Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Dienstag um 7 Uhr morgens bliesen Itamar Ben-Gvir, neugebackener Minister für Israels innere Sicherheit, und seine Gefolgschaft ihr Halali zur Jagd auf politische Punkte mit ihrer Visite auf den Jerusalemer Tempelberg. Mit dümmlichem Stolz verwiesen seine Gesinnungsgenossen auf das Ausbleiben jeglicher Unruhe trotz des frühen Beginns des ungebetenen «Besuchs» des Ministers auf dem Tempelberg. Diese Ruhe könnte schon bald noch wackliger werden, gibt es auf beiden Seiten doch nicht wenige Aktivisten, die sehnsüchtigst auf einen Anlass wie den provokativen Besuch eines israelischen Ministers auf dem Tempelberg gewartet haben.
Sich aufwärts tragen und tragen lassen
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kürzlich erreichte uns eine weitere Ausführung der Bibliothek der Intrasonanz, die eine in Schrift gesetzte Form eines langfristig angelegten Kunstprojekts darstellt. Schrift und Kunst sind ineinander verschränkt.
Im Band 2 liegt die Optik auf Schwarzweiß, mit kleinen Zeichnungen, die zwar jeweils für sich stehen, aber einen Zusammenhang bilden.
Fünf Neue aus drei Ländern
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die drei Länder der fünf Neuen sind: Nigeria/Großbritannien, USA, Dänemark. Schauen wir uns gleich einmal die Standorte der zehn Krimis in der Reihenfolge ihrer Auflistung an: Berlin, Houston/Texas, Weltraum/Zukunft, 1869, Pacific Railroad, Chicago, Alaska, Damaskus, Südkorea, Klein-Glevitz und Odessa. Mit den Krimis kommt man rum in der Welt!
Ein Bürgerkrieg
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) – THE BANSHEES OF INISHERIN spielt im Jahr 1923, als in Irland der Bürgerkrieg tobte. Die fiktive Insel Inisherin ist davon nicht betroffen, aber man spürt die Spannung auf der anderen Seite des Wassers auf dem Festland. „In manchen Nächten hört man Kanonenböller und Gewehrschüsse, also ist uns auf der Insel nur zu bewusst, dass sich ein Bürgerkrieg abspielt“, berichtet Colin Farrell. „Aber wir sind auch geschützt davon, weil wir weit entfernt und abgetrennt durch das Meer sind.“
Das Ultimatum **Disclaimer: Vorsicht Spoiler-Alarm**
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) – Als Pádraic nicht aufhört, Colm um eine Antwort zu bitten, eskaliert die Situation. McDonagh erklärt: „Colm erkennt, dass er etwas wirklich Drastisches machen muss, wenn er in Ruhe gelassen werden will. Er droht damit, sich seine Finger abzuschneiden, wenn Pádraic ihn weiter bedrängt und ihn von seiner Kunst abhält. Und Gleeson fährt fort: „Das ist ein bisschen wie nukleare Abschreckung. Er denkt sich: ,Wenn ich mit dieser schrecklichen Sache drohe, dann wird nichts passieren.‘ Symbolisch droht Colm damit, seine eigene Gabe der Musikalität zu zerstören und sieht das als besonderen Ausdruck seiner Entschlossenheit an.“
Weiterlesen: Das Ultimatum **Disclaimer: Vorsicht Spoiler-Alarm**
Die Kündigung
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Januar 2023, Teil 10
Redaktion
London (Weltexpresso) – Ende 2019 war Produzent Graham Broadbent in Argentinien unterwegs, als er eine E-Mail von Martin McDonagh erhielt, dem Autor und Regisseur, mit dem er bereits an drei Filmen gearbeitet hatte – „Brügge sehen… und sterben“ (2008), „Sieben Psychos“ (2012) und „Three Billboards outside Ebbing, Missouri“ (2017). „Lies das mal durch“, schrieb McDonagh.
Das Märchen der Märchen
- Details
Als schaurig-schöner TV-Gruseltipp am Samstag, 7. Januar 2023 bei Tele 5
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - In einem weiten Tal liegen drei Königreiche, die friedlich nebeneinander existieren. Die Herrscher haben aber alle etwas gemeinsam, sie sind unglücklich und unzufrieden mit ihrer Situation.
Die Erste Teilung Polens
- Details

Vom Niedergang einer europäischen Großmacht. Ab sofort auf dem YouTube-Kanal des Kulturforums abrufbar
Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Vereinigung Polens und Litauens zu einem gemeinsamen Staatswesen entstand 1569 eine der bedeutendsten politischen Mächte und einer der größten Territorialstaaten Europas, dessen beide Teile schon seit dem 14. Jahrhundert durch eine Personalunion miteinander verbunden waren. Die Grenzen der in der Union von Lublin proklamierten Adelsrepublik, der Rzeczpospolita, reichten zeitweise von Danzig bis zur Krim und vom heutigen Estland bis in die heutige Slowakei.
Neuer AOP-Vertrag
- Details

Gastroenterologen warnen vor Versorgungslücken und sehen Patientensicherheit gefährdet
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – Gemäß dem zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen neuen Vertrag für ambulantes Operieren (AOP) soll künftig auch der überwiegende Anteil aller endoskopischer Leistungen in der Gastroenterologie primär ambulant erfolgen ohne regelhafte stationäre Nachbeobachtung. Dies schaffe neue Versorgungslücken und gefährde die Patientensicherheit, kritisieren die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrank-heiten e.V. (DGVS), die Arbeitsgemeinschaft Leitender Gastroenterologischer Krankenhausärzte e.V. (ALGK) und der Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen e.V. (bng).
Provokation ohne Schiedsrichter
- Details

Weiße Tutus gemischt mit Panzern?
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Auch Tanzkunst findet nicht im politikfreien Vakuum statt. Nach dem Überfall auf die Ukraine wurde im letzten Jahr in Fulda der „Schwanensee“ des Russischen Staatsballetts abgesagt. Stattdessen präsentierte nun in der Orangerie ein privates ukrainisches Ensemble Tschaikowskis märchenhaftes Erzählballett, das vom Publikum heftig bejubelt wurde.
Seite 769 von 3412
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.