Weltexpresso

Weg mit den „alten Säcken“?!

Details
Veröffentlicht: 09. März 2019
dfb joachim loew f90f2799d9Eigentlich schafft sich DFB-Bundestrainer Joachim Löw gerade selber ab

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn eine Mannschaft schlecht spielt, ist immer der Trainer schuld. Denn der hat sie aufgestellt, die Mannschaft. Und wenn der Trainer also schlecht ist, sind die Manager schuld, die ihn eingestellt haben. Deshalb wird er dann auch schnell entlassen, damit die Leute nicht auf die Idee kommen, die Manager in die Wüste zu schicken. So die simple Fußballweisheit, von der man weiß, daß Weisheiten fast nie stimmen und im Fußball sowieso alles viel komplexer ist.

Weiterlesen: Weg mit den „alten Säcken“?!

Altmaier lehnt Nachhaftung in der Paketbranche ab

Details
Veröffentlicht: 09. März 2019

iuXVWIFANEArbeitsminister Heil will Zusteller für all ihre Subunternehmen verantwortlich machen – Wirtschaftsminister Altmaier lehnt dies ab

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer die Nachunternehmerhaftung durch handelnde Konzerne im Hinblick auf Subunternehmen in der Paketbranche abschlägig bescheidet – gleich einer billigen Kopie eines Gerhard Schröder – ist ein Arbeiterverräter an der ehrlichen, nicht turbofinanzkapitalistisch durchherrschten Arbeit.

Weiterlesen: Altmaier lehnt Nachhaftung in der Paketbranche ab

Wildhexe

Details
Veröffentlicht: 09. März 2019
Wildhexe DVD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 7. März 2019

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Clara (Gerda Lie Kaas) ist 12 Jahre alt und wirkt wie ein ganz normales Mädchen. Sie hat allerdings in der Schule nur einen einzigen ganz engen Freund, Oscar (Albert Werner), der sich aber häufig seltsam verhält und sie unter keinen Umständen mit zu sich nach Hause einladen will.

Weiterlesen: Wildhexe

Wiesbaden im Krimifieber

Details
Veröffentlicht: 09. März 2019
krimi Gespenst der FreiheitBR 768x512Serie: 15. Deutsches Fernsehkrimifestival Wiesbaden 2019 vom 12. bis 17. März, Teil 3

Hanno Lustig

Wiesbaden (Weltexpresso) - Zum Festivalauftakt am 10. März wird das Krimigenre in Kunst, Schauspiel und Film gefeiert: Heino Ferch und der Maler Harald Reiner Gratz treffen bei der Ausstellungseröffnung „Hinter den Spiegeln“ aufeinander, Ulrike Folkerts erhält in der Caligari Filmbühne den 1. Ehrenpreis des Festivals und anschließend zeigt eine Retrospektive drei Gewinnerfilme aus den letzten 14 Jahren.

Weiterlesen: Wiesbaden im Krimifieber

Die diesjährige Jury

Details
Veröffentlicht: 09. März 2019
krimi fernsehkrimipreis2017Serie: Deutsches 15. Fernsehkrimifestival Wiesbaden 2019 vom 12. bis 17. März, Teil 4

Cordula Passow

Wiesbaden (Weltexpresso) - Inzwischen ist es nicht mehr schwierig, für die Besetzung dieser Jury die hochkarätigen Mitglieder aus Film, Literatur, Fernsehen, Pathologie, Jurisprudenz etc. zu finden, die jedesmal Erstaunen hervorrufen und die allesamt immer wieder versichern, wie interessant und auch gemütlich die Arbeit in Wiesbaden war. In diesem Jahr sind es Ann-Kathrin Kramer, Oscar Hoppe, Zoë Beck, Heike Borufka und Benjamin Dörr.

Weiterlesen: Die diesjährige Jury

Die kurze Geschichte des Krimifestivals

Details
Veröffentlicht: 09. März 2019
krimi festival19Serie: Deutsches 15. Fernsehkrimifestival Wiesbaden 2019 vom 12. bis 17. März, Teil 3

Elisabeth Römer

Wiesbaden (Weltexpresso) - Heute kann man sich vor Krimis im Fernsehen ja kaum mehr retten. Um so wichtiger wird, die Spreu vom Weizen zu trennen, also Qualität der Quantität gegenüberzustellen. Eine Möglichkeit ist dieses Krimifestival, das für die Teilnehmer, die Fernsehzuschauer und Filmliebhaber immer auch eine Fortbildung bedeutet. Es ist eine spannende Sache, in der Jury mitentscheiden zu können oder in den Leserjurys seine Meinung auch argumentativ vertreten zu lernen.

Weiterlesen: Die kurze Geschichte des Krimifestivals

"...mehr Mut zu zeigen und offensiver zu werden"

Details
Veröffentlicht: 08. März 2019
js interjs interhutterEintracht Frankfurt hält im Hinspiel im UEFA Achtelfinale Inter Mailand mit 0:0 stand, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Trotz einem klaren Foul an Haller im Strafraum von Inter Mailand, verwehrt der schottische Schiedsrichter William Collum der Eintracht den Elfmeterpfiff. Stattdessen schickt er den verärgerten Frankfurter Trainer Adi Hütter auf die Tribüne, weil er gegen eine Wasserflasche trat, und gab Makoto Hasebe eine gelbe Karte. Diese Fehlentscheidung könnte für die Eintracht noch teuer werden. Die Frankfurter Spieler sind mit dem 0:0 recht zufrieden. Was sie noch über das Spitzenspiel zu sagen haben, können Sie unter Stimmen zum Spiel nachlesen.

Weiterlesen: "...mehr Mut zu zeigen und offensiver zu werden"

Die berühmten 51 Prozent

Details
Veröffentlicht: 08. März 2019
E kevin haltEintracht Frankfurt hält im Hinspiel im UEFA Achtelfinale Inter Mailand mit 0:0 stand, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was für ein Spiel! Manche der Fans zogen noch im Bus auf der Heimfahrt den Kopf ein, wenn einer zu nahe kam, denn die Wucht dieses Spiels, allein schon seine Körperlichkeit ging unter die Haut. Wenngleich zum wirklichen Erfolg das Siegestor fehlte, zeigten sich doch alle im Eintrachtumfeld außerordentlich zufrieden mit diesem torlosen Remis.

Weiterlesen: Die berühmten 51 Prozent

Zum internationalen Frauentag

Details
Veröffentlicht: 08. März 2019
wien hdgoAuch das Haus der Geschichte Österreich setzt Schwerpunkt auf Frauen und ihre Rechte

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - In den kommenden Wochen stehen Sonderführungen, Veranstaltungen und Workshops auf dem Programm des hdgö, eine grausliche Abkürzung für das Haus der Geschichte Österreichs, das es seit dem November letzten Jahres gibt. Zu Gast sind unter anderem Brigitte Bierlein, Johanna Rachinger und Erni Mangold für Ausstellungsrundgänge; bei einer Veranstaltung zu Ehren von Alma Rosé liest Elisabeth Orth unter Anwesenheit der Zeitzeugin Anita Lasker-Wallfisch.

Weiterlesen: Zum internationalen Frauentag

Internationaler Frauentag

Details
Veröffentlicht: 08. März 2019
Bildschirmfoto 2019 03 08 um 02.07.59Feldmann und Heilig machen sich in Frankfurt  für 8. März als Feiertag stark

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Internationale Frauentag am 8. März ist in Berlin ab diesem Jahr ein offizieller Feiertag. Zurück geht diese Idee auf die Initiative des Netzwerks Frauen in Neukölln.

Weiterlesen: Internationaler Frauentag

  1. Kriegsgefahr wird relativiert
  2. Netanyahu nennt Al-Aqsa-TV eine Terrororganisation
  3. DEUTSCHER FILMPREIS 2019

Seite 2011 von 3493

  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • ...
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso