Die grelle Inszenierung und musikalische Vielfalt könnte neues Publikum anlocken
- Details

Hanswerner Kruse
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wie schön die Welt ist / Ruhig liegt der See im Abendschein“, singt die Frau im Rehpullover, aber dann überstürzen sich die Ereignisse: Eine Rächerin will den blutrünstigen Diktator ermorden, aber sie verfällt seiner erotischen Aura und wird von der eifersüchtigen Ehefrau erschossen.
Weiterlesen: Die grelle Inszenierung und musikalische Vielfalt könnte neues Publikum anlocken
Überzeugungstäter am Tatort Natur
- Details

Christa Silberer-Klein
Schwalbach, Sulzbach, Eschborn. (Weltexpresso) - Am 7.5. sind nicht nur Buchfinken im Arboretum unterwegs …
„DAS WAR EINFACH SCHLECHT“
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich ist mit der Überschrift schon alles gesagt. Es ist das Eingangszitat des Eintrachttrainers Niko Kovacs auf der anschließenden Pressekonferenz. Und es bleibt nur noch, zu begründen, warum diese Aussage richtig ist.
"Es war kein gutes Spiel von uns heute. "
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach der 0:2-Niederlage der Eintracht gegen den VfL Wolfsburg hat die Eintrach die wichtigsten Stimmen zur Partie zusammengetragen, die wir veröffentlichen
Food Revolution 5.0
- Details

Felicitas Schubert
Hamburg (Weltexpresso) - Essen ist ein Sinnbild für das Leben, stiftet Identität, Heimat und kulturelle Regeln. Für den Ethnologen Claude Levi-Strauss markiert das Kochen von Nahrung die erste kulturelle Handlung des Menschen und damit den Beginn von Zivilisation und Handwerk. In der heutigen Überflussgesellschaft hat sich Essen zum kreativen Selbstdarstellungsmittel und zur Ersatzreligion entwickelt.
Museen, Mond & Sterne
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angenehme Frühlingstemperaturen, ein buntes Kulturprogramm und namenhafte Künstler lockten tausende interessierte Nachtschwärmer am 6. Mai nach Frankfurt und Offenbach. Mehr als 40.000 Besucher schlenderten durch über 40 Museen und Kunstorte am Main.
DIE LEHRERIN
- Details

Thomas Adamczak
Weltexpresso (Wiesbaden) - Zwang, Zuwendung, die Fiktion der Gleichheit aller Schüler*innen und sachvermittelte Ungleichheit bestimmen die pädagogische Kommunikation in der Schule (Tilman Allert, Latte Macchiato - Soziologie des Alltags, Fischer Taschenbuch).
ERSTE KLAVIERTAGE
- Details

Roman Herzig
Erl (Weltexpresso) - Kennen Sie die Tiroler Festspiele Erl? Das ist schon richtig, daß Erl in Tirol liegt und mit Innsbruck in ständigem Kontakt steht. Aber sehr viel näher, nämlich gerade drüben über der Grenze liegt Kufstein. Das Publikum kommt aus allen Richtungen, aber eben auch zahlreich von drüben.
Extrem Urban. Extrem Alpin
- Details

Roman Herzig
Innsbruck (Weltexpresso) - Was wie scheinbar unvereinbare Gegensätze klingt, geht in Innsbruck eine reizvolle Symbiose ein: in der Hauptstadt der Alpen verschmilzt Urbanes mit Hochalpinem und Kulturerlebnis mit Bergnatur. Sport ist in der DNA ihrer Bewohner fest und so verwundert es nicht, dass der Sommer mit zahlreichen sportlichen Events belebt wird.
Später dann: die ‚Ungemalten Bilder‘ des inneren Exils
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die ‚Ungemalten Bilder‘ (in „Raum 6“/der Folge nach im Museum Wiesbaden zu finden) und die ‚Bergpostkartenzeit‘ (in „Raum 1“) kennzeichnen Wendepunkte im Schaffen Noldes. Sie fassen die Ausstellung, die sich über 6 Räume und Etappen ausdehnt, gewissermaßen ein.
Weiterlesen: Später dann: die ‚Ungemalten Bilder‘ des inneren Exils
Seite 2398 von 3331