Weltexpresso

Paradiesisch: Bundeskunsthalle präsentiert Persischen Garten

Details
Veröffentlicht: 29. März 2017

Weltberühmte Gärten werden ergänzend zur Iran-Ausstellung nachempfunden

Sybilla von Suden

Bonn (Weltexpresso) - „Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat.“
Persisches Sprichwort

Weiterlesen: Paradiesisch: Bundeskunsthalle präsentiert Persischen Garten

"Wer erschoss Siegfried Buback?"

Details
Veröffentlicht: 29. März 2017

Neue ZDFinfo-Doku greift westdeutsche Geschichte auf. Sonntag, 2. April

Gerhard Wiedemann

Hamburg (Weltexpresso) - Das Fernsehen besteht nicht nur aus erfundenen Krimis. Es gibt auch echte und unter den Verbrechen solche, die immer noch nicht aufgeklärt sind. Warum wir solche Sendungen gut finden, hat damit zu tun, daß sie, hier die westdeutsche, oft auch die DDR- Geschichte, nun allen Deutschen allen deutschen vermitteln und so auch den Kindern, Jugendlichen und Zugezogenen.

Weiterlesen: "Wer erschoss Siegfried Buback?"

„Bedingungen für Bienen verbessern“

Details
Veröffentlicht: 29. März 2017

Die Minister Axel Wintermeyer und Priska Hinz starten landesweite Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“ und präsentieren Bienenstöcke auf dem Dach der Staatskanzlei

Roswitha Cousin

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat heute gemeinsam mit der Hessischen Umweltministerin Priska Hinz die Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“ gestartet.

Weiterlesen: „Bedingungen für Bienen verbessern“

DGIM begrüßt 25 000stes Mitglied

Details
Veröffentlicht: 29. März 2017

Größte medizinische Fachgesellschaft Europas wächst weiter und bleibt jung

Hubertus von Bramnitz


Stuttgart/Wiesbaden (Weltexpresso) - Den meisten sagen diese Großbuchstaben DGIM nichts. Aber fast alle wissen, daß Gesundheit und nötige ärztliche Analysen, gekoppelt mit Medikamenten und einer anderen empfohlenen Lebensführung, heute nicht mehr nur Sache der Ärzte und Wissenschaftler sind, sondern weithin ein breites und tiefes Interesse daran besteht, Entwicklungen zu verfolgen - um sie zu beachten!

Weiterlesen: DGIM begrüßt 25 000stes Mitglied

Filme und Forschung sind der Wahrheit auf der Spur

Details
Veröffentlicht: 28. März 2017

Beteiligung des Exzellenzclusters „Normative Ordnungen“ am Begleitprogramm des Lichter Filmfests Frankfurt International

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute beginnt das LICHTER FILMFEST, ein orchideenhaftes Eigengewächs der Region, das sich längst inerhalb der ganz schön zahlreichen Filmfestivals etabliert hat und über das wir laufend berichten. Heute über die Beteiliung der Frankfurter Universität am Geschehen, denn die Goethe-Uni ist längst Teil Frankfurter Kulturlebens!

Weiterlesen: Filme und Forschung sind der Wahrheit auf der Spur

Kalte Dusche für die SPD

Details
Veröffentlicht: 27. März 2017

Zum Ausgang der Wahl im Saarland

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Wie sähe die Welt heute aus, wenn SPD und Linkspartei die CDU im Saarland ausgebootet hätten? Wären die Brötchen heute billiger? Mit Sicherheit nicht.  Immerhin hatte der Wahlabend einen Unterhaltungswert, der manchen „Tatort“ blass aussehen lässt; noch wenige Minuten vor Bekanntgabe der Wahlprognose hatte die CDU einen Sieg der beiden linken Parteien für durchaus möglich gehalten.

Weiterlesen: Kalte Dusche für die SPD

Lügentheater

Details
Veröffentlicht: 27. März 2017

99 Tage Trump am Samstag, 29. April in der Frankfurter Brotfabrik

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lügen sind nicht länger Lügen, sondern „alternative Fakten“.

Weiterlesen: Lügentheater

NACHTS IN BREMEN

Details
Veröffentlicht: 27. März 2017

Eine besondere Veranstaltungsreihe im Bremer Ratskeller

Wolfgang Mielke

Bremen (Weltexpresso) - "Nachts in Bremen" ist eine laufende Veranstaltung, die im Bremer Ratskeller stattfindet. An ausgewählten Abenden. Wenn man das Glück hat, dabei zu sein, erlebt man ein Stück lebendig inszenierter Bremer Geschichte in Form eines Musicals, auch mit Spielszenen.

Weiterlesen: NACHTS IN BREMEN

Literatur hautnah erleben: Leipzig liest mit 3.400 Veranstaltungen

Details
Veröffentlicht: 27. März 2017

285 000 Besucher feierten auf der Leipziger Buchmesse das Buch und seine Macher, Teil 2/2

Roswitha Cousin

Leipzig (Weltexpresso) - Lesen an allen denkbaren und auch manch undenkbaren Orten – Europas größtes Lesefest Leipzig liest steht traditionell für Leseerlebnisse der ganz besonderen Art. Mehr als 3.300 Mitwirkende bespielten zur Leipziger Buchmesse 2017 insgesamt 571 Bühnen auf dem Leipziger Messegelände und in der gesamten Stadt.

Weiterlesen: Literatur hautnah erleben: Leipzig liest mit 3.400 Veranstaltungen

Ein Fest wie man es kein zweites Mal auf der Welt findet“

Details
Veröffentlicht: 27. März 2017

285 000 Besucher feierten auf der Leipziger Buchmesse das Buch und seine Macher, Teil 1/2

Roswitha Cousin

Leipzig (Weltexpresso) - Die Buch- und Medienbranche wandelt sich rasant. „In Leipzig bewiesen dennoch die 285.000 Besucher der Leipziger Buchmesse 2017 und des Lesefestes Leipzig liest einmal mehr, wie lebendig die Begeisterung der Leser für Bücher und Büchermacher ist“, erklärt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe.  

Weiterlesen: Ein Fest wie man es kein zweites Mal auf der Welt findet“

  1. Rollenwechsel
  2. In memoriam Alberto Zedda
  3. Eintracht Frankfurt trauert um Wolfgang Solz

Seite 2508 von 3413

  • 2503
  • 2504
  • ...
  • 2506
  • 2507
  • 2508
  • 2509
  • ...
  • 2511
  • 2512
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso