Die neuesten Trends der Branche
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Auch 2025 ist Kinder- und Jugendliteratur einer der Schwerpunkte der Frankfurter Buchmesse. Frankfurt Kids hat ein vielseitiges Programm mit aktuellen Themen rund um Kinder- und Jugendliteratur. Neben den deutschsprachigen Verlagen mit aktuellen Neuerscheinungen und den internationalen Verlagen sind auch die Themenbereiche Young Adult und New Adult in verschiedenen Bereichen des Messegeländes vertreten.
„Es geht darum, niemanden auszugrenzen, Fremde willkommen zu heißen, und hilfreich und empathisch zu sein.”
- Details

Frank Krings
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Axel Scheffler ist einer der bekanntesten Kinderbuch-Illustratoren weltweit. Seine Bücher – vom „Grüffelo“ bis „Pip und Posy“ – erreichen Kinder in über hundert Sprachen. Im Oktober spricht er auf der Frankfurt Kids Conference über die Verantwortung von Kinderbüchern in einer fragilen Welt. Im Interview erzählt er, warum Freundlichkeit keine naive Idee ist, wie subtil Geschichten Haltung zeigen – und warum sein neues Buch „Willkommen“ ein Zeichen gegen Ausgrenzung setzen will.
"Children’s Books in a Fragile World"
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit folgenden Worten übergibt Cornelia Funke den Staffelstab an den diesjährigen Keynote-Speaker der Frankfurt Kids Conference, Axel Scheffler: "Ich freue mich sehr, den Staffelstab als Keynote-Speaker der Frankfurt Kids Conference an Axel weiterzugeben. Seine Kunst hat meine Kinder verzaubert, und jetzt verzaubert sie meine Enkelin Lyra; sie ist zeitlos, und es liegt eine Güte darin, die uns alle an eine Welt glauben lässt, die von Freundschaft regiert wird, zärtlich und fair, trotz all der Dunkelheit, die draußen herrscht. Ich bin mir sicher, dass Axel alle Buchmacher dazu inspirieren wird, Kindern noch vielfältigere und fröhlichere Bücher zu schenken und so eine Welt zu schaffen, die dem Grüffelo-Wald ein wenig näherkommt", sagt Cornelia Funke.
Bregenzer Festspiele 2025
- Details
Der Freischütz kehrt zurück nach Bregenz
Sabine Zoller
Bregenz (Weltexpresso) - Wenn am 17. Juli 2025 die erste Arie über den Bodensee hallt, wird es trotz Sommerhitze wieder schaurig schön: Der Freischütz, Carl Maria von Webers romantische Oper und Meilenstein der Musikgeschichte, kehrt in einer atemberaubenden Inszenierung auf die Bregenzer Seebühne zurück. Bereits im Sommer 2024 verzauberte die Schauergeschichte rund um Liebe, Verzweiflung und dunkle Mächte über 190.000 Besucher – nun folgt die zweite Saison.
Alte Filme im Bildarchiv haben sich zersetzt
- Details
Einsatz auf Schloss Wilhelmshöhe: Dank an HKH-Team und Einsatzkräfte für schnelles und umsichtiges Handeln
Redaktion
Wiesbaden/Kassel. (Weltexpresso)- Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels verfolgt den Großeinsatz im Museums-Archiv auf Schloss Wilhelmshöhe und dankt allen Beteiligten für ihr professionelles Vorgehen. In einem Bildarchiv im Schloss hatten sich alte Negativfilme zersetzt, dadurch waren Ausdünstungen entstanden.
Mit dem Fahrrad durch die Geschichte
- Details
Bildungsradreise durch das historische Memelland
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Statt Bücher zu wälzen oder PowerPoint-Folien zu erstellen, wird geschwitzt: Reifen werden aufgepumpt, die Kondition gestählt, Karten akribisch studiert. Es sind Vorbereitungen auf ein besonderes Geschichtsseminar: auf dem Fahrrad. »Geschichtliches Wissen kann man sich anlesen – oder wie bei uns: es er-fahren«, sagt Vincent Regente von der Deutschen Gesellschaft e. V. aus Berlin mit einem Augenzwinkern. Gemeinsam mit Markus Nowak vom Deutschen Kulturforum östliches Europa e. V. in Potsdam will er Geschichte in Bewegung bringen: »Wir werden die gemeinsame Kultur und Vergangenheit des Memellandes mit dem Fahrrad erkunden.« Strampeln unter freiem Himmel statt trockener Theorie im Seminarraum. »Grenzen und Begegnungen« so der Titel der Bildungsradtour durch Litauen: Zusammen mit 16 jungen Menschen aus Deutschland und Litauen geht es vom 26. Juli bis zum 3. August 2025 entlang der Memel/Nemunas, der heutigen litauisch-russischen Grenze, und weiter nördlich entlang der einstigen deutsch-russländischen Grenze des 19. und 20. Jahrhunderts.
Mit dem Rad durch Frankfurt
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich der aktuellen Ausstellungen im Rahmen von 100 Jahre Das Neue Frankfurt bietet das Museum Angewandte Kunst drei geführte Fahrradtouren durch Frankfurt am Main an. Während eine Route den architektonischen Spuren des Neuen Frankfurt folgt, verbindet die andere urbanes Lebensgefühl, Fahrradkultur und modische Akzente. Beide führen durch die Stadt und eröffnen neue Perspektiven auf das, was Gestaltung damals wie heute bedeuten kann.
Überarbeitete QM-Vereinbarung für stationäre medizinische Rehabilitation ab 01.07.2025 in Kraft
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft für die Rehabilitation (BAR) hat die Vereinbarung zum internen QM in der stationären medizinischen Rehabilitation nach § 37 Abs. 3 SGB IX überarbeitet und vor kurzem veröffentlicht. Die Änderungen im Vergleich zu der alten Fassung der Vereinbarung vom Jahr 2015 sind in dem Dokument "BAR-Vereinbarung internes QM med Reha 2025 Änderungsmodus" durch rote Schrift gekennzeichnet (s. Anhang).
Forderungen zum Start der Bund-Länder-AG zur Erarbeitung einer großen Pflegereform
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 7. Juli 2025 hat eine Bund-Länder-AG zur Erarbeitung einer Pflegereform ihre Arbeit unter dem Titel „Zukunftspakt Pflege“ aufgenommen. Bis Ende des Jahres sollen Eckpunkte vorgelegt werden. Vorsitzende der Kommission ist Bundesgesundheitsministerin Nina Warken. Die Länder werden durch die jeweils für die Pflegeversicherung zuständigen Minister*innen oder Staatssekretär*innen vertreten. Weitere Mitglieder sind Familienministerin Karin Prien, die Pflegebevollmächtigte Katrin Staffler, die Präsidenten der drei kommunalen Spitzenverbände, sowie Vertreter des BMAS, des BMBFSFJ, des BMWE, des BMF und des Kanzleramts. Hinzu kommen die pflegepolitischen Sprecher und Fraktionsvizes der Regierungsfraktionen.
Weiterlesen: Forderungen zum Start der Bund-Länder-AG zur Erarbeitung einer großen Pflegereform
Auffanglager für 600’000 Gaza-Bewohner
- Details
Situation in Gaza
Redaktion tachles
Gaza (Weltexpresso) - Israel Verteidigungsminister Israel Katz hat Medienberichten zufolge die Planung eines riesigen Auffanglagers für 600’000 vom Krieg vertriebene Palästinenser im südlichen Gazastreifens angeordnet.
Seite 15 von 3406