Weltexpresso

12. TODD-AO 70mm-Filmfestival

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

30.9. bis 2.10.2016 in Karlsruhe

Claus Wecker

Karlsruhe (Weltexpresso) - Die Fans haben sich den Termin schon vorgemerkt, alle anderen sollen hier neugierig gemacht werden. Denn von Freitag bis Sonntag geht es in dem Karlsruher Kino Schauburg um den großen, den breiten und zumeist langen Film, oft auch mit einer Pause mittendrin.

Weiterlesen: 12. TODD-AO 70mm-Filmfestival

Nächtliche Schauerszenarien

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

Das 64. Filmfestival in San Sebastián

Kirsten Liese

San Sebastán (Weltexpresso) - Das Unheil kommt leise daher, an einem frühen Morgen in Paris. Scheinbar unspektakulär geraten junge Menschen unterschiedlicher Ethnien und Milieus ins Visier des Betrachters. Sie steigen in die Metro ein oder aus, treiben durch die Straßen, schauen auf die Displays ihrer Mobiltelefone, machen Fotos und werfen schließlich die Handys weg.

Weiterlesen: Nächtliche Schauerszenarien

Im Gespräch mit Florian Schwarz

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

Regisseur von  "Das weiße Kaninchen", heute um 20.15 Uhr in der ARD

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - In der ARD/SWR-Produktion „Das weiße Kaninchen“ mit Devid Striesow und Lena Urzendowsky (beim Dreh 15) in den Hauptrollen lieferte Florian Schwarz wieder einmal herausragende Regieleistung. Im Film gerät die 13-jährigen Sara übers Internet als Cybergrooming-Opfer in die Fänge eines jugendlichen Täters und eines erwachsenen Pädophilen.

Weiterlesen: Im Gespräch mit Florian Schwarz

Im Gespräch mit Lena Urzendowsky

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

Hauptdarstellerin in "Das weiße Kaninchen", heute um 20.15 Uhr in der ARD

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - In der ARD/SWR-Produktion „Das weiße Kaninchen“ spielt Lena Urzendowsky an der Seite von Devid Striesow die Hauptrolle der 13-jährigen Sara, eines Cybergrooming-Opfers, das in die Fänge eines jugendlichen Täters und eines erwachsenen Pädophilen gerät. Die Regie des im Cinemascope-Format gedrehten Films nach einem Drehbuch von Michael Proehl und Holger-Karsten Schmidt führte Florian Schwarz, Grimmepreisträger für den Tatort „Im Schmerz geboren“, dessen Drehbuch auch von Michael Proehl war.

Weiterlesen: Im Gespräch mit Lena Urzendowsky

„Pädokriminalität“ in Facetten erwachsener Pädophilie und jugendlicher Machtgier

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

Im ARD-Film der Woche, "Das weiße Kaninchen", einer SWR-Produktion am heutigen Mittwoch, geht es um Cybergrooming. Doch was ist das eigentlich?

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Der Titel „Das weiße Kaninchen“ legt die erste Spur in die magische Welt von „Alice im Wunderland“, dem Werk des Autors Lewis Caroll, der sich stark zu Mädchen hingezogen fühlte. Solche Männer gab es ja schon immer. Und als schützenswerte Kindheit noch kein Wert war, galten solche Triebe noch als weniger verwerflich.

Weiterlesen: „Pädokriminalität“ in Facetten erwachsener Pädophilie und jugendlicher Machtgier

Alain Claudia Sulzer

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

Nominiert für den Prix Fémina étranger 2016 mit dem Roman  POSTSKRIPTUM, Verlag Galiani Berlin

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Der Verlag Galiani, ein wirklich feiner Verlag mit einem immer wieder überraschenden Programm, teilt erfreut mit, daß sein Autor Alain Claude Sulzer mit seinem letzten Roman POSTSKRIPTUM in Frankreich für den Prix Fémina étranger 2016 nominiert ist.

Weiterlesen: Alain Claudia Sulzer

Ausstellungsprogramm

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

München: Haus der Kunst - die Nachkriegsinstitution, 1945-1965, Teil 2

Sibylla von Suden

München (Weltexpresso) - Es stimmt übrigens, daß das Haus der Kunst bei den ersten Kulturinstitutionen war, die ihre unrühmliche Rolle im Nationalsozialismus erforscht hat und die Ergebnisse in Ausstellungen und Publikationen an die Öffentlichkeit brachte. Aber neue Generationen brauchen heute neue Antworten. Darum ist die Nachkriegszeit als die Epoche, die zudeckte und nicht aufklärte, besonders wichtig.

Weiterlesen: Ausstellungsprogramm

Archiv Galerie 2016/17

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

München: Haus der Kunst - die Nachkriegsinstitution, 1945-1965, Teil 1

Sibylla von Suden

München (Weltexpresso) - Die neue Präsentation der Archiv Galerie begleitet die Ausstellung "Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik 1945-1965", indem sie die institutionellen Erinnerungen dieser Zeit erforscht. Es scheint so, als ob die deutsche Gesellschaft ihr eigenes Grauen erst nach und nach aufarbeiten kann - und das seit über 70 Jahren!

Weiterlesen: Archiv Galerie 2016/17

Zukunft: Nach dem Ende Europas

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

Der Steirische Herbst 2016 beginnt, Teil 1

Anna von Stillmark

Graz (Weltexpresso) - Zukunft: Nach dem Ende Europas
                                 Ankunft: In Leibnitz am Wochenende
                                 Herkunft: Das grüne Album auf Schiene
                                 Vernunft: Logik und Engel im Kunsthaus Graz,
so heißt schlicht die Einführung in LATE NIGHT der griechischen Gruppe.

Weiterlesen: Zukunft: Nach dem Ende Europas

Abbau der Bambusskulptur „Big Trees“

Details
Veröffentlicht: 28. September 2016

Kurzfristiges eindrucksvolles Entrée an der Fassade des Frankfurter Kunstvereins

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tatsächlich haben sich die Frankfurter daran gewöhnt und die Fremden wundern sich, wenn sie zur Baustelle ALTSTADT auf den Römerberg kommen, wo ein völlig ungewöhnlicher Eingang in Form von dicken gewundenen und ineinanderverflochtenen lianenähnlichen Zweigen/Stämmen/Wurzeln überrascht. Damit ist es nun bald vorbei.

Weiterlesen: Abbau der Bambusskulptur „Big Trees“

  1. Betreff: Bodyguard
  2. Fritz Bauer Film auf der B3 vorgeführt
  3. Der Hessische Minister Boris Rhein in China

Seite 2620 von 3398

  • 2615
  • 2616
  • 2617
  • 2618
  • 2619
  • 2620
  • 2621
  • 2622
  • 2623
  • 2624
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso