Reformation in Ostmitteleuropa
- Details
Themenabend mit Vorträgen zu Böhmen und Mähren, Polen-Litauen und Siebenbürgen
Hubertus von Bramnitz
Görlitz (Weltexpresso) - Dieser Themenabend ist mit einer Führung durch die Ausstellung »Kirchfahrer, Buschprediger, betende Kinder. 500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien« verbunden. Außerdem findet er am Donnerstag statt!
„Mein Lieblingsstück“
- Details
Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltungsreihe der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK)
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Beim „Lieblingsstück“ am Samstag, den 4. Februar ist Werner D’Inka zu Gast. Er ist seit 2005 einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und insbesondere für die Rhein-Main-Zeitung verantwortlich.
INTERVIEW MIT KRISTEN STEWART
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Januar 2017, Teil 11
Olivier Père
Paris (Weltexpresso) - Übereinstimmend wurde in den Filmkritiken geäußert, daß die Verkörperung der Maureen in PERSONAL SHOPPER für Kristen Stewart die bisher stärkste Rolle sei, weshalb ein Interview mit ihr über ihre Erfahrungen beim Drehen aufschlußreich ist. Die Redaktion
INTERVIEW MIT OLIVIER ASSAYAS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Januar 2017, Teil 10
Olivier Père
Paris (Weltexpresso) – Doch, es lohnt, sich diesen Film und seinen Hintergrund genauer anzuschauen. Uns wird durch heutige Technik auf der Leinwand das Übernatürlichste als vollkommen normal und abbildbar gezeigt, wie die Filme nämlich unsere Welt im Außerirdischen mit Phantasietechniken nachahmen. Warum nicht dem nachspüren, was sich im Inneren von Menschen zeigt und dies auf die Leinwand holen? Die Redaktion
PERSONAL SHOPPER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Januar 2017, Teil 9
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir sind gewohnt, in den Filmen die Welten außerhalb von uns selbst zu sehen, ja den ganzen Weltraum im Film zu erobern und abzubilden. Blicken wir nach innen, in uns selbst, sind es höchstens psychotherapeutische oder psychoanalytische Ansätze, die im Film auftauchen. Den Spiritualismus mit der Sonderform des Spiritismus erleben wir selten.
Ein klarer Zusammenhang wird von CDU-Sozialminister Grüttner abgewiesen
- Details
Subprime-Immobilien-Crash und ausgehöhlter Sozialstaat – eine Beziehung, die nicht sein darf!
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Hessen will man geruhsam mit den Entscheidungen im Bund leben, sofern man nicht direkt beteiligt war. Gleichwohl ist man unweigerlich mit der Zugehörigkeit zu einer Partei mitgefangen, mithangen.
Weiterlesen: Ein klarer Zusammenhang wird von CDU-Sozialminister Grüttner abgewiesen
Die lange Oscar®-Nacht
- Details
Live-Übertragung der 89. Oscar®-Verleihung am 26. Februar/27 ab 23 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Hauch von Hollywood im Deutschen Filmmuseum: Am Sonntagabend, 26. Februar, werden in Los Angeles die Academy Awards® vergeben und auch am Schaumainkai in Frankfurt wird der rote Teppich ausgerollt!
Der Zoodirektor zieht Bilanz
- Details
Das Wichtigste vom Frankfurter Zoos aus dem Jahre 2016
Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Januar ist auch im Zoo wieder die Zeit, um ein Resümee zu ziehen. Dabei geht es um das vergangene Jahr, denn das neue fing traurig an, als gleich zwei Bonobo-Jungtiere aus dem Menschenaffenhaus Borgori-Wald starben und ihr Vater, der 32 alte Bonobo Mann Ludwig eingeschläfert werden mußte.
LUCAS geht bei Finanzierung neue Wege
- Details
Internationales Festival für junge Filmfans in Frankfurt startet erstmalig Crowdfunding-Kampagne
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es handelt sich um eine Initiative von kulturMut der Aventis Foundation in Zusammenarbeit mit dem Crowdfunding-Portal StartNext und steht seit dem 16. Januar bis zum 16. Februar 2017 in der aktiven Phase.
Verlassene Bücher als Zeugen des Holocaust
- Details
Internationale Wanderausstellung „Last Folio“ kommt an die Goethe-Universität ab 25. Januar
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Slowakische Honorarkonsulat und die Goethe-Universität laden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Last Folio. Spuren jüdischen Lebens in der Slowakei“ am kommenden Mittwoch ein. Der slowakische Kunstfotograf Yuri Dojc und die Filmemacherin Katya Krausova haben nach Jahren des Exils Orte jüdischen Lebens in ihrer Heimat aufgesucht.
Seite 2467 von 3324