Weltexpresso

Was wären wir ohne Musik?

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Serie: Frankfurt liest ein Buch: Benjamin und seine Väter von Herbert Heckmann, Teil 14

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, dieses Lied KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN kam nicht, denn jeder Komponist war nur mit einer Komposition dabei. Nach dem Vorlesen der Passagen über die Zubereitung und das frühzeitige Verspeisen der Pfefferkuchen durch Benjamin, war wieder so eine süffige Melodie fällig. ICH WEIß NICHT, ZU WEM ICH GEHÖRE ist einer der Hits von Friedrich Hollaender (1896-1976).

Weiterlesen: Was wären wir ohne Musik?

Was wären wir ohne den Durst?“

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Serie: Frankfurt liest ein Buch: Benjamin und seine Väter von Herbert Heckmann, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Kulinarische Poesie und Texte von Herbert Heckmann mit Tafelmusik“ sind für diesen Abend in der Oper Frankfurt angekündigt. Die Abende in der Oper mit der Verbindung von Text und Musik gehören zu den spannendsten der Leseaktion.

Weiterlesen: Was wären wir ohne den Durst?“

Luther trifft Papst Franziskus bei Oberbürgermeister Peter Feldmann

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Auch in Frankfurt am Main ist im Lutherjahr so einiges los: hier auf dem Römerberg

Eric Fischling und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als erster kommt Marin Luther ins Amtszimmer von Oberbürgermeister Peter Feldmann, gefolgt von Papst Franziskus. Es ist das erste gemeinsame „öffentliche Auftreten“ dieser beiden am Mittwoch, 3. Mai.

Weiterlesen: Luther trifft Papst Franziskus bei Oberbürgermeister Peter Feldmann

Leitkultur oder Das Leiden an einer Kultur, die man nicht versteht

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2017
Zu den jüngsten Äußerungen Lothar de Maizières

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur gestaltet sich als ein dynamischer Prozess, der sich im Spannungsverhältnis zwischen geistesgeschichtlicher und politisch-historischer Entwicklung vollzieht.

Weiterlesen: Leitkultur oder Das Leiden an einer Kultur, die man nicht versteht

Der Film „Im Exil“ – Weltpremiere

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2017
GOEAST: Festival des mittel-und osteuropäischen Films vom 26. April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 9

Thomas Adamczak

Weltexpresso (Wiesbaden) - »Im Exil« ist eine lettisch-litauische Koproduktion des Regisseurs D?vis S?manis, der an der Kunstakademie in Riga lehrt. »Im Exil« ist ein im Sinne des Wortes merk-würdige Film.

Weiterlesen: Der Film „Im Exil“ – Weltpremiere

JEAN-MARIE STRAUB

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2017
Eine Werkschau mit seinen Filmen vom 4. bis 30. Mai im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Werkschau mit Filmen von Jean-Marie Straub aus den letzten zehn Jahren sowie einer Auswahl seiner Arbeiten mit Danièle Huillet von Donnerstag, 4., bis Dienstag, 30. Mai

Weiterlesen: JEAN-MARIE STRAUB

Schlagzeuger Steven Schick

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2017
Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik

Bonn (Weltexpresso) -  Schlagzeuger Steven Schick aus San Diego wurde am 26. April 2017 im Rahmen eines Livekonzerts in Freiburg mit einem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Weiterlesen: Schlagzeuger Steven Schick

Erste Retrospektive zum filmischen Werk des Theaterregisseurs Peter Zadek

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2017
Elf Vorführungen vom 5. bis 7. Mai 2017 im Kino des Deutschen Filmmuseums und bei basis e.V., Frankfurt am Main

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dass der renommierte Theaterregisseur Peter Zadek kontinuierlich für das Fernsehen tätig war, ist nur wenigen bekannt. Der gemeinnützige Kino-Verein Filmkollektiv Frankfurt will dem abhelfen und veranstaltet vom 5. bis 7. Mai in Frankfurt am Main die erste Retrospektive zum filmischen Werk des 2009 verstorbenen Theaterregisseurs.

Weiterlesen: Erste Retrospektive zum filmischen Werk des Theaterregisseurs Peter Zadek

Bock auf Bad Herrenalb

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2017
Klaus Karlitzky - „Schwarzwald-Cartoons“ - Ausstellung in Bad Herrenalb

Roswitha Cousin

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Vom 4.Mai bis einschließlich 30.Juni  werden in der Sparkassenfiliale Bad Herrenalb „Schwarzwald-Cartoons“ von Klaus Karlitzky gezeigt. Im Mittelpunkt der Präsentation steht der Schwarzwald und Bad Herrenalb, das zur Gartenschau erlebnisreiche Tage voller Kultur, Blütentraum und Schwarzwaldflair bietet.

Weiterlesen: Bock auf Bad Herrenalb

Der Film »Schmutzig« - Weltpremiere

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2017
GOEAST: Festival des mittel-und osteuropäischen Films vom 26. April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 8

Thomas Adamczak

Wiesbaden (Weltexpresso) - Selbstmord - Selbstmordversuch! Es gibt wohl kaum jemanden, dem dazu nicht einiges einfällt: Personen, Ereignisse, Geschichten. Nach ersten Assoziationen taucht unwillkürlich die Frage auf: Warum?

Weiterlesen: Der Film »Schmutzig« - Weltpremiere

  1. „HOLLAND NACH HOLLAND“
  2. Einladung zur Ringvorlesung:
  3. Genderaspekte bei Diabetes und Adipositas: Frauen mit Diabetes erkranken stärker als Männer

Seite 2476 von 3406

  • 2471
  • 2472
  • 2473
  • 2474
  • ...
  • 2476
  • 2477
  • 2478
  • 2479
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso