Vollversicherung in der Pflege: Jetzt Aufkleber und Plakate bestellen!
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Pflege darf nicht arm machen! Deshalb setzt sich der Paritätische gemeinsam mit einem breiten Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung ein. Mit Plakaten und Aufklebern kannst du die Forderung jetzt vor Ort unterstützen!
Weiterlesen: Vollversicherung in der Pflege: Jetzt Aufkleber und Plakate bestellen!
Nachhaltige Mobilität: ökologisch, sicher und sozial gerecht
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 460
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mobilität ist ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Der Verkehr ist jedoch einer der größten Verursacher von Treibhausgasen in Deutschland. Um die Treibhausgasemissionen im Verkehr schnell und drastisch zu mindern, sind auch soziale Einrichtungen und Dienste gefragt, ihren Beitrag zu einer Mobilitätswende zu leisten. Wie das gelingen kann, haben das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ des Paritätischen Gesamtverbands und der ASB Bundesverband an zwei Veranstaltungstagen zur „Klimafreundlichen Mobilität in sozialen Einrichtungen und Diensten“ gezeigt.
Weiterlesen: Nachhaltige Mobilität: ökologisch, sicher und sozial gerecht
DIE KLEINEN LÜGEN DER IVY LIN
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ..eine Bestsellerautorin wird, ohne einen wirklich guten Thriller zu schreiben, muß leider die Fortsetzung lauten. Doch den zweiten Teil dieser Aussage erkennt man beim Lesen erst später, erst einmal geht das Konzept, einen Weltbestseller zu konzipieren, durchaus auf. Das liegt an der undurchsichtigen Ivy Lin.
Seine entscheidende Lehre aus zehn Jahren Haft...
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Hausser zeichnet für ein Flugblatt verantwortlich, das zum Widerstand gegen Sozialabbau und weitere Zugeständnis an die Nationalsozialisten aufruft. Es richtet sich gegen Brünings Nachfolger im Amt des Reichskanzlers, Franz von Papen, dessen »Kabinett der Barone« soeben auf Drängen der Nazis das Verbot der SA, Hitlers brauner Schlägertruppe, aufgehoben hat. In dem Flugblatt hieß es unter anderem: »Die verbissenen Arbeiterfeinde von Hitlers Gnaden haben die Aufgabe, den Weg frei zu machen für die blutigste faschistische Diktatur, die die Weltgeschichte je gesehen hat.«
Weiterlesen: Seine entscheidende Lehre aus zehn Jahren Haft...
Zur Großfamilie gehören auch die Tiere
- Details

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso).- „Wir sind eine Großfamilie“, sagt Monika Bügler (73), die sich als Seniorchefin kein anderes Leben als das in einem Zirkus vorstellen kann. Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern Patricia und Veronica, Schwiegersohn Mike, den Enkeln und Urenkeln sind es 18 Personen, die sie täglich bekocht und die im Familienverbund sowohl in als auch außerhalb der Manege eng zusammenhalten und sich aufeinander verlassen können.
"... und dass Du zwei Tage schweigst unter der Folter!"
- Details

Redaktion
Bochum (Weltexpresso) - Der Dokumentarfilm widmet sich der Geschichte der damals in Buenos Aires lebenden Studentin Elisabeth Käsemann. Sie stammte aus protestantischem Elternhaus und wurde von den 1968er Protesten der Studierenden im Kreis rund um Rudi Dutschke geprägt. Der Film zeichnet den Weg einer Frau nach, die bis zur letzten Konsequenz ihrer inneren Stimme gefolgt ist – bis zu ihrem gewaltsamen Tod. Er dokumentiert zudem den vergeblichen Kampf von Elisabeth Käsemanns Eltern um Gerechtigkeit nach dem Tod ihrer Tochter.
Weiterlesen: "... und dass Du zwei Tage schweigst unter der Folter!"
tingeltangel – ein Kabarettfestival im DFF
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich der Ausstellung WEIMAR WEIBLICH. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 - 1933) verwandelt sich das DFF-Foyer an sieben Freitagabenden im Herbst in ein Kabaretttheater. Beim Kabarettfestival tingeltangel sind eine Reihe von Kunstschaffenden eingeladen, die Goldenen Zwanziger Jahre aus ihrer Perspektive aufleben zu lassen.
Erfolgreiches „Heimspiel“ des Sportkreises Frankfurt beim FamilienSportFest
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem intensiven Wochenend-Programm ist die Europäische Woche des Sports 2023 in Frankfurt gestartet, dabei hat der federführende Sportkreis Frankfurt an mehreren Schauplätzen für Sport, Bewegung und Gesundheit unter dem Motto #BeActive geworben. Der offiziellen Eröffnung mit geladenen Gästen im Shopping-Center Skyline Plaza am Samstag folgte am Sonntag das dritte FamilienSportFest in der Fabriksporthalle in Fechenheim. Dieses „Heimspiel“ am Sitz des Sportkreises wurde für über zweihundert teilnehmende Familien-Duos – gemeldet werden konnten generationen-übergreifende Paare wie Oma/Enkelin oder Vater/Tochter - ein emotionsreicher Tag mit 26 Stationen, an denen nicht nur sportliche Aufgaben zu lösen waren.
Weiterlesen: Erfolgreiches „Heimspiel“ des Sportkreises Frankfurt beim FamilienSportFest
Bürgerbeteiligung 2.0 – jetzt auch online!
- Details

Redaltopm
Framnkfurt am Main (Weltexpresso) - Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung bei städtischen Projekten: Wie soll sie konkret aussehen? Welche Standards sollen künftig gelten? Das sind Fragen, die es insbesondere mit den Bürgerinnen und Bürgern zu klären gilt, wenn Leitlinien für Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung entwickelt werden, die letztlich den Betroffenen zugutekommen sollen. Am Samstag, 30. September, findet daher in den Mainarcaden eine Großveranstaltung für eben Frankfurts Bürgerinnen und Bürger statt. Sie trägt den Titel „Bürger:innenbeteiligung 2.0 – Gemeinsam die Zukunft gestalten“.
Studie bestätigt: 17.949 Tonnen weniger CO2-Ausstoß durchs Radfahren
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Beim „Autofreien Tag“ in Berlin demonstrierte Swapfiets mit der Kunstinstallation “co2mparison”, wie viel CO2 durch die Nutzung eines Fahrrad-Abos von Swapfiets eingespart werden kann . Der holländische Fahrrad-Abo Anbieter Swapfiets zeigte am „Autofreien Tag“ in Berlin eindrucksvoll, wie jeder Einzelne seinen ökologischen Fußabdruck verringern kann. Die Kunstinstallation “co2mparison” in der Niederbarnimstraße veranschaulicht anhand umweltfreundlicher Luftballons, wieviel Gewicht CO2 ein PKW (584 kg), ein herkömmliches Fahrrad (10,1kg) und ein Swapfiets Deluxe 7 (6,54 kg) durchschnittlich pro Jahr inklusive Produktion und Entsorgung (bzw. Recycling) verursachen.
Weiterlesen: Studie bestätigt: 17.949 Tonnen weniger CO2-Ausstoß durchs Radfahren
Seite 547 von 3398
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.