Diskriminierung durch Technik? Fallbeispiele gesucht!
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Wissen Sie, wie Sie es erkennen können, wenn jemand durch Automaten oder Online-Software ungleich behandelt wird? Kennen Sie womöglich Fallbeispiele und könnten damit helfen, etwas dagegen zu unternehmen? Beim Digi-Dienstag am vergangenen September erläuterte Anne Mollen von AlgorithmWatch, wie sehr algorithmische Systeme unser Leben beeinflussen, wie sie dabei schlimmstenfalls gesellschaftliche Diskriminierungen online fortsetzen und was ihre Organisation dagegen tut.
Weiterlesen: Diskriminierung durch Technik? Fallbeispiele gesucht!
Was die Frankfurter Staatsanwaltschaft so alles hört und nicht hören will
- Details
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor dem Frankfurter Landgericht hat der Strafprozess gegen Oberbürgermeister Peter Feldmann wegen des Verdachts der Vorteilsannahme begonnen.
Weiterlesen: Was die Frankfurter Staatsanwaltschaft so alles hört und nicht hören will
Die Knesset-Wahlen nähern sich unweigerlich
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In Umfragen vom Dienstag krebste der Likud auf 31 Mandate, den niedrigsten Stand seit Beginn der Umfragen im Vorfeld der Wahlen vom 1. November. Trotzdem bleibt der von Oppositionschef Binyamin Netanyahu geführte Rechtsblock auf seinen 60 der total 120 Mandaten. Der Linksblock muss sich laut den jüngsten Umfragen mit 56 Mandaten begnügen.
Buenos Aires ersucht Qatar um Festnahme eines Iraners
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mohsen Rezai, heute iranischer Vize-Präsident für Wirtschaft, wird von de argentinischen Staatsanwaltschaft gesucht wegen einer angeblichen Mittäterschaft beim Bombenanschlag vom 18. Juli 1994 auf das jüdische AMIA-Gemeindezentrum von Buenos Aires. Damals kamen 84 Menschen ums Leben, und 330 wurden verletzt.
Weiterlesen: Buenos Aires ersucht Qatar um Festnahme eines Iraners
DIE MUCKLAS ...UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Mucklas blieben nichts mehr als Unordnung. Da die Menschen im Laufe der Jahre immer ordentlicher wurden, sind viele der kleinen Kobold-Familien ausgestorben. Der Stamm vom Stammesältesten Frode (Stimme: Joachim Tennstedt ) lebt wunderbar zufrieden im etwas chaotischen Kramladen von Herr Hansson (Marco Lorenzini). Doch dann stirbt Herr Hansson plötzlich und der Kammerjäger Karl (Uwe Ochsenknecht) möchte den Laden mieten.
Weiterlesen: DIE MUCKLAS...UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN
Ein Gespräch mit Ali Samadi Ahadi II
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Geschichte erzählt die Suche nach einer neuen Heimat, eine echte Abenteuergeschichte. Die Welt ist wesentlich größer als bei den PETTERSSON & FINDUS-Filmen. Worin lagen die Herausforderungen?
Ein Gespräch mit Ali Samadi Ahadi I
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Warum treffen die Mucklas bei Kindern einen solchen Nerv?
Marktlücke mit Erstlingswerk
- Details

Sabine Zoller
Calw (Weltexpresso) - Mit ihrem „Familien-Dankbarkeits-Tagebuch“ hat Corinna Bettina David eine Marktlücke gefunden, denn nicht nur für ihre Kinder hat sie diesen Ratgeber für ein glückliches Leben geschrieben. „Es gibt ja schon viele Dankbarkeitstagebücher, aber da ich keines für Familien gefunden habe, habe ich mich dazu entschlossen, dass das nun meine Aufgabe ist, so ein Buch in die Welt zu bringen.“
Silben, Worte, Sätze, Übersetzungen, Buchschlange und viel Digitales
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, doch, Bücher gibt es im Forum im oberen Stock, wo traditionell das Gastland seinen eigenen Auftritt inszeniert, auch und nicht wenige, die wir uns in aller Ruhe angeschaut haben, was im nächsten Artikel folgt. Zuvor jedoch die Anlage, die raffiniert und gleichzeitig einfach gestaltet ist. So was gibt es: raffiniert und einfach auf einen Schlag.
Weiterlesen: Silben, Worte, Sätze, Übersetzungen, Buchschlange und viel Digitales
Sprühende Kreativität und royaler Glanz auf der Frankfurter Buchmesse
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Feierlicher könnte der Auftakt kaum sein: Die diesjährige Frankfurter Buchmesse wurde gestern Abend im Beisein des spanischen Königspaares und des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Ab dem 19. Oktober präsentiert der Ehrengast Spanien unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ die ganze Bandbreite seines literarischen Schaffens: Über 180 Teilnehmer:innen umfasst die Ehrengast-Delegation, die nach Deutschland kommt, darunter sind rund 100 spanische Autor:innen, die in Frankfurt sowie anderen Städten ihre neuen Bücher persönlich vorstellen – allen voran Irene Vallejo und Antonio Muñoz Molina, die die literarischen Festreden bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse gehalten haben.
Weiterlesen: Sprühende Kreativität und royaler Glanz auf der Frankfurter Buchmesse
Seite 833 von 3414