Es dreht sich wie ein Karussell und bewegt sich doch nicht vorwärts!
- Details
Verfilmung durch Otto Schenk aus dem Jahr 1973, Teil 3/3
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) - Und die folgende Szene zeigt auch, dass der 'Ehemann' keineswegs selbst während dieser Ehe-Begattungs-Pausen selbst untätig sei: Er hat sich ein junges Mädchen aufgegabelt, im Text als das 'süße Mädel' bezeichnet, von dem man nicht viel erfährt, dass wohl vor allem einen Anhang sucht und damit mehr oder weniger jedem offensteht, nicht nur im einfachen Sinn, gespielt von Maria Schneider.
Weiterlesen: Es dreht sich wie ein Karussell und bewegt sich doch nicht vorwärts!
Unter den guten Schauspielern ragt Senta Berger hervor
- Details
Verfilmung durch Otto Schenk aus dem Jahr 1973, Teil 2/3
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) - Aber es war möglich gewesen, das Theater-Aufführungsverbot im Film oder Hörspiel zu unterlaufen. Diese Möglichkeit ließen sich die Film- und Hörspiel-Regisseure selbstverständlich nicht entgehen. Den bekanntesten "Reigen"-Film schuf Max Ophüls (1902 – 1957), in dem er das Perpetuum Mobile des Stückes (und Titels) darstellte, indem er einen Erzähler einführte, der auf einem Karussell sitzt und immer wieder überleitend und kommentierend ins Geschehen eingreift.
Weiterlesen: Unter den guten Schauspielern ragt Senta Berger hervor
"DER REIGEN" VON ARTHUR SCHNITZLER
- Details
Verfilmung durch Otto Schenk aus dem Jahr 1973, Teil 1/3
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg): "Mit leisem Zauberschlag erscheint eine schmerzlich-süße Welt, voll freudig-schalkhafter Grazie, voll ironischer Melancholie, voll leiser, lachender Innigkeit. Sie ist von zartem Leichtsinn durchweht, von schwermütigem Zweifel umwittert, von holdem Betrug umspielt. Voll süßesten Elends und stummen Schluchzens. Schumann mag die Stimmung angeben;
Auf der Insel Koh Payam
- Details
Die Süd-Ost-Asienreise, Teil 8
Hanswerner Kruse
Saigon (Weltexpresso) - Erst ganz zum Schluss, nach zwei Wochen, trauen wir uns, mit den Motorrollern zum Long Beach zu fahren. Ein großartiger Strand, offen zum Meer hin, dadurch mit hohen Wellen... Die Strandbars verbreiten hier ein bisschen Szene-Gefühl wie in Berlin Mitte an der Spree, in der die Hipster immer so tun als säßen sie am Thai-Strand.
Anläßlich der Bombenentschärfung am Sonntag, 8. Januar 2017
- Details
Anwohner können die Ausstellungen des Deutschen Filmmuseums Frankfurt kostenlos besuchen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Na, das ist doch mal eine gute Idee, ide für viele Stunden Heimatlosen ins benachbarte Filmmuseum einzuladen! Das besonderes Angebot des Deutschen Filmmuseums für die Betroffenen der Evakuierung infolge der Bombenentschärfung am Sonntag, 8. Januar 2017 ist:
Anwohner/innen der Postleitzahlbereiche 60596 und 60329, die der Kälte entfliehen, und die Zeit für einen Museumsbesuch nutzen möchten...
Weiterlesen: Anläßlich der Bombenentschärfung am Sonntag, 8. Januar 2017
Vertrauensvoll mit Afrikas Despoten
- Details
Die Entwicklungspolitik der Bundesregierung dilettiert in Kenia (Afrika)
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt Vorgänge, die ragen mächtig hinein ins neue Jahr, die dürfen nicht unter den Tisch fallen. Sie überschatten jegliche Feiertage. Der Hintergrund ist: unsere Regierung dient nicht den Völkern ferner Länder, sofern sie es vorgibt, sondern begünstigt Finanzgeflechte, die Despoten und deren Entourage auf den Leib geschneidert sind. Mit diesen übt sie Kooperation.
The Imaginations Turned Into a Reality. Japanese Early Photographs
- Details
Vortrag von Prof. Dr. Filip Suchomel (in englischer Sprache) im Rahmen der Ausstellung Yokohama 1868–1912 Als die Bilder leuchten lernten
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meisterhaft inszenierte Bildwelten, zart kolorierte Motive von fast magischer Intensität – die frühe japanische Fotografie gilt als eine der besten der Welt. Ihr widmet sich am Samstag, den 14. Januar 2017, um 14.30 Uhr ein englischsprachiger Vortrag im Museum Angewandte Kunst.
Weiterlesen: The Imaginations Turned Into a Reality. Japanese Early Photographs
PLÖTZLICH PAPA! - unter lauter Frauen
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Januar 2017, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ladies First Preview heißt die Reihe der E-Kinos in Frankfurt, wo unregelmäßig, aber mit großem Erfolg 'frauenaffine' Filme gezeigt werden und zwar in einer Vorpremiere, will sagen: am Vorabend, bevor der Film in deutschen Kinos anläuft.
Weltkriegsbombe
- Details
wird am Sonntag in Frankfurt-Sachsenhausen entschärft
Kurt Hessen und KUS
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 8. Januar, birgt und entschärft der Kampfmittelräumdienst eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Rettungstaucher der Feuerwehr Frankfurt hatten sie bei einer Übung im Main am Holbeinsteg entdeckt. Anwohner werden aufgefordert, am 8. Januar in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und etwa 16 Uhr ihre Wohnungen zu verlassen.
Genius
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 6. Januar 2017
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Maxwell Perkins (Colin Firth), Lektor beim Verlag Charles Scribner's Sons in New York erhält 1929 ein etwa 1100seitiges Manuskript namens "O Lost". Obwohl es von so ziemlich allen Verlagen in New York bereits abgelehnt worden ist, ist er davon begeistert und will er es verlegen.
Seite 2475 von 3324