Tel Aviv (Weltexpresso) - «Ich übernehme die Verantwortung für das, was war und was sein wird. Wir müssen mit Schmerz und mit gesenktem Kopf zugeben, dass wir versagt haben», sagte der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich am Sonntag über Israels Umgang mit dem Terrorangriff der Hamas. «Die Führung des Landes und das Sicherheitssystem haben bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Einwohner versagt.»
Sättigungseffekte bei Streaming-Angeboten
- Details

hr
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zeit, die tagsüber mit Mediennutzung verbracht wird, ist im Vorjahresvergleich leicht rückläufig, kehrt aber mit knapp sieben Stunden nicht ganz auf das Vor-Corona-Niveau zurück. Die meiste Zeit wird mit Bewegtbild verbracht, dahinter folgen Audio und Text. Die Reichweiten von linearem Fernsehen und Radio liegen stabil an der Spitze. Digitale Video-Ausspielwege gewinnen insgesamt erstmals keine neuen Nutzerinnen und Nutzer hinzu: Für Streaming-Anbieter, Mediatheken und YouTube wird ein erster Sättigungs-Effekt sichtbar – das sind nur einige Erkenntnisse der ARD/ZDF Massenkommunikation Trends 2023.
Postkarten-Aktion in Niedersachsen: Gemeinsam für bezahlbare Pflege!
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 488
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit einer Postkarten-Aktion macht der Paritätische Niedersachsen Druck auf Landesebene. Pflege darf nicht arm machen! Deshalb setzt sich der Paritätische in einem breiten Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung ein. Gemeinsam machen wir uns stark für eine Pflegeversicherung, die alle pflegebedingten Kosten übernimmt – unabhängig davon, ob es sich um stationäre oder ambulante Pflege handelt.
Weiterlesen: Postkarten-Aktion in Niedersachsen: Gemeinsam für bezahlbare Pflege!
Ein neues Heft in Leichter Sprache über Rehabilitation und Teilhabe (Leichte Sprache)
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 487
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Menschen mit Beeinträchtigung haben Rechte. Es ist wichtig, dass die Menschen ihre Rechte kennen. Darum hat die Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation ein Heft in Leichter Sprache geschrieben.
Weiterlesen: Ein neues Heft in Leichter Sprache über Rehabilitation und Teilhabe (Leichte Sprache)
Die zivile Armee der Freiwilligen
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Gegen 6:30 Uhr am 7. Oktober wachte Nir, eine 16-Jährige aus der südisraelischen Stadt Aschkelon, auf, weil vor ihrem Fenster ein Alarm ertönte, der sie vor herannahenden Raketen warnte. Ihre Stadt wurde von Bomben und Raketen angegriffen. Sie wurde von Panik und Brandgeruch überwältigt.
Minister entschuldigen sich
- Details

Redaktion tachles
Die Preisverleihung im Kaisersaal des Frankfurter Römer
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Immer dasselbe und doch jedesmal neu und anders: das sind die Verleihungen des Deutschen Buchpreises seit dem Jahr 2005, an denen ich jährlich dabei sein konnte und die nun auch digital das Zuschauen möglich macht. Die Moderation wechselte nach zehn Jahren zu Cécile Schortmann, 3sat und Hessischer Rundfunk, die inzwischen Routine hat, ohne daß dies routiniert wirken würde. Sie war eine angenehme Begleiterin, vernünftige Fragen stellende, zugewandte Moderatorin. Das Wichtigste kommt wie immer zum Schluß der Stunde: Wer wird es diesmal? Es war ECHTZEITALTER. Denn eigentlich wird der ROMAN DES JAHRES gekürt, aber wie wir so sind, stehen die Preisträger, die Autoren im Vordergrund: Tonio Schachinger.
Weiterlesen: Die Preisverleihung im Kaisersaal des Frankfurter Römer
Tonio Schachinger erhält den Deutschen Buchpreis 2023 für „Echtzeitalter“
- Details
Serie: Deutscher Buchpreis 2023, Teil 14
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Preisträger des Deutschen Buchpreises ist Tonio Schachinger. Er erhält die Auszeichnung für seinen Roman „Echtzeitalter“ (Rowohlt Verlag).
Weiterlesen: Tonio Schachinger erhält den Deutschen Buchpreis 2023 für „Echtzeitalter“
Heute in der ASTOR-FILMLOUNGE in Frankfurt
- Details

Roman Roth u.a.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das B3 Festival setzt sich an verschiedenen Orten fort. Roman Roth, Katarzyna Perlakhat, Jörg Buttgereit, Ashkan Ashkani haben in der Reihenfolge der Namen die Fotos über die am heutigen Tag ablaufenden Veranstaltungen gemacht. Die Redaktion
Würdigung für Heide Schlüpmann
- Details

Redaktion
Die Frankfurter Filmwissenschaftlerin Heide Schlüpmann erhält in diesem Jahr den Jean Mitry Award des Pordenone Silent Film Festivals für ihren umfangreichen Beitrag zur Wiederentdeckung und Wertschätzung des Stummfilmerbes. Die feierliche Verleihung des Preises fand am gestrigen Freitag im Teatro Verdi in Pordenone statt. Die Preisverleihung ist ein schöner Anlass mitzuteilen, dass Heide Schlüpmann ihr umfangreiches wissenschaftliches Forschungsarchiv kürzlich dem Textarchiv des DFF übergeben hat.
Filmreihe Slowenien
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie gut, daß sich die Fillmreihe streckt, denn die Veranstaltungen zur Frankfurter Buchmesse, die nun diese Woche endlich stattfindet, häufen sich derart - was gut ist!, daß man sich zerreißen muß, um daran teilzuhaben, Diese Woche erwarten die Besucher und Besucherinnen u.a. zwei spannende Filme mit Filmgesprächen, einmal zum Thema Lebensborn sowie zur LGBT-Bewegung in Slowenien.
Seite 525 von 3396
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.