen.

Weiterlesen: Anfänge des Projekts DIE HELDIN

Hintergrund von DIE HELDIN

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025
heldiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Februar 2025, Teil 9

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Bis 2040 werden gemäss einer Studie der Wirtschaftsprüfung PWC in der Schweiz rund 40.000 Pflegekräfte fehlen.1 Wie Christina Schumacher, Stv. Leiterin SBK ASI, dem Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, erklärt, sei der Pflegenotstand längst Realität. Kein anderer Beruf habe so viele unbesetzte Stellen. So müssten immer weniger Pflegende immer mehr Patient:innen betreuen.

Weiterlesen: Hintergrund von DIE HELDIN

«Trauriger Moment»

Details
Veröffentlicht: 05. März 2025

Bildschirmfoto 2025 03 05 um 02.40.08Der israelische Kulturminister Miki Zohar hat negativ auf die Auszeichnung des israelisch-palästinensischen Dokumentarfilms «No Other Land» mit einem Oscar reagiert

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Es sei ein «trauriger Moment für die Welt des Kinos», schrieb Zohar in einem Post auf der Plattform X. In dem Film geht es um die Räumung palästinensischer Dörfer im Westjordanland. Die rechtsreligiöse israelische Regierung, der Zohar angehört, gilt als siedlerfreundlich.

Weiterlesen: «Trauriger Moment»

Der unechte Brief

Details
Veröffentlicht: 05. März 2025
123RFLaut einem Faktencheck von Reuters kursiert der untere Brief in demselben Wortlaut schon seit 2017. Er wurde damals ohne Nennung von Claudia Sheinbaum verbreitet, die erst seit 2024 Präsidentin von Mexiko ist

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Also noch einmal: Der folgende Brief ist nicht von der mexikanischen Präsidentin. Er tut nur so. Aber das tut er überzeugend.

Weiterlesen: Der unechte Brief

Der echte Brief

Details
Veröffentlicht: 05. März 2025
scheinbaumSCHON ÜBER 30 000 Aufrufe! Claudia Sheinbaums herausfordernder Brief an Trump: Neustart für US-Mexiko-Beziehungen

Redaktion

Mexico Ciudad (Weltexpresso) -  Claudia Sheinbaum, die neu gewählte Präsidentin Mexikos, hat in ihrem ersten Amtsjahr einen mutigen und entscheidenden Schritt unternommen: Sie wandte sich mit einem ebenso diplomatischen wie kompromisslosen Brief an Donald Trump. Ihre eindringliche Botschaft entwirft eine Vision für die amerikanisch-mexikanischen Beziehungen, die auf gegenseitigem Respekt, Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit basiert. Sheinbaums Worte sind ein Aufruf zu einer neuen Ära der Zusammenarbeit – einer Ära, in der Migration, Drogenhandel und Handelskonflikten mit Logik, Fakten und einem gemeinsamen Verantwortungsbewusstsein angegangen werden. In einer Welt, die davon geprägt ist, dass Politiker eine Show abziehen, setzt Sheinbaum mit ihrer entschlossenen, aber gut durchdachten Antwort einen neuen Standard für die internationale Diplomatie.

Weiterlesen: Der echte Brief

El Mensaje - The Message

Details
Veröffentlicht: 05. März 2025
 messageDie 75. Internationalen Filmfestspiele, BERLINALE 2025, Wettbewerb Teil 26

Holger Twele

Berlin (Weltexpresso) - Drei Szenen in der Exposition des ganz in Schwarzweiß gehaltenen Films von Iván Fund wirken auf den Betrachter reichlich irritierend, verweisen in der rückblickenden Gesamtschau aber schon deutlich auf die zentralen Themen. In der ersten Szene klopft ein älterer Mann mit Hund mitten in der Nacht an die Tür eines Wohnmobils und bittet um Hilfe für sein Tier. Es öffnet ein erwachsener Mann, der keineswegs ungehalten ob dieser nächtlichen Störung ist, seine Begleiterin im Hintergrund informiert und diese bittet, ein Mädchen zu wecken, das diese Hilfe offenbar leisten könnte.

Weiterlesen: El Mensaje - The Message

Internationaler Frauentag in Wächtersbach

Details
Veröffentlicht: 05. März 2025
Frauenhaus 1815Märchenhafte Spenden ans Wächtersbacher Frauenhaus 

Hanswerner Kruse

Wächtersbach (Weltexpresso) - Eine märchenhafte Spende von 7000 Euro überreichte Tien Tran, der Autor des Märchenbuchs „Die Meerschaumprinzessin“, in diesen Tagen zwei Mitarbeiterinnen des Frauenhauses in Wächtersbach. Es waren die Gewinne aus seinem Buch- und Audioprojekt, das auch im Schlüchterner Tonstudio von Thilo Tapp aufgenommen wurde.  

Weiterlesen: Internationaler Frauentag in Wächtersbach

  1. Geplante Mehrwertsteuersenkung auf Bücher
  2. Leselust goes Europe
  3. Building Future Conference: Zukunftsstrategien für Bau und Energie

Seite 122 von 3407

  • 117
  • 118
  • 119
  • ...
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ...
  • 126
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso