Weltexpresso

Familienforscherin Sabine Andresen erhält „Public Service Fellowship-Preis“

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2020
Andresen SabineAlfons und Gertrud Kassel-Stiftung lobt Verdienste der Wissenschaftlerin um Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Verschwiegen, vertuscht, verdrängt und bagatellisiert wurden lange Zeit die Erfahrungen von Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend sexueller Gewalt ausgesetzt waren. Die Aufarbeitung dieser Gewalt hat sich Prof. Dr. Sabine Andresen, Professorin für Sozialpädagogik und Familienforschung an der Goethe-Universität Frankfurt, zum Ziel gesetzt: in ihren Forschungsbeiträgen sowie in ihrem gesellschaftlichen Engagement als fachkundige Expertin in zahlreichen wissenschaftlichen Gremien. Für dieses Engagement erhält sie nun den „Public Service Fellowship-Preis“ der Alfons und Gertrud Kassel-Stiftung.

Weiterlesen: Familienforscherin Sabine Andresen erhält „Public Service Fellowship-Preis“

Werte des Sports bleiben Richtschnur in der Pandemie

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2020
dosb.deVereinssport differenziert wieder zulassen - Stufenmodell des DOSB zur Prävention und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verabschiedet

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen standen im Mittelpunkt der ersten digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Zur Orientierung in stürmischen Zeiten helfe ein unbestechlicher Kompass, rief DOSB-Präsident Alfons Hörmann den am Samstag digital zugeschalteten Delegierten der 17. DOSB-Mitgliederversammlung zu. Sportdeutschland trete weiterhin gemeinsam für Toleranz, Solidarität, Demokratie und Vielfalt ein und begehre auf gegen Rassismus, Antisemitismus und Extremismus. “Die Werte des Sports zeichnen uns aus, für diese stehen wir ein und werden diese schützen”, sagte Hörmann in seiner Rede.

Weiterlesen: Werte des Sports bleiben Richtschnur in der Pandemie

Zürichs Ablasshandel

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 05 um 10.23.38Zur Lage: Nazi-Kollaborateure

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - Was wäre, wenn ein Nazi-Kollaborateur mit Waffenverkäufen zu einem großen Vermögen kommt, mit diesem Geld phantastische Bilder kauft, sich nach dem Krieg in die feine Gesellschaft mit guten Diensten einkauft und dann einen Teil der Sammlung dem Kunstmuseum seiner Stadt als Dauerleihgabe zur Verfügung stellen möchte? Natürlich gäbe es einen Aufschrei der Empörung. Oder doch nicht?

Weiterlesen: Zürichs Ablasshandel

DER SAMEN FÜR OFFENHEIT & NEUGIER WIRD IN FRÜHER KINDHEIT GESÄT

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
Vom Privileg, die Welt kennenzulernen – Teil 1/3

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Im Juli 1989 bekomme ich in Harare einen Anruf vom Hessischen Rundfunk und ich erfahre, dass eine Redaktion existiert, die sich nicht bloß für die große Politik im südlichen Afrika interessiert. Zwischen einer Schule im Hessischen und einer Schule in Zimbabwe gibt es seit vielen Jahren eine Partnerschaft. Schüler aus Zimbabwe sind in diesen Tagen zu Besuch bei deutschen Schülern, und die Kinderfunkredaktion will in einer Live-Sendung aus der hessischen Schule über diese Partnerschaft berichten. 

Weiterlesen: DER SAMEN FÜR OFFENHEIT & NEUGIER WIRD IN FRÜHER KINDHEIT GESÄT

Enkel für Anfänger

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
enkel fur anfangerEine Familien-DVD zum Nachmachen...bei Studiocanal 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) - Die kinder- und enkellose Rentnerin Karin (Maren Kroymann) kann die Leidenschaft für Eisenbahnen ihres Rentnerehemanns Harald (Günther Maria Halmer) nicht mehr hören und sehen. Die findet nämlich nicht real statt, sondern im häuslichen Wohnzimmer, wo der ältere Herr penibel sein Modelleisenbahnreich auf dem Laufenden hält. Außerdem hat er mit dem Rasenmähen im großen, gepflegten Garten genug zu tun. Zeit nach Neuseeland zu fliegen, wie es sich Karin seit langem wünscht, ist auf jeden Fall nicht drin. Doch fehlt es wohl eher an der Lust. Das übrigens auch auf anderem Gebiet. Die unzufriedene Karin langweiligt sich.

Weiterlesen: Enkel für Anfänger

Wasser auf der Erde stammt womöglich von Asteroiden

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
pm 12 Brenker Frank 2008 002 JuergenLecherRaumsonde Hayabusa 2 unterwegs. Geowissenschaftler der Goethe-Universität erhoffen Gewissheit von Asteroiden-Proben aus dem All – Landung am Samstagabend wird live übertragen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der chemische „Fingerabdruck“ des Wassers des Asteroiden Ryugu könnte beweisen, dass das Wasser auf der Erde tatsächlich von Asteroiden-Einschlägen in der frühen Erdgeschichte stammt. Bisher ließen sich Asteroiden nur nach einem Einschlag von Bruchstücken auf die Erde untersuchen und daher Verunreinigungen durch das Wasser der Erde nicht ausschließen. Während das Wissenschaftsteam der Goethe-Universität ab dem kommenden Jahr die geologische Vergangenheit der Asteroidenproben analysieren wird, wollen sich andere internationale Teams das Wasser und die organischen Substanzen des Asteroiden ansehen, die zudem Schlüsse auf Entstehung des Lebens auf der Erde zulassen könnten. 

Weiterlesen: Wasser auf der Erde stammt womöglich von Asteroiden

Neues Frankfurt mit Tel Aviv und Haifa im Dialog

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
EZB Grossmarkthalle Frankfurt Copyright Deutsches ArchitekturmuseumStrategien zum Erhalt des kulturellen Erbes in wachsenden Metropolen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 10. Dezember, findet um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ eine internationale Diskussionsveranstaltung zu Markthallen des 20. Jahrhunderts statt.

Weiterlesen: Neues Frankfurt mit Tel Aviv und Haifa im Dialog

Entzündliche Gelenkerkrankungen

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
rheuma online.deRadiosynoviorthese sollte früh zum Einsatz kommen

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Das kommt aber heute dicke! Gleich vier Artikel zu Gesundheitsproblemen, die auch außerhalb von Corona bestehen und die wir heute gesammelt veröffentlichen. Die verschiedenen Gesellschaften, die sich nach einzelnen Organen oder Lebenssäften nennen, halten regelmäßig Pressekonferenzen ab, zum einen zur Fortbildugn der eigenen Kollegen, zum anderen öffentlich die Forschungsergebnisse oder auch Probleme dabei vorzustellen. 

Weiterlesen: Entzündliche Gelenkerkrankungen

Gefäßalter durch Sonografie ermitteln

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
biermann medizin.deFrühes Ultraschallscreening der Halsschlagadern kann Schlaganfallrisiko verringern

Sibylla von Suden

Berlin (Weltexpresso)  – Rund 265.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Schlaganfall. Bei etwa 30.000 Patienten ist die Ursache eine Verengung oder ein Verschluss der inneren Halsschlagader – die sogenannte Carotisstenose. Kalkablagerungen in der Carotis können aufbrechen, als Gerinnsel ins Gehirn verschleppt werden und so einen Schlaganfall auslösen. Ultraschall-Experten können schon frühzeitig leichte Gefäßveränderungen bis hin zu Carotisstenosen heute sehr gut durch eine Sonografie der Halsgefäße diagnostizieren.

Weiterlesen: Gefäßalter durch Sonografie ermitteln

Eingeschränkte Operationskapazitäten im ersten Lockdown

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
medmix.atAOK-Studie: Blinddarm-Patienten blieben trotz Corona-Pandemie gut versorgt

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Patienten mit Blinddarmentzündung wurden auch während des ersten Lockdowns in der Corona-Pandemie rechtzeitig operiert. Dies belegen neue Daten der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) für den Zeitraum März bis August 2020, über die Experten auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) unmittelbar vor Veröffentlichung der Studie berichteten. Die Angaben zu den Blinddarm-Operationen stammen aus etwa 1 000 chirurgischen Kliniken, darunter 90 Kliniken mit kinderchirurgischen Abteilungen. Die Daten der AOK-Versicherten stellen annäherungsweise einen Querschnitt der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland dar.

Weiterlesen: Eingeschränkte Operationskapazitäten im ersten Lockdown

  1. Sonografie beim Bauchaortenaneurysma kann Leben retten
  2. Machtspielchen auf Kosten der Bürger
  3. Außer Atem

Seite 1405 von 3392

  • 1400
  • 1401
  • 1402
  • 1403
  • 1404
  • 1405
  • 1406
  • 1407
  • 1408
  • 1409
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso