Weltexpresso

Moderne Medizin kontra traditioneller Heiler

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 09 um 11.16.00Neueste Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Forschung Frankfurt thematisiert das Spannungsfeld von Wissen und Nichtwissen

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie gehen Menschen, wie gehen Wissenschaftler mit Ungewissheit und Nichtwissen um? Diese Frage steht im Fokus der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Forschung Frankfurt mit dem Schwerpunktthema „Was können wir wissen?“. Der Ethnologe Professor Hans Peter Hahn lenkt den Blick auf die Gesellschaften Afrikas: Auf welcher Wissensbasis werden Entscheidungen dort getroffen? Haben traditionelle Wissensbestände ein Vorrecht oder moderne Technologien aus dem Ausland? Dabei wird deutlich: Tradition und Kultur – und die verfügbaren Ressourcen – spielen eine bedeutende Rolle.

Weiterlesen: Moderne Medizin kontra traditioneller Heiler

Ist Israels Demokratie in Gefahr?

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 08 um 02.10.24In einer neuen Umfrage des israelischen Demokratie-Instituts äussert fast die Hälfte der israelischen Öffentlichkeit die Befürchtung, dass die Demokratie in Israel in «schwerer Gefahr» sei

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Langsam, aber sicher und vor allem unaufhaltsam breitet sich unter der israelischen Bevölkerung ein Gefühl aus, das sich präzise noch gar nicht eindeutig definieren lässt, das am treffendsten aber wohl mit ungut oder unangenehm bis bedrohlich umschrieben werden kann. Auf einen Nenner gebracht, scheint die Demokratie im Land Gefahr zu laufen, ihren angestammten Platz im Zentrum­ der Gesellschaft zu verlieren.

Weiterlesen: Ist Israels Demokratie in Gefahr?

Zwischen Scheinwerfer-Kegeln und Nebelrauch

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 08 um 01.58.33Jean-Philippe Rameaus Oper „Hippolyte et Aricie“ an der Berliner Staatsoper

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Nach Lektüre der Premierenkritiken hatte ich nicht zu hoffen gewagt, dass mich dieser Abend umhauen könnte. Jedenfalls, um das gleich von der Leber weg zu sagen: Diese auch vom Berliner Publikum enthusiastisch aufgenommene vorletzte Aufführung von Jean-Philippe Rameaus Oper „Hippolyte et Aricie“ an der Berliner Staatsoper ist eine Wucht!

Weiterlesen: Zwischen Scheinwerfer-Kegeln und Nebelrauch

"Was nun, Frau Kramp-Karrenbauer?"

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
zdf karrenbauer1Nach der Wahl der neuen CDU-Vorsitzenden im ZDF ein schnelles Interview

Katharina Klein

Hamburg (Weltexpresso) - Das muß man der CDU lassen. Sie haben die Medien in Atem gehalten. Da gab es keine AfD mehr, leider auch keine SPD oder Die Linken, sehr viel weniger waren auch die Grünen präsent, die ja wohl die Lieblingsinterviewten aller Medien sind. Die neue Vorsitzende der CDU ist also gewählt:

Weiterlesen: "Was nun, Frau Kramp-Karrenbauer?"

Grammy-Nominierung für die hr-Bigband

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
hr barefootdances cd 100 t 1544200124176 v 16to7 retinaCD „Barefoot Dances and Other Visions“ geht ins Rennen um das „Best Large Jazz Ensemble Album“

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die hr-Bigband-Produktion mit Jim McNeely „Barefoot Dances and Other Visions“ ist für die Grammy Awards nominiert worden. „Wir freuen uns riesig, dass wir in dieser wichtigen Kategorie ‚Best Large Jazz Ensemble Album‘ nominiert sind“, so der Orchestermanager der hr-Bigband, Olaf Stötzler. „Jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen, dass der Grammy seinen Weg nach Hessen finden wird.“ Die Grammys werden am Sonntag, 10. Februar, in Los Angeles verliehen.

Weiterlesen: Grammy-Nominierung für die hr-Bigband

DRUCK

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
zdf DRUCK P ZDF Gordon Muehle71117 0 1.O 9cbf0d67b3Die 2. Staffel bei funk und ZDFneo

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - "Folge deinem Herzen!" ist ein Mantra, das jede Hollywood-Romanze predigt. Doch in der zweiten Staffel von "DRUCK" wird die selbstbewusste Mia unsicher: Ist das Herz in Wirklichkeit nicht nur ein manipulierbares, unzuverlässiges Organ, das dich in die Scheiße reitet?
In der zweiten Staffel geht die Geschichte um die Mädels-Crew von Hanna, Mia, Kiki, Sam und Amira weiter. Dieses Mal dreht sich alles um die Gefühlswelt der klugen Mia Winter.

Weiterlesen: DRUCK

Zurück die Seele nicht – Tagebuch einer Reise von Frankfurt nach Rom

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
c Zuruck die SeeleBuchpräsentation und Ausstellung in der Villa Leonhardi im Frankfurter Palmengarten

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich eines Reise- und Rechercheprojektes zum Sehnsuchtsziel Italien erscheint ein Tagebuch mit dem Titel „Zurück die Seele nicht“. Das Buch kreist um zwei thematische Schwerpunkte: die italienische Landschaft und ihre künstlerische Rezeption sowie die Reisen von Frauen nach Italien seit dem 18. Jahrhundert bis heute.

Weiterlesen: Zurück die Seele nicht – Tagebuch einer Reise von Frankfurt nach Rom

Internationale Startup-Konferenz unter Beteiligung der Goethe-Universität

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
ds startup1Am 19. und 20. März 2019 findet die „Global InsurTech Roadshow“ erneut in Frankfurt statt

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Zusammenarbeit mit „InsurTech Asia“ hat die Goethe Business School an der Goethe-Universität im März 2018 die erste Ausgabe einer internationalen Startup-Konferenz zum Thema Versicherungstechnologien am Campus Westend erfolgreich organisiert. Am 19. und 20. März 2019 kehrt die „Global InsurTech Roadshow“ dieses Mal mit dem Länder-Fokus auf Israel in ihrer zweiten Auflage nach Frankfurt zurück.

Weiterlesen: Internationale Startup-Konferenz unter Beteiligung der Goethe-Universität

Frankfurter Industrieabend

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
F ffmDiesmal in dieser Woche in der IHK Frankfurt am Main

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bedeutung der Industrie für die Metropolregion FrankfurtRheinMain ist weiterhin ungebrochen: Im Verarbeitenden Gewerbe finden etwa 380.000 Menschen einen Arbeitsplatz, das Netzwerk Industrie – die Industrie gemeinsam mit ihren Dienstleistern – beschäftigt sogar über 1,1 Millionen Menschen. Rund 50 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind somit Teil dieser für das Wachstum und die Zukunftsfähigkeit der Region so bedeutenden Branche.

Weiterlesen: Frankfurter Industrieabend

Zum Tod von Paulus Böhmer

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
a Paulus Boehmer copyright Schoeffling und Co Verlagsbuchhandlung GmbHDie Stadt Frankfurt kondoliert zum Tod des Dichters und Malers

Daniel Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum plötzlichen Tod von Paulus Böhmer spricht Kulturdezernentin Ina Hartwig seiner Ehefrau, der Übersetzerin Lydia Böhmer, und dem gemeinsamen Sohn Daniel-Dylan Böhmer, ihr tiefes und aufrichtiges Mitgefühl aus. Sie würdigt den Verstorbenen als herausragenden und einzigartigen Protagonisten der Nachkriegslyrik:

Weiterlesen: Zum Tod von Paulus Böhmer

  1. Nabucco, Rigoletto und Otello
  2. WAS NOCH? MUSIK und TANZ
  3. Regiekommentar von Gaspar Noé : WARUM? und WER?

Seite 1996 von 3402

  • 1991
  • 1992
  • 1993
  • 1994
  • ...
  • 1996
  • 1997
  • 1998
  • 1999
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso