Genug zum Leben?
- Details
Hartz IV auf dem Prüfstand. Film von Sebastian Galle am Mittwoch, 19. Dezember 2018, 20:15 Uhr in ZDFinfo
Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Bei Hartz IV spalten sich die Meinungen: Hat jeder damit das, was er zum Leben braucht? Oder reicht es hinten und vorne nicht? Die Dokumentation zeigt die Situation der Hartz-IV-Empfänger und beleuchtet, wie sich die Summen berechnen. Und sie geht der Frage nach: Welche Schlupflöcher für Missbrauch bietet das System?
Kann man einen Mord verzeihen?
- Details
Film über Angehörige, die um diese Frage ringen als ZDF-Doku "37°"Sybilla von Suden
Mainz (Weltexpresso) - Können Eltern die Ermordung des eigenen Kindes verzeihen? Die ZDF-"37°"-Dokumentation "Ich muss ihm in die Augen sehen – Kann man einen Mord verzeihen?" am Dienstag, 4. Dezember 2018, 22.15 Uhr, zeigt Angehörige, die um diese Frage ringen.
Mainz (Weltexpresso) - Können Eltern die Ermordung des eigenen Kindes verzeihen? Die ZDF-"37°"-Dokumentation "Ich muss ihm in die Augen sehen – Kann man einen Mord verzeihen?" am Dienstag, 4. Dezember 2018, 22.15 Uhr, zeigt Angehörige, die um diese Frage ringen.
" 4:0 Marseille hier Zuhause aus dem Stadion zu schießen..."
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Donnerstagabend, 21 Uhr... Zeit für Europa League.Die Frankfurter Fans machten wieder aus ihrem “Waldstadion“ einen Hexenkessel, der nicht nur Adi Hütter elektrisierte, sondern auch alle anderen, die dieses Spiel verfolgten. Mit einer bombastischen Choreographie begrüßten die Fans ihre Helden. Das Hütter Team bedankte sich für die unglaubliche Choreo mit einem beeindruckenden 4:0 Sieg gegen eine Mannschaft mit sehr großem Namen. Olympique Marseille wirkte angesichts des extremen Pressing der Gastgeber schon fast hilflos.
Weiterlesen: " 4:0 Marseille hier Zuhause aus dem Stadion zu schießen..."
Fast ein Spaziergang
- Details
Eintracht Frankfurt läßt Olympique Marseilles mitspielen beim 4:0, SpielberichtClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den meisten stand ob der gewaltigen Choreographie der Fankurve noch der Mund offen, als schon nach 60Sekunden - wie inszeniert – Luka Jovic das 1:0 erzielte. Und das Verrückte daran ist, daß dies schnelle Tor tatsächlich in der Luft lag. Denn der Budenzauber, der im Stadion entfacht wurde, unterstützt von nicht endenden EINTRACHT FRANKFURT-Rufen, erzeugten einen Sog, der direkt ins Marseiller Tor führte.
Die Brüder Grimm ermitteln in Kriminalfällen
- Details
Neue Podcastserie „Märchen und Verbrechen“ bei hr2-kultur Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpfresso) - hr2-kultur startet mit „Märchen und Verbrechen" eine Podcast-Krimiserie: Darin sind die Brüder Grimm als Ermittler im Einsatz – die ersten fünf Kriminalakten sind ab sofort als Podcast mit begleitendem Onlinespecial abrufbar und werden ab Montag, 3. Dezember, in hr2-kultur gesendet.
Katalog der Stadtbücherei Frankfurt wurde gehackt
- Details
An der Wiederherstellung wird mit Hochdruck gearbeitetEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 28. November, wurden der Katalog der Stadtbücherei Frankfurt und der Katalog der Schulbibliotheken der Stadtbücherei gehackt. Der Server wurde umgehend abgeschaltet. Die Kataloge sind zurzeit nicht zugänglich.
Weiterlesen: Katalog der Stadtbücherei Frankfurt wurde gehackt
Das Frankfurter Stadtgeläut
- Details
Heute läuten 64.805 Kilogramm die Weihnachtszeit einSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Klingt, Glöckchen, klingt! Am Samstag, 1. Dezember, von 16.30 bis 17 Uhr, ist es wieder soweit: Mit dem traditionellen Frankfurter Stadtgeläut wird in Frankfurt die Weihnachtssaison musikalisch eröffnet. Insgesamt 64.805 Kilogramm werden dabei in Schwung versetzt: So viel wiegen die 50 Glocken der zehn Innenstadtkirchen zusammen.
,1000 Grüße von Zelle zu Zelle‘
- Details
Szenische Lesung im Rahmen der Ausstellung ,Damenwahl!‘. Das Freundinnenpaar Rosa Luxemburg und Clara Zetkin im Leopold Sonnemann-Saal des Historischen MuseumsSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die erste Frauenbewegung, die zur Einführung des Frauenwahlrechts 1918 führte, würdigt das Historische Museum (HMF) mit der Ausstellung „Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht“. Im Rahmen des dazugehörigen Begleitprogramms veranstaltet das HMF am Sonntag, 2. Dezember, um 11 Uhr eine szenische Lesung über das Freundinnenpaar Rosa Luxemburg und Clara Zetkin.
„Ok, let’s go...“
- Details
Die dritte Siam-Reise (4): Ein Himmel aus LaternenHannah Wölfel und Hanswerner Kruse
Unter siamesischem Himmel (Weltexpresso) - Abends, nach Einbruch der Dunkelheit, steigen sehr, sehr langsam „Milchstraßen von leuchtenden Ballonen zum Vollmond auf“ (Hannah). Unzählige Papierballons bedecken den Himmel über Chiang Mai, ein atemberaubender und berührender Anblick. In der Stadt haben sämtliche Geschäfte zahllose Kerzen an Straßenrändern, Treppen und auf Mauern aufgestellt. In den Läden und Kneipen hängen Lampions oder Laternen eng aneinander an den Decken.
Träume und Albträume
- Details
Netanyahu: lieber AußenpolitikJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Während Binyamin Netanyahu eine Anklageerhebung wegen Korruption befürchten muss, konzentriert er sich auf aussenpolitische Beziehungen – diese Woche zu Tschechien und Tschad.
Seite 2094 von 3492