Weltexpresso

Das Festival verzaubert

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
IMG 6749 Foto ZollerRossini in Wildbad – 35. Belcanto Opera Festival

Sabine Zoller

Bad Wildbad (Weltexpresso) - Eine Erfolgsgeschichte im Nordschwarzwald. "Das Festival verzaubert unsere Stadt und bringt einen ganz besonderen Flair nach Bad Wildbad", so Bürgermeister Marco Gauger zur Ankündigung der 35. Festspielsaison, die vom 18. bis 28. Juli 2024 wieder internationale Gäste zu den Rossini-Aufführungen in den Badeort lockt.

Weiterlesen: Das Festival verzaubert

Tamara Goehringer

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
Tamara Goehringer 1 1Ihre Kunst zeigt der Kunstverein Friedrichshafen in einer Einzelausstellung

Redaktion

Friedrichshafen (Weltexpresso) - Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 26. April bis 23. Juni 2024 unter dem Titel HEAVY WATER (floated through her summers and winters) vier Neuproduktionen von Tamara Goehringer, die speziell für die Räume des Kunstvereins Friedrichshafen konzipiert sind.

Weiterlesen: Tamara Goehringer

Nachhaltigkeitsstandards auf wissenschaftlicher Basis

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
Bild1 Foto Uwe DettmarGoethe-Universität und ISSB wollen künftig intensiv zusammenarbeiten

Susan Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - International vergleichbare Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sind weltweit eine wichtige Voraussetzung für die Erreichung der Klima- und anderer Nachhaltigkeitsziele. Das seit 2022 mit seinem Schlüsselstandort in Frankfurt am Main ansässige International Sustainability Standards Board (ISSB) soll zukünftig stärkere akademische Unterstützung aus der Rhein-Main-Region erfahren. In einem „Memorandum of Understanding“ haben Goethe-Universität und ISSB die Eckpfeiler der künftigen Zusammenarbeit abgesteckt.

Weiterlesen: Nachhaltigkeitsstandards auf wissenschaftlicher Basis

Das kleine Gespenst lädt ein: Otfried Preußlers böhmische Welten

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
preuslerAusstellung und Aktionen auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2024 am 4. Mail in Potsdam

Redaktion

­­Potsdam (Weltexpresso) - Das kleine Gespenst, die kleine Hexe, der Räuber Hotzenplotz: Die bunte Schar aus der Feder von Otfried Preußler bevölkert bis heute die Kinderzimmer. Weniger bekannt ist, wie viel von der Heimat des 1923 in Reichenberg/Liberec geborenen Autors in diesen Werken steckt. Die böhmische Sagenwelt ist hier ebenso präsent wie der Alltag auf den Dörfern und in den Städten, auch Spuren der wechselvollen Geschichte lassen sich entdecken.

Weiterlesen: Das kleine Gespenst lädt ein: Otfried Preußlers böhmische Welten

Lebensform mit Widersprüchen

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
Bundeszentrale Forschungskolleg Humanwissenschaften setzt heute Vortragsreihe zur Demokratie fort

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was bedeutet Demokratie - ein politisches System, eine Form des Regierens, oder eine Form des Zusammenlebens, die das Alltagsleben prägt? Im Forschungsschwerpunkt "Democratic Vistas: Reflections on the Atlantic World" des Forschungskollegs Humanwissenschaften stellen Forschende des Verbunds aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven Fallstudien vor, anhand derer sich ein konkretes Verständnis davon gewinnen lässt, was "Demokratische Lebensform" heißen kann.

Weiterlesen: Lebensform mit Widersprüchen

Das Lesefestival in der zweiten Runde

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
wackerFrankfurt liest wieder einmal ein Buch: ZEBRAS IM SCHNEE von Florian Wacker

Franziska Lindner und Gisela Thomas

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Eröffnung des Festivals war feierlich und die ersten Veranstaltungen sind schon vorbei – Florian Wacker hat im Museum für Kommunikation, im Union Club, in der ehemaligen Großmarkthalle in der heutigen Europäischen Zentralbank und im Literaturhaus Frankfurt gelesen und diskutiert, es gab den Thementag zum Neuen Frankfurt in der Naxoshalle, Musik, Buchvorstellungen, Vorträge etc. im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, bei Peggy Sue Vintage Sachsenhausen, im Neuen Theater Höchst und an einigen anderen Orten.

Weiterlesen: Das Lesefestival in der zweiten Runde

Lech Wałęsa über Europa

Details
Veröffentlicht: 28. April 2024
Bildschirmfoto 2024 04 28 um 01.53.08

Im Rahmen einer Arte Sendung

Redaktion tachles

Straßburg (Weltexpresso) - Von Danzig ging die osteuropäische Revolutionsbewegung und die Gründung der gewerkschaftlichen  Solidarność Anfang aus.

Weiterlesen: Lech Wałęsa über Europa

Der tschechische Kinderfilm Modrý tygr (Blu Tiger)

Details
Veröffentlicht: 28. April 2024
blaue24. goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films (24. April bis 30. April 2024), Teil 9

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – In den verschiedenen Sektionen gibt es auch die Zusammenarbeit mit dem europäischen Filmbildungsprojekt CinEd – das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum (DFF) ist Partner und ist auch Träger von goEast - , was zur Folge hat, daß im Rahmen des Festivals auch drei Kinderfilme zu sehen sind. DER BLAUE TIGER ist eine tschechische Produktion aus dem Jahr 2012 und ist ein richtig guter märchenhafter Fantasyfilm mit skurrilen Ideen und phantasievoller Umsetzung, wie es tschechische Filme besonders können.

Weiterlesen: Der tschechische Kinderfilm Modrý tygr (Blu Tiger)

Eröffnung und Eröffnungsfilm CROSSING

Details
Veröffentlicht: 28. April 2024
cross24. goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films (24. April bis 30. April 2024), Teil 8

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) – Am Mittwoch, 24. April ging es um 19 Uhr mit einer Reihe von Wortbeiträgen los, wobei das persönliche Grußwort des neuen Hessischen Ministers für Kunst und Wissenschaft hervorzuheben ist; sonst mußte das Festival mit der Staatssekretärin zufrieden sein. Da dieses so wichtige Filmfestival, das den in deutschen Kinos fast überhaupt nicht mehr anzutreffenden mittel- und osteuropäischen Film, zum Thema macht, ist positiv herauszustellen, wieviele Institutionen inzwischen goEast finanziell unterstützen – und also auch die Grußworte eine längere Zeit brauchten, die die Festivalleiterin Heleen Gerritsen souverän aneinanderreihte.

Weiterlesen: Eröffnung und Eröffnungsfilm CROSSING

Ein Boom, wie es selten einen gab

Details
Veröffentlicht: 28. April 2024
boomRigas Aufstieg zur modernen Industrie- und Hafenstadt seit der  Mitte des 19. Jahrhunderts, Online Vortrag am 7. Mai 

Katharina Klein

Berlin (Weltexpresso) - Riga, die „Metropolis Livoniae“, war seit ihrer Gründung 1201 die größte und wichtigste Stadt im heutigen Lettland und Estland. Und dennoch bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts auf das Gebiet der heutigen Altstadt begrenzt. Mit der Aufhebung des Festungsstatus und der Schleifung der Befestigungen zu modernen Boulevards und Parks begann aber ein Städtewachstum, wie es in Europa kaum ein zweites gab.

Weiterlesen: Ein Boom, wie es selten einen gab

  1. Interview mit LISANDRO ALONSO
  2. Regienotiz von HEUREKA
  3. Israel plant schrittweise Offensive in Rafah

Seite 352 von 3388

  • 347
  • 348
  • 349
  • ...
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • ...
  • 356
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso