Weltexpresso

Wenn Tränen zu Krokodilstränen werden

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2018
tach natasohnPeinliche Enthüllungen von Yair Netanyahu, dem Sohn des israelischen Premiers, bewegen zurzeit die Öffentlichkeit – die Folgen sind noch offen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) -Dass Tränen zu Krokodilstränen werden können, wenn die Weinenden dadurch hoffen, mit ihnen die Meinung des Volkes zu ihren Gunsten umzustimmen, ist eine Binsenwahrheit, welcher sich nun offenbar auch die Familie Netanyahu, immerhin die erste Familie Israels, bedient, um eines ihrer Mitglieder reinzuwaschen.­

Weiterlesen: Wenn Tränen zu Krokodilstränen werden

"Wir haben bei den Standards ein bisschen geschlafen..."

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2018
E 18 1 frei1Eintracht Frankfurt nur unentschieden (1:1 ) gegen den SC Freiburg, STIMMEN ZUM SPIEL

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main – (Weltexpresso) - Auch am 18. Spieltag der Saison 2017/2018 schafft die Eintracht  ihren dritten Heimsieg der Saison nicht und muss sich mit einem Punkt gegen den SC Freiburg zufriedengeben. Der Grund fiel dem Frankfurter Manager Freddy Bobic sofort ein: Bei so einem schlechten Geläuf, kann man ein Heimspiel nicht gewinnen! Aber spielte denn der SC Freiburg auf einem anderen Platz?

Weiterlesen: "Wir haben bei den Standards ein bisschen geschlafen..."

Der Heimspielfluch?

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2018
js 18 1freiEintracht Frankfurt nur unentschieden (1:1 ) gegen den SC Freiburg, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) - Der 18 Spieltag ist auch zugleich der erste Spieltag im Jahr 2018.  Die Eintracht aus Frankfurt hatte bei ihrem ersten Heimspiel der Saison, den SC Freiburg zu Gast. Viele tausend Frankfurt Fans (45.300) kamen ins Stadion, um ihre Eintracht, die gerade am Sonntag vor einer Woche aus Alicante vom Trainingslager zurückgekommen ist, zu begrüßen.

Weiterlesen: Der Heimspielfluch?

Bin Hammam bestätigt Erhalt von 6,7 Millionen Euro aus Deutschland

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2018
zdf Sportreportage 76d9c9c229Ex-FIFA-Funktionär in der "ZDF SPORTreportage" zur WM-Vergabe 2006 heute im ZDF 

Claudia Schubert

Mainz (Weltexpresso) - Sein Name tauchte bei den Korruptionsvorwürfen rund um die Vergabe der Fußball-WM 2022 nach Katar ebenso auf wie bei den Korruptionsvorwürfen zur WM-Vergabe 2006 nach Deutschland: Ex-FIFA-Funktionär Mohamed bin Hammam. Und wie Sie heute im Fernsehen verfolgen können, sagt er laut "NEIN" und dann doch speziell "JA" zu den Vorwürfen, die somit Tatsachen werden.

Weiterlesen: Bin Hammam bestätigt Erhalt von 6,7 Millionen Euro aus Deutschland

"Verachtet mir die Meister nicht, und ehrt mir ihre Kunst!"

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2018
F Frank Walter Steinmeier ehrt Meister Foto Lyding227 Jungmeister erhalten in der Frankfurter Paulskirche Meisterbriefe im Beisein von Bundespräsident Steinmeier und Oberbürgermeister Feldmann

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ja, wer die MEISTERSINGER von Richard Wagner kennt, erkennt das Zitat, das weitergeht: "Was ihnen hoch zum Lobe spricht, fiel reichlich Euch zur Gunst", was Hans Sachs an Stoltzing, Eva und das Volk richtet. Nein, solche Worte fielen nicht, als der deutsche Bundespräsident vom Handwerk und den Meistern sprach, aber wie er das eigene Herkommen und das seiner Frau aus Handwerkfamilien erläuterte, war gleichwohl sehr eindrucksvoll.

Weiterlesen: "Verachtet mir die Meister nicht, und ehrt mir ihre Kunst!"

Neujahrsempfang des DGB in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2018
F 18dgbOberbürgermeister Peter Feldmann beginnt das neue Jahr beim DGB

kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr eröffnet der DGB Frankfurt die Serie von vielen Neujahrsempfängen in Frankfurt und bringt erneut Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu Beginn des Jahres zusammen. „Gewerkschaften und Betriebsräte verlieren nie aus dem Blick, dass noch nicht alle Frankfurterinnen und Frankfurter von dem Reichtum unserer Stadt so profitieren, wie sie es verdienen, denn sie erarbeiten ihn“, sagte Peter Feldmann in seiner Rede im Rahmen des DGB-Neujahrsempfangs am Samstag, 13. Januar.

Weiterlesen: Neujahrsempfang des DGB in Frankfurt

Die Ergebnisse der Sondierung sind eine Katastrophe

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2018
p Angela Merkel und Martin Schulz bei den SondierungsgesprachenSPD: Kein Widerstand gegen die Diktatur der Lobbyisten

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man bei der Einführung einer Bürgerversicherung 90 Prozent der Bevölkerung auf seiner Seite hat und sich trotzdem nicht durchsetzt, verliert eine politische Partei ihre Existenzberechtigung.

Weiterlesen: Die Ergebnisse der Sondierung sind eine Katastrophe

Schwarzer Inhalt – rosa Schleifchen

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2018
p margela schurkel angela merkel martin schulz groko euro schland politik parteien filz betrug qpress 245x230Zum Ergebnis der Sondierungsgespräche für eine neue Regierung

Constanze Weinberg

Buxtehude (Weltexpresso) - „Mönchlein, Mönchlein, du gehst einen schweren Gang“, möchte man – wie einst Frundsberg auf dem Wormser Reichstag, an Luther gerichtet, meinte – dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz zurufen, der auf einem Parteitag der SPD das Ergebnis der Sondierungsgespräche über eine Regierungsbildung verteidigen und sich die Zustimmung zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen einholen muss. Auf dem Tisch liegt ein Paket mit schwarzem Inhalt, verziert mit einem rosa Schleifchen.

Weiterlesen: Schwarzer Inhalt – rosa Schleifchen

Zapfenstreich für den eindimensionalen Menschen

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2018
germanhistorydocs.ghi dc.org RHHATPR6Nach der Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Roland Koch ist ein politischer Nachruf fällig,  Teil 2/2

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der abwegigen Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Roland Koch 2017, mit der der Bock zum Gärtner gemacht wurde, kann der selbsterklärte Unsympath nun als final abgetreten angesehen werden. Er geht also in die Geschichte ein. Damit bietet sich die Gelegenheit, nochmal auf ihn zurückzukommen.

Weiterlesen: Zapfenstreich für den eindimensionalen Menschen

Coca-Cola ja, aber bitte ohne Marx und Marcuse

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2018
antifainfoblatt.de.iu6ZK1U5UENach der Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Roland Koch ist ein politischer Nachruf auf ihn fällig  Teil 1/2

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Dunstkreis des historio-biographischen Typus von Roland Koch, repräsentativ für viele seiner Zeitabschnittsgruppe, wird immer wieder präsent, dass er - gemäß eigener Aussage und Definition - sich als Anti-68er outet. Darin ist die Tragik einer menschlichen Existenz zu erkennen.

Weiterlesen: Coca-Cola ja, aber bitte ohne Marx und Marcuse

  1. Terra X: Superhelden
  2. Linguist mit Mut zum Risiko
  3. Ausleihrenner 2017 war Autorin Elena Ferrante

Seite 2204 von 3339

  • 2199
  • ...
  • 2201
  • 2202
  • 2203
  • 2204
  • ...
  • 2206
  • 2207
  • 2208
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso