GENESIS
- Details

N.N.
Los Angeles (Weltexpresso) - So wie viele Amerikaner wusste auch Adam McKay nichts über die trügerische, scheinbar unbegreifliche Seite von Dick Cheney, den quasi Ko-Präsidenten von George W. Bush zwischen 2001 und 2009, dessen Wirken Amerika spürbar verändert hat. „Ich kannte nicht viele Fakten über Dick Cheney, aber im Zuge der Nachforschungen wuchs meine Faszination in Bezug darauf, was ihn angetrieben hat und woran er glaubte“, so der Regisseur. „Je mehr ich las, desto größer war mein Erstaunen über die schockierenden Methoden, durch die er an die Macht kam und darüber, wie sehr Cheney die Rolle der USA in der Welt bis heute definiert.“
VICE
- Details

Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Ein Film über einen US-amerikanischen Politiker, der nicht Präsident war, sondern in der zweiten Reihe stand. Kann das hierzulande jemanden interessieren? Ja, wenn der Drehbuchautor und Regisseur Adam McKay heißt. Der hat mit »The Big Short« auf sich aufmerksam gemacht, einem Film über die Finanzkrise, über ein Kapitel der Zeitgeschichte also, in dem die Geldgier parodistische Züge bekam – frei nach dem Motto: die witzigsten und für viele Menschen verhängnisvollsten Geschichten schreibt immer noch das Leben.
DIE DREHARBEITEN
- Details

N.N.
New York (WEltexpresso) - Neil Burgers Anspruch an Authentizität ging weit über die Figuren des Films hinaus. Gemeinsam mit Cast und Crew war er entschlossen, dieselbe Sorgfalt auf das Bühnenbild und das Kostümdesign anzuwenden. Ein Schwerpunkt des Films ist beispielsweise das Penthouse in der Park Avenue, das gleichzeitig Philips Wohnsitz und der Ort ist, an dem er seine wertvolle Kunstsammlung prä- sentiert. Weil Philips Penthouse für den Film so wichtig war, mussten sich Produktionsdesigner Mark Friedberg und Ausstatterin Beth Rubino an strenge Vorgaben halten.
MEIN BESTER & ICH
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ist das unfair gleich daraufhin zu weisen, daß es sich bei diesem Film um ein US-Remake des französischen Films handelt, der seinesgleichen als Erfolg sucht und der für lange die beste, subtilste, hinterfotzigste Tragikkomödie bleiben wird, nicht nur der Frankreichs, sondern des Weltkinos. Klar, die Rede ist von ZIEMLICH BESTE FREUNDE.
WINZLINGE-SCHÖPFER IM INTERVIEW: HÉLÈNE GIRAUD & THOMAS SZABO
- Details

N.N.
Paris (Weltexpresso) - HÉLÈNE GIRAUD & THOMAS SZABO WIE KAM ES ZU EINER FORTSETZUNG VON DIE WINZLINGE – OPERATION ZUCKERDOSE?
Weiterlesen: WINZLINGE-SCHÖPFER IM INTERVIEW: HÉLÈNE GIRAUD & THOMAS SZABO
DIE WINZLINGE - ABENTEUER IN DER KARIBIK
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Es ist Winter im südfranzösischen Nationalpark. Trotz des Schnees müssen die Insekten müssen Vorräte für den Winter sammeln. Nachdem der kleine Marienkäfer den üblichen Ärger mit den Fliegen hatte, und von seinem Vater gerettet wurde, versuchen auch die schwarzen Ameisen unter der Leitung von Mandible in einem Kaufladen eine Kiste mit Würfelzucker zu stibitzen.
WHAT SHE SAID: THE ART OF PAULINE KAEL
- Details

Claus Wecker
Berlin (WEltexpresso) - Bob Garvers Porträt der 2001 verstorbenen amerikanischen Filmkritikerin ist ein Geschenk für alle Filmverrückten. Das liegt an der streitbaren Kritikerin, die mit ihren aggressiven Verrissen provoziert hat, und an den zahllosen Filmausschnitten, mit denen Garvers ihre Karriere illustriert. Da jagt ein Déjà vu das andere.
CHAINED
- Details

Claus Wecker
Berlin (WEltexpresso) - Der israelische Regisseur Yaron Shani war eine Entdeckung auf der Berlinale. Sein CHAINED ist ein lupenreiner Polzeifilm mit echten Polizisten, die Szenen aus ihrem Arbeitsleben nachspielen. Vorgegeben ist die Geschichte, ihre Struktur, aber die Dialoge sind spontan. Die Hauptfigur Rashi (Eran Naim), ein stiernackiger israelischer Cop aus dem Bilderbuch, kämpft gegen die tägliche Kriminalität, die wohl auch in Israel zunimmt.
Bill Ramsey hört nach 30 Jahren auf
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über drei Jahrzehnte hat Bill Ramsey „seine“ hr2 Swingtime moderiert – mit unverwechselbarem „American Accent“, mit Esprit und profunder Kenntnis. Kurz vor seinem 88. Geburtstag hört der Jazz-Sänger und Entertainer aus Altergründen auf.
FRANKFURTER BACHKONZERTE
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum zweiten Mal gastiert der Franzose Raphael Pichon mit seinem 2006 gegründeten Ensemble Pygmalion bei den Frankfurter Bachkonzerten, dieses Mal mit Johann Sebastian Bach ́s Opus Summum, der Hohen Messe in h-Moll.
Seite 1939 von 3405