Mit dem Foodtruck zu den Menschen, die auf der Straße leben
- Details
StreetAngel und Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ starten Kooperation zur Versorgung von Hilfsbedürftigen in Frankfurt-Rhein-Main
Roswitha Cousin
Wiesbaden (WEltexpresso) - Der gemeinnützige Verein StreetAngel e.V. aus Frankfurt und die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ haben sich zusammengetan, um das mobile Konzept „Foodtruck“ für die Versorgung von Obdachlosen zu nutzen.
Weiterlesen: Mit dem Foodtruck zu den Menschen, die auf der Straße leben
Leschs Kosmos Die 100. Folge
- Details
Serie: 100mal Wissenschaft mit Harald Lesch im ZDF, Teil 1
Peter Arens
Mainz (Weltexpresso) - Der erfolgreichen Wissenschaftsreihe „Leschs Kosmos“ steht ein Jubiläum bevor: Das ZDF zeigt am am Dienstag, 7. Februar 2017, 23.00 Uhr, die 100. Folge der Sendung mit Prof. Harald Lesch. Seit acht Jahren wird die Sendung, die bis 2014 unter dem Titel „Abenteuer Forschung“ ausgestrahlt wurde, von dem Astrophysiker, Naturphilosoph und Autor moderiert. Die Redaktion
VIER GEGEN DIE BANK, Zweiter Teil
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2016, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seine Frau Susanne (Claudia Michelsen) hatten wir schon kennengelernt, ohne zu wissen, daß sie auch Frau Schumacher ist. Diese wiederum, die ihren Mann verachtet, hat ein von ihrer Seite ernster genommenes Techtelmechtel mit Chris (Til Schweiger), einem Boxer, der zu viel auf die Mütze bekommen hatte, und deshalb schon halb blind ist und weiß, er kann mit den paar bezahlten Trainingsaufgaben beim Frauensport zwar weiterhin den Macker spielen, der galant am Po und den Hüften Hilfestellung leistet, aber seine Existenz kann er dadurch nicht sichern.
VIER GEGEN DIE BANK, Erster Teil
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2016, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stimmt schon, eigentlich müßte der Film bei diesen Schauspielern und diesem Regisseur sensationeller daherkommen und nicht so gemütlich und vorhersehbar, aber Wolfgang Petersen, seit DAS BOOT als internationaler Regisseur in den USA weilend, hat hier eine Wiederholung seiner Fernsehverfilmung vom Dezember 1976 gewagt – immerhin 40 Jahre her.
NOCTURNAL ANIMALS, Zweiter Teil
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 13
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Und was passiert mit der einsam im Bett lesenden Susan? Sie kann gar nicht anders, als zum einen diese schreckliche Geschichte mitzuerleben, mitzudurchleiden, zum anderen ihre eigene gegenwärtige Situation zu spiegeln. Weshalb hat sie diesen Mann, der hier so herzergreifend schreibt, überhaupt verlassen?
NOCTURNAL ANIMALS, Erster Teil
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 12
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu dem Film muß man mindestens zwei Meinungen haben, es können sogar noch mehr werden. Einerseits besticht er durch eine kühle Ästhetik von besonderer Eleganz, andererseits gilt dies alles dem Zweck, die Leere eine Lebens vorzuführen, das Bewunderer als erfolgreiche Tätigkeit einer Galeristin beschreiben und andere als geldmachende Verrichtung von Unsinn. Und doch und doch...
Weitere Themen in NOCTURNAL ANIMALS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 11
N.N.
Los Angeles (Weltexpresso) - Ein weiteres Thema des Films liegt ihm besonders am Herzen, gibt Ford zu: „Mich reizte die Auseinandersetzung mit dem Thema Maskulinität in unserer heutigen Kultur und Gesellschaft sehr. Sowohl Edward als auch sein Alter Ego Tony besitzen die stereotypisch männlichen Eigenschaften nicht, die gerade von Helden immer wieder erwartet werden. Am Ende allerdings triumphieren sie beide trotzdem.
NOCTURNAL ANIMALS- über den Regisseur und seine Arbeit
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 10
N.N.
Los Angeles (Weltexpresso) - "NOCTURNAL ANIMALS zeigt uns, was es bedeutet, irgendwann mit seinen Lebensentscheidungen ins Reine zu kommen – und ist gleichzeitig eine Warnung, dass nichts, was wir im Laufe unseres Lebens tun, ohne Konsequenzen bleibt. In einer immer mehr von der Wegwerf-Kultur geprägten Welt, in der wir selbst unsere Beziehungen ohne mit der Wimper zu zucken einfach entsorgen, handelt diese Geschichte bewusst von Loyalität, Hingabe und Liebe.
Weiterlesen: NOCTURNAL ANIMALS- über den Regisseur und seine Arbeit
Der Winter
- Details
Wenigstens eine Dichterin ist auch dabei
Mascha Kaléko
Chrzanów/Galizien (Weltexpresso) - Dieses Galizien in Österreich-Ungarn war eine der dichtergesättigsten Gegenden der Welt, wo auch Golda Malka Aufen 1907 geboren wurde, deren Mutter aber zu Beginn des 1. Weltkriegs aus Angst vor Pogromen ihre beiden Töchter nach Deutschland brachte. Die Volksschule besuchte Mascha in Frankfurt am Main. Ihr nachkommender Vater wurde als feindlicher Ausländer aufgrund der russischen Staatsbürgerschaft interniert. Später lebte die Familie in Berlin.
Eislingen, Pfarrgasse 12
- Details
Auch Weltexpressoautoren dichten
Kurt Nelhiebel
Eislingen an der Fils/Baden-Württemberg (Weltexpresso) - Kurt Nelhiebel hatte sein Weihnachtsgedicht am 24. Dezember 1946 nach der Vertreibung aus seiner Heimat geschrieben, über die er - siehe unten - in Weltexpresso schon geschrieben hatte, wie über das Wiedersehen der alten Heimat Jahrzehnte später. Er hat neben seiner publizistischen Tätigkeit in verschiedenen Organen und seiner Rundfunkarbeit bei Radio Bremen immer Gedichte geschrieben. Ein anderer Weltexpressokollege hat schon lange versprochen, die letzten Bände zu rezensieren. Die Redaktion
Seite 2483 von 3324