Weltexpresso

Die Kraft der unerwarteten Begegnungen

Details
Veröffentlicht: 21. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 21 um 00.13.12Portugal, Gastland der Leipziger Buchmesse 2022, bot in Leipzig ein Programm mit Klassikern und neuen starken Stimmen

Günther Winckel

Leipzig (Weltexpresso) - Mit vielfältigen Veranstaltungen hat sich Portugal am 17. und 18. März als Gastland der Leipziger Buchmesse 2022 in Leipzig präsentiert und dem Lesepublikum facettenreiche Einblicke in die portugiesischsprachige Literatur gegeben. Bereits 2021 hätte sich Portugal als Gastland der Leipziger Buchmesse präsentieren sollen, der Auftritt wurde pandemiebedingt auf 2022 verschoben. Dass auch die diesjährige Messe abgesagt werden musste, schmerzte Patrícia Barreto, Kulturrätin der Botschaft von Portugal in Berlin und Verantwortliche für den Gastland-Auftritt, sehr. Zum Abschluss des literarischen Programms in Leipzig zeigte sie sich dennoch erfreut und zog eine positive Bilanz.

Weiterlesen: Die Kraft der unerwarteten Begegnungen

Die Wurzeln von #BlackLivesMatter

Details
Veröffentlicht: 21. März 2022
it service.network2Neue Forschungsgruppe an der Goethe-Universität befasst sich mit der Black-Power-Bewegung und dem Ringen um die US-Demokratie

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Brutale Polizeigewalt gegen Afroamerikaner ist seit jeher Alltag auf US-amerikanischen Straßen. Und nicht erst seit dem Tod von George Floyd formiert sich dagegen massiver Widerstand. Die 2013 gegründete Bewegung #BlackLivesMatter erfährt weltweit breite Unterstützung. Eine neue Forschungsgruppe unter Leitung des Amerikanisten Prof. Simon Wendt untersucht nun die Vorläufer dieser Bewegung im 20. Jahrhundert und fragt nach den Erfolgen und Auswirkungen von Black Power.

Weiterlesen: Die Wurzeln von #BlackLivesMatter

„Monobloc”

Details
Veröffentlicht: 21. März 2022
Monobloc Plakat 1Vorführung des Dokumentarfilms von Hauke Wendler  im Rahmen der Filmreihe 'überLeben'.  im naxos.Kino  am 29. März 

Helga Faber

Frankfurt am Main (WEltexpresso) - Einen Monobloc-Stuhl hat garantiert jeder schon einmal gesehen und die meisten auf ihm gesessen. Nach seiner Erfindung in den 1970ern trat das günstig produzierte Kunststoffmöbel seinen Siegeszug um die Welt an und gehört mittlerweile zur Sitzgarnitur fast jeden Gartens: einfach, wasserabweisend, aus einem Stück gefertigt und stapelbar.

Weiterlesen: „Monobloc”

Eine traditionell - multikulturelle Nowrouz Feier

Details
Veröffentlicht: 21. März 2022
ostereierfand am 20.  März im Frankfurter Flüchtlingsheim unter der Leitung von KAV- Mitglied Bilal Can statt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die spezielle Bedeutung des Nowrouz als Fest der Völkerverständigung, Liebe und Befreiung von Unterdrückung haben jeweils ein Referent der jüdischen, christlichen und moslemischen Verbänden herausgestrichen.

Weiterlesen: Eine traditionell - multikulturelle Nowrouz Feier

NAFTALI BENNETT

Details
Veröffentlicht: 20. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 20 um 00.36.52Mann der Stunde

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Man muss nicht mit allem einverstanden sein, was er tut, aber man muss ihn dennoch bewundern. Die Rede ist von Israels Premier Naftali Bennett. Nach der nicht enden wollenden Ära Netanyahu schien es zunächst, als sei es unmöglich, dass ein anderer die Geschicke Israels bestimmen könnte. Netanyahu hatte es mit seiner geschickten PR geschafft, einer ganzen Generation von Israelis, die sich kaum noch an frühere Premiers erinnern konnte, einzureden, dass Israel ohne ihn verloren wäre.

Weiterlesen: NAFTALI BENNETT

Kunst ist nie unpolitisch

Details
Veröffentlicht: 20. März 2022
Marina Owsjannikowa mit Begleiter nach der ersten GerichtsverhandlungHält sie sich aus dem Diskurs heraus, unterstützt sie die herrschenden Verhältnisse

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Distanzierungswahnsinn bezeichnet der Filmproduzent Günter Rohrbach die im demokratischen Europa verbreitete Erwartung, dass sich russische Künstler von Putin und dessen verbrecherischer Clique distanzieren.

Weiterlesen: Kunst ist nie unpolitisch

EINGEÄSCHERT von Doug Johnstone auf Platz 3

Details
Veröffentlicht: 20. März 2022
doug johnstone eingeaeschert 3948392420 9783948392420Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2022, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vom sechsten auf den dritten Rang ist EINGEÄSCHERT vorgerückt und das kann man auch gut verstehen. Der Krimi liest sich runter wie nichts, ist aber nicht oberflächlich, hat Tiefgang und wäre ein guter Einsteiger für alle diejenigen, die bisher vor Kriminalromanen zurückschrecken, weil sie Mord und Totschlag scheuen und dies im Verbrechermilieu vermuten. Nein, hier geht es um ganz normale Familien in Edinburgh, die allerdings einen sehr speziellen beruflichen Hintergrund haben.

Weiterlesen: EINGEÄSCHERT von Doug Johnstone auf Platz 3

Zombieland: Doppelt hält besser

Details
Veröffentlicht: 20. März 2022
Zombieland2 TV1Free-TV Premiere als Nachttipp für Sonntag, 20. März 2022 bei Pro Sieben

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Zehn Jahre ist es her, dass sich Wichita (Emma Stone), Little Rock (Abigail Breslin), Columbus (Jesse Eisenberg) und Tallahassee (Woody Harrelson) im Amerika der Zombieapokalypse zusammengeschlossen haben.

Weiterlesen: Zombieland: Doppelt hält besser

„La traviata“ mit Startenor Juan Diego Flórez

Details
Veröffentlicht: 20. März 2022
La traviata 08 FOTO Birgit Hupfeld 1Die Verdioper am 26. März im Düsseldorfer Opernhaus

Lena Lustig

Düsseldorf (Weltexpresso) - Das kündige ich besonders gerne an, wenn Juan Diego Flórez singt. Heute ist das keine Besonderheit, ihn als Spitzentenor zu bezeichnen und als einen, der seine Rollen auch auf der Bühne überzeugend darstellen kann. Aber ich habe das schon vor ungefähr 14 Jahren gesagt, als ich ihn bei einer seiner ersten Opernrollen im Madrider Teatro Real sah und hingerissen war. Es ist etwas ganz Besonderes, die Entwicklung eines jungen Sängers zu einer Weltberühmtheit zu verfolgen. Juan Diego Flórez kam nach Europa und blieb. 

Weiterlesen: „La traviata“ mit Startenor Juan Diego Flórez

Premiere am 14. Mai 2022

Details
Veröffentlicht: 20. März 2022
Lecouvreur MAINZ PRESSE 04 FOTO Andreas EtterIm Opernhaus Düsseldorf: „Andrea Chénier“ wird durch Francesco Cileas Oper „Adriana Lecouvreur“ ersetzt

Lars Edinger

Düsseldorf (Weltexpresso) - Für die Neuproduktion von „Andrea Chénier“, die Anfang März vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine vorerst auf Eis gelegt wurde, hat die Deutsche Oper am Rhein kurzfristig Ersatz gefunden: An ihre Stelle tritt Francesco Cileas große Oper „Adriana Lecouvreur“. In der Regie und Ausstattung von Gianluca Falaschi hatte sie zu Saisonbeginn am Staatstheater Mainz Premiere und kommt am Samstag, 14. Mai 2022, um 19.30 Uhr mit neuer Besetzung im Opernhaus Düsseldorf auf die Bühne. Antonino Fogliani übernimmt die musikalische Leitung der Premiere und vier weiterer Aufführungen bis zum 5. Juni 2022.

Weiterlesen: Premiere am 14. Mai 2022

  1. Programm im April
  2. Der Kampf gegen das Meer. Ökologisches im ‚Faust II‘
  3. Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten

Seite 1007 von 3413

  • 1002
  • 1003
  • 1004
  • ...
  • 1006
  • 1007
  • 1008
  • 1009
  • ...
  • 1011
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso