VOLL VERSCHLEIERT
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Ein intelligenter Film, der hinterfotzig auch klamottige Anteile so in die sich turbulent entwickelnde Handlung einbindet, daß man unwillkürlich lachen muß - und dann aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt.
Jungfernfahrt im "Party-Zug"
- Details

Notker Blechner und Ulla Micheline
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem neuen Winterfahrplan fahren am Wochenende erstmals S- und U-Bahnen in der Rhein-Main-Region die ganze Nacht hindurch. Für Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann wurde ein Traum wahr. Auf der Jungfernfahrt ließen sie ihren Gefühlen freien Lauf.
Große Bühne für die Altstars
- Details

Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zu den Höhepunkten des Musik-Sommers zählt das Jazz-Festival von Montreux. Neben Jazz-Größen wie Herbie Hancock, Chilly Gonzales und Richard Galliano strömten auch Pop-Altstars von Grace Jones, den Pet Shop Boys, Tom Jones bis Brian Ferry an den Genfer See.
Der nukleare Tod ist auch ein Schlächter aus Deutschland
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gemessen an der Anzahl US-amerikanischer Massenvernichtungswaffen auf deutschem Boden wirkt Nordkoreas nukleares Waffenarsenal geradezu unbedeutend.
Weiterlesen: Der nukleare Tod ist auch ein Schlächter aus Deutschland
Wer das Böse sieht und nichts tut, muß dafür bezahlen
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Denn daß es ein und derselbe Täter ist, ahnen die beiden Ermittlerinnen schnell. Obwohl alle äußeren Umstände andere sind, außer daß dieser Unbekannte ebenfalls tot ist. Aber in seinem Körper stecken Pfeile. Die waren nicht tödlich, denn sie sind erst in den toten Körper hineingetrieben worden.
Weiterlesen: Wer das Böse sieht und nichts tut, muß dafür bezahlen
BLUTZEUGE
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Schräges Buch. Eindrucksvolles Thema, bei dem einen auf einmal kunstgeschichtliche Kenntnisse zu Gute kommen und man immer wieder dem Stand der Ermittelung voraus ist.
Zweieinhalb Minuten vor Zwölf
- Details

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Seit 70 Jahren veröffentlicht das Bulletin of the Atomic Scientists alljährlich eine Weltuntergangsuhr, die anzeigt, wie nah die Welt am nuklearen Abgrund steht. Für 2017 rückte das zuständige Expertengremium, dem 17 Nobelpreisträger angehören, den Zeiger dieser Uhr auf zweieinhalb Minuten vor Zwölf – die bedrohlichste Einstellung seit 1953.[1]
Bauhaus-Jubiläum
- Details

Susanne Sonntag
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, stellt drei hessischen Hochschulen für ihre Projekte zum Bauhaus-Jubiläum insgesamt rund 600.000 Euro zur Verfügung. Die Goethe-Universität Frankfurt, die Universität Kassel sowie die Hochschule Darmstadt wollen sich in den beiden kommenden Jahren in Vortragsreihen, Symposien, Ausstellungen und Publikationen mit einem Jahrhundert Kunst-, Design- und Architekturschule der Moderne beschäftigen. Das Bauhaus-Jubiläum wird 2019 gefeiert.
THE SHAPE OF TIME vom März bis 8. Juli 2018
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die Sammlungen des Kunsthistorischen Museums dokumentieren menschliche Schöpfungskraft und Kreativität aus fünf Jahrtausenden, von den alten Ägyptern bis in die Zeit um 1800. THE SHAPE OF TIME zeigt nun eine Auswahl bedeutender, zwischen 1800 und heute geschaffener Leihgaben, die die BesucherInnen von dem Punkt, an dem unsere Sammlung endet, bis ins Heute führen sollen.
Geheime Fronten
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Inwiefern haben Spione dazu beigetragen, den Kalten Krieg am Ende kalt zu halten? Wie haben Waffenspäher und Spione agiert – als Verräter aus Überzeugung, als Zuträger im Dienst höchster Stäbe oder aus reiner Geldgier? Ob für Moskau oder Washington, ob für Ost oder West – der Doku-Dreiteiler "Geheime Fronten" schildert am Mittwoch, 27. Dezember 2017, von 20.15 bis 22.30 Uhr in ZDFinfo, wie die Spionage hinter und vor dem Eisernen Vorhang ablief.
Seite 2213 von 3338