Weltkriegsbombe im Nordend gefunden
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 500 Kilo schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die bei Bauarbeiten im Frankfurter Nordend gestern gefunden wurde, ist kurz nach Mitternacht kontrolliert gesprengt worden. Schäden gab es offenbar keine. Anwohner konnen in ihre Wohnungen zurückkehren.
Feindbilder, um von Problemen abzulenken
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So wird eine Enteignung angekündigt und juristisch legitimiert:
KiKA Kino-Festival
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - KiKA, der Kinderkanal von ARD und ZDF, möchte über Pfingsten für die jungen Zuschauer ein Kinofeeling nach Hause bringen. Es sollen zwischen Freitag und Montag insgesamt 11 Kinderfilm-Highlights und Filmklassiker gezeigt werden, die bereits auf internationalen und nationalen Filmfestivals ausgezeichnet wurden.
Hans van Manen
- Details

Lena Lustig
Düsseldorf/ Duisburg (Weltexpresso) - Sein erstes Ballett außerhalb der Niederlande schuf Hans van Manen vor genau 50 Jahren für das heutige Ballett am Rhein. Das Stück hieß „Keep Going“, was sich rückblickend liest wie das Motto seines bewegten und erfolgreichen Künstlerlebens. 22 seiner insgesamt 150 Choreographien kamen in den vergangenen 50 Jahren auf die Bühnen des Opernhauses Düsseldorf und des Theaters Duisburg. Diese außerordentliche Verbundenheit möchte die Deutsche Oper am Rhein mit der Verleihung einer Ehrenmitgliedschaft besiegeln.
VEREINFACHUNG DER DHL-ZUSTELLUNG?
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Hatten Sie kürzlich auch Post von DHL im Briefkasten? In der ersten Zeile das Versprechen: „Vereinfachung der Zustellung im Rahmen Ihrer Ablagevereinbarung“, danach die Ankündigung: „Künftig stellen wir ein für Sie bestimmtes Paket direkt an Ihrem Ablageort zu – ohne den Versuch der persönlichen Zustellung an der Haustür. Vor der Ablage wird demnach nicht mehr bei Ihnen geklingelt, was für Sie einen ungestörten Empfang Ihrer Sendung bedeutet. ...“
Beim Wachstum zuschauen
- Details

Roswithaa Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Corona hat das Kunst-, Kultur- und Ausstellungsleben in Frankfurt und Deutschland auf ein Minimum reduziert. Ab dem 15. Mai präsentieren die Goethe-Universität und das Frankfurter Ausstellungshaus DIE GALERIE als „Gegenmaßnahme“ eine außergewöhnliche Schau von 18 Cortenstahl-Großskulpturen des Bildhauers Herbert Mehler – auf dem weitläufigen Parkgelände des Campus Westend. Zeit für Freiluft-Kunstgenuss sollte ausreichend bestehen: Die Skulpturen werden fast ein Jahr lang bis Ende April 2022 auf dem Campus Westend gezeigt.
Biodiversität, Banken und ein Bildwettbewerb
- Details

Redaktion
Fraankfurt am Main (Weltexpresso)- Rund um den Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai findet sie traditionell statt: Die BioFrankfurt-Aktionswoche rückt für zehn Tage die Artenvielfalt rund um die Bankenmetropole in den Fokus. In Zeiten einer globalen Pandemie wird umso deutlicher: Arten und Lebensräume zu schützen ist eine Aufgabe, die die gesamte Gesellschaft betrifft, wenn wir uns eine lebenswerte Zukunft auf der Erde wünschen. Deshalb setzt die Aktionswoche in diesem Jahr mit einer hochkarätigen Auftaktveranstaltung einen wichtigen Akzent und gibt Raum, die Rolle des Finanzsektors im globalen Naturschutz genauer zu betrachten und zu diskutieren.
Kreativ kooperiert
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gemeinsame deutsch-französische Studiengänge zu initiieren und finanziell zu fördern - zu diesem Zweck hat die von den Ländern Deutschland und Frankreich gegründete die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) Ende der 90er Jahre ihre Arbeit aufgenommen. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität hat nun mit der Partneruniversität Université Paris-Dauphine PSL ein Doppelbachelor-Programm entwickelt, das vom Universitätenverbund der DFH gefördert wird.
Quantensprung im Weltkulturerbe
- Details

Lars Edinger
Saarbrücken (Weltexpresso) - Der Wasserhochbehälter als zentrale Eingangsplattform, das Kraftwerk I als einzigartige Sommer-Bühne und Hochbeete sowie Paradies-Pflanzen auf dem Besucherparkplatz: So wird die Realität des Weltkulturerbes Völklinger Hütte in wenigen Jahren aussehen, wenn alles nach Plan läuft. Nachdem der Bund bereits grünes Licht für die Bau-Förderung der Völklinger Hütte gegeben hat, sind nun die konkreten Baumaßnahmen vom Aufsichtsrat des Weltkulturerbes genehmigt worden.
Impfschutz auch gegen indische Variante
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn Zahlen sinken, ist das oft kein gutes Zeichen. Denken Sie nur mal an die Zinsen für Ihr Erspartes. Es gibt aber zwei Zahlen, die gar nicht genug sinken können: Sinkende Inzidenzen und sinkende Zahlen bei den Neuinfektionen. Vor etwa einem Monat, am 24. April, gab es 2.252 Neuinfektionen. Heute sind es mit 1.170 Neuinfektionen mehr als 1.000 Neuinfektionen weniger. Und das ist mit Blick auf die Pandemie in Hessen eine sehr gute Entwicklung.
Seite 1277 von 3413