Weltexpresso

Schon wieder: Immer nur Einzelfälle

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2020
ksk zdfÜber den Naziungeist bei der Bundeswehr

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Angesichts neuer Vorwürfe gegen das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr (KSK) wegen rechtsextremistischer Umtriebe in der Eliteeinheit hat Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer eine Untersuchung angeordnet, deren Ergebnisse demnächst veröffentlicht werden sollen. Vor drei Jahren gab es einen ähnlichen Vorgang. Damals hatte Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen einiges zu beanstanden gehabt.

Weiterlesen: Schon wieder: Immer nur Einzelfälle

Weitere Lockerungen in New York City – steigende Infektionen in Israel

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2020
Bildschirmfoto 2020 06 19 um 02.39.22Gouverneur Andrew Cuomo hat am Mittwoch eine weitere Lockerung der Notstands-Massnahmen in New York City angeordnet

Andreas Mink

New York (Weltexpresso) - Von März bis Mai das Epizentrum der Pandemie mit über 21.000 Todesfällen und über 300.000 Infektionen ist New York City nun einer der Orte mit den geringsten Ansteckungsraten. Cuomo gab erfreut bekannt, am Dienstag seien bei 60.000 Tests weniger als ein Prozent positiv ausgefallen.

Weiterlesen: Weitere Lockerungen in New York City – steigende Infektionen in Israel

Tief verankerte Ressentiments und Ängste

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2020
pm Simon Wendt Foto privatDer Amerikanist Simon Wendt von der Goethe-Universität über rassistisch motivierte Geschehnisse in den USA und Europa

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie viel Rassismus hält die US-amerikanische Gesellschaft aus? Ist durch die gegenwärtigen – auch weltweiten – Proteste gegen Rassismus ein Wandel zum Besseren in Sicht? Prof. Dr. Simon Wendt, Amerikanist an der Goethe-Universität, ist da weiterhin skeptisch. Seiner Meinung nach können die gegenwärtigen Proteste wie auch schon die in der Vergangenheit keinen grundlegenden Durchbruch zum Besseren bewirken, so lange es keinen fundamentalen Einstellungswandel in der Gesellschaft gibt – sowohl in den USA als auch in Europa.

Weiterlesen: Tief verankerte Ressentiments und Ängste

Pegasus – Musik erleben! 2020/21

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2020
alte oper pegasusFür Kinder und Jugendliche gibt es wieder ein vielfältiges Veranstaltungsangebot der Alten Oper Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man glaubt, man könne sich bei PEGASUS irgendwann für eine Veranstlatung entscheiden, ist man schief gewickelt. Denn es gibt hierzulande kaum eine Reihe, die so schnell ausverkauft ist, wie das Kinder- und Jugendprogramm. Also, am 24. Juni geht der Verkauf los!

Weiterlesen: Pegasus – Musik erleben! 2020/21

Der junge Schauspieler Simon Schwan

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2020
SimonSchwan Jedermann StirbtcArnoDeclairerhält im Jahr 2020 den Walter H. Krämer Förderpreis

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag der Woche erhielt Simon Schwan im Vorfeld der Online-Liederabendpremiere "Ready to Start" des Studiojahres Schauspiel den von Walter H. Krämer gestifteten Förderpreis für junge Schauspielerinnen und Schauspieler. Walter H. Krämer würdigt damit bereits im achten Jahr herausragende künstlerische Leistungen im Ausbildungsbereich Schauspiel der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).

Weiterlesen: Der junge Schauspieler Simon Schwan

BUCHMESSE SAAR ONLINE 19.-21. Juni

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2020
saar buchmesseDas Deutsche Kulturforum östliches Europa ist mit seinen aktuellen Titeln und einer Buchpräsentation dabei!

Felicitas Schubert

Saarbrücken (Weltexpresso) - Am kommenden Freitag geht es los: Die Buchmesse Saar 2020 startet, und gleich beim ersten Mal virtuell! Das Deutsche Kulturforum östliches Europa ist mit Titeln aus dem Verlagsprogramm und einer Buchpremiere vertreten.

Weiterlesen: BUCHMESSE SAAR ONLINE 19.-21. Juni

Die Coronazahlen vom 18. Juni

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2020
cor wdrDie Stadt Düsseldorf legt weiterhin die Zahlen auf den Tisch 

Miachael Buch

Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit Stand Donnerstag, 18. Juni, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 1.614 (+15) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 157 (+4) Menschen sind aktuell noch infiziert. Davon werden (Stand: 18. Juni, 17 Uhr) 12 (+3) in Krankenhäusern behandelt, davon 2 (-1) auf Intensivstationen. 36 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 1.421 (+11) Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen.

Weiterlesen: Die Coronazahlen vom 18. Juni

Zurück ins Kino II

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2020
Die eingeschlossenenAusstellungsbegleitende Filmreihe Maximilian Schell im Juni

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch die so liebevoll gestaltete Sonderausstellung Maximilian Schell sowie die dazugehörige sehr umfangreiche Filmreihe ist durch Corona mitten im spannenden Verlauf ausgesetzt gewesen, geht aber jetzt weiter! Zum Abschluss der bis Sonntag, 28. Juni, verlängerten Sonderausstellung  sind im Juni noch einmal drei Filme mit Maximilian Schell im Kino des DFF zu sehen.

Weiterlesen: Zurück ins Kino II

Amartya Sen

Details
Veröffentlicht: 18. Juni 2020
Amartya Sen no Fronteiras do Pensamento Sao Paulo 2012erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2020

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den indischen Wirtschaftswissenschaftler, Philosophen und Nobelpreisträger Amartya Sen zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. Das gab gestern Karin Schmidt-Friderichs bekannt, die als Vorsteherin des Börsenvereins zugleich Vorsitzende des Stiftungsrats ist.

Weiterlesen: Amartya Sen

Neid spaltet die Gesellschaft

Details
Veröffentlicht: 18. Juni 2020
neid von giottoEine spieltheoretische Studie zeigt, dass Neid gepaart mit Wettbewerb eine Gesellschaft in eine obere und eine untere Klasse aufspaltet

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Können Klassenunterschiede endogen entstehen, also unabhängig von Geburt und Bildung? Dieser Frage ist Prof. Dr. Claudius Gros vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität in einer spieltheoretischen Studie nachgegangen. Dabei konnte er zeigen, dass das urmenschliche Bedürfnis, sich mit anderen zu vergleichen, der ursächliche Grund für die Herausbildung sozialer Schichten sein kann.

Weiterlesen: Neid spaltet die Gesellschaft

  1. Sløborn
  2. Vom Dunkel ins Licht – Die Erfindung der Gotik
  3. Bundesweite Corona-Warn-App verfügbar:

Seite 1533 von 3397

  • 1528
  • 1529
  • ...
  • 1531
  • 1532
  • 1533
  • 1534
  • ...
  • 1536
  • 1537
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso