Weltexpresso

Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Wallstein VerlagEin neuer Blick auf die Jahre 1933 bis 1945, herausgegeben von Christoph Cornelißen und Sibylle Steinbacher

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie hat sich die NS-Herrschaft und -Ideologie in der Frankfurter Kommunalpolitik und Verwaltung durchgesetzt? Mit welchen Stellschrauben wurde die Wirtschaft in der Mainmetropole verändert und angepasst? Und wie wurden Kultur, Bildung und Wissenschaft „gleichgeschaltet“? Fragen wie diesen widmet sich der neue Band „Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus“, den Prof. Christoph Cornelißen und Prof. Sibylle Steinbacher gemeinsam herausgegeben haben.

Weiterlesen: Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus

Tor, Tor, Tor: das Debüt von Rui Manuel De Assis Camilo als Buch der Unruhe

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Tahiti French Polynesia 2012 Eröffnung mit Signierstunde am 28. Juni in Wiesbaden 

Klaus Kleinschmidt

Wiesbaden (Weltexpresso) - Ein Strauch grünt so grün auf dem Platz. Ein Rüde im Abseits hebt sein linkes Bein. Und macht sein Geschäft. Dies ist so nicht weiter ungewöhnlich. Doch wohl der Platz, auf dem dies geschieht. Die Aufmerksamkeit von Rui Camilo ist erregt. Pipi auf dem Spielfeld? Der Fußballer in ihm regt sich, was der Fotograf bloß nur registriert: Ein Regelverstoß. Jeder Spieler hätte hierfür vom Schiedsrichter sofort die Rote Karte kassiert. Ein Rüde aber? Wohl kaum.

Weiterlesen: Tor, Tor, Tor: das Debüt von Rui Manuel De Assis Camilo als Buch der Unruhe

Musikalische Emotionen

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
goetheuniDie Semesterabschlusskonzerte der Collegium Musicum der Goethe-Universität

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Musikwerken von Haydn, Brahms, Shostakovich und dem zeitgenössischen lettischen Komponist Peteris Vasks sowie einem Konzert zu „Emotionen in Klangfarben“ präsentieren die Ensembles des Collegium Musicum der Goethe-Universität in drei Abschlusskonzerten die Ergebnisse ihrer Semesterproben. Die Reihe begann mit einer Aufführung des Kammerorchesters und Chors des Collegium Musicum unter der Leitung von Jan Schumacher am 22. Juni mit dem Werk „Dona nobis pacem“ von Peteris Vasks sowie „Stabat Mater“ von Joseph Haydn. Aber zum zweiten Konzert können Sie noch kommen, zum dritten auch. 

Weiterlesen: Musikalische Emotionen

„Im Namen Steffi Jones steckt Aufbruchsstimmung, Optimismus, Hoffnung, Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen“

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Einweihung Steffi Jones Schule Steffi Jones 1 Copyright Stadt Frankfurt am Main Holger MenzelFestakt zur Umbenennung: Bonameser Grundschule nach Fußballerin Steffi Jones benannt

Redaktion

Die Grundschule am Harheimer Weg in Bonames trägt seit Herbst 2023 den Namen einer prominenten Tochter des Stadtteils: Steffi-Jones-Schule. Um die Umbenennung zu feiern, lud die Schulgemeinde am Samstag, 22. Juni, zu einem Festakt ein. Neben Namenspatin Steffi Jones und Schulleiterin Katja Mausbach nahmen auch Oberbürgermeister Mike Josef, sowie Vertreterinnen und Vertreter des Ortsbeirats 10 und des Stadtschulamts teil.

Weiterlesen: „Im Namen Steffi Jones steckt Aufbruchsstimmung, Optimismus, Hoffnung, Ehrgeiz und...

Grünes Klassenzimmer

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
IMG 2232 Foto ZollerOutdoor-Unterrichtsraum für Schüler


Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Am vergangenen Freitag wurde in der Falkensteinschule in Bad Herrenalb das neue Wahrzeichen der Schule, das „Grüne Klassenzimmer“ eingeweiht. Dieses besondere Projekt, das zwischen Schulgebäude und Turnhalle in der Natur platziert ist, wurde nicht nur von den 220 Schülerinnen und Schülern, sondern auch von zahlreichen Helfern, Eltern, Vertretern der Stadt und Mitgliedern des Fördervereins und Sponsoren gefeiert. 

Weiterlesen: Grünes Klassenzimmer

Oberbürgermeister von Chemnitz und Reading zu Gast

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2024
240621 BesuchPartnerstaedtePartnerstädte Düsseldrofs zu Besuch im Rahmen der EURO 2024

Annika Mester

Düsseldorf (Weltexpresso) - Auf Einladung von Oberbürgermeister  Stephan Keller haben die Oberbürgermeister von Chemnitz und Reading am Freitag, 21. Juni, Düsseldorf zur UEFA EURO 2024 besucht. Reading ist seit 1947 mit Düsseldorf verbunden, seit 1988 besteht eine offizielle Partnerschaft. Im selben Jahr wurde auch die Städtepartnerschaft mit Chemnitz, ehemals Karl-Marx-Stadt, begründet.

Weiterlesen: Oberbürgermeister von Chemnitz und Reading zu Gast

Unvereinbarkeit von Doppelmitgliedschaft PEN und AfD

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2024
penpräsiEntschiedene Abgrenzung von Hass und Intoleranz auf der Mitgliederversammlung in Hamburg einstimmig beschlossen

Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) - Auf der Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland in der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg haben die Mitglieder am 21.6. eine Resolution verabschiedet, die die Unvereinbarkeit der Doppelmitgliedschaft im PEN und in der Alternative für Deutschland (AfD) festlegt.

Weiterlesen: Unvereinbarkeit von Doppelmitgliedschaft PEN und AfD

PEN Deutschland beschließt Resolution gegen Antisemitismus

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2024
NDRund bekennt sich zum Existenzrecht Israels

Redaktion

Hamburg, (Weltexpresso) -   Auf der Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland am 21.6. in der Patriotischen Gesellschaft Hamburg haben die Mitglieder der Schriftstellervereinigung eine Resolution verabschiedet, in der sich die Autorinnen und Autoren beruhend auf der Charta des PEN International klar gegen jede Form des Antisemitismus aussprechen und zum Existenzrecht Israels bekennen.

Weiterlesen: PEN Deutschland beschließt Resolution gegen Antisemitismus

Denkmal für NSU-Opfer

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2024
Bildschirmfoto 2024 06 23 um 06.57.05Die rechtsextreme NSU hat zehn Menschen getötet

Redaktion tachles

Erfurt (Weltexpresso) - In den Jahren 2000 bis 2007 wütete der rechtsextreme Terror unter dem Namen NSU. Die Opfer waren neun Männer aus ausländischen Familien. Außerdem hat der NSU eine Polizistin ermordet. Der NSU hatte drei Mitglieder. Sie stammen aus Thüringen. Zu der Eröffnung von dem Denkmal sind auch Angehörige von Opfern gekommen. Sie sagen: Wir dürfen nicht vergessen, was der NSU gemacht hat. Und wir dürfen auch nicht die Fehler von den Behörden und der Polizei vergessen. Die Behörden haben lange Zeit gedacht: Die Familien von den Opfern waren an den Morden beteiligt.  

Weiterlesen: Denkmal für NSU-Opfer

Die „Triologie“ von Siegfried Carl

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2024
IMG 1496 Foto Zoller Autor trägt vorLiteraturwissenschaftler begründet Freilicht-Theater Tradition

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Zum 25-jährigen Jubiläum des Sommernachtstheaters in Bad Herrenalb referierte Dr. Rüdiger Carl Siegfried Krüger und ließ vor einem interessierten Publikum im Kurhaus von Bad Herrenalb die Zeit der Entstehungsgeschichte Revue passieren.

Weiterlesen: Die „Triologie“ von Siegfried Carl

  1. Aufregung und Aktivismus auf den Bühnen der Kultur
  2. Der Quartiersbau und seine Lebensqualität
  3. "Total Trust"

Seite 302 von 3387

  • 297
  • 298
  • 299
  • ...
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • ...
  • 306
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso