Die Lange Oscar®-Nacht
- Details
Live-Übertragung der 88. Oscar®-Verleihung im Deutschen Filmmuseum am Sonntag, 28. Februar, ab 23 Uhr, Teil 1
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist so ein Ereignis, das einem das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt bietet, wo man regelmäßig am Montagmorgen früh um 7 bis 8 Uhr, wenn man nach Hause abzieht, denkt, daß man sich das im nächsten Jahr nicht antut, und wo man dann direkt vor der Preisverleihung gar nicht anders kann, als im Beisammensein mit Gleichgesinnten, sich durch diese ellenlange Preisverleihung durchzusehen.
Was wann geschah und wie es weitergeht
- Details
Das umfangreich sanierte Stadion am Brentanobad sichert die Wettbewerbsfähigkeit des 1. FFC Frankfurt im Frauenfußball, Teil 2
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich, das sagten wir schon, hat die Eröffnung zu diesem Zeitpunkt mit so viel politischer Prominenz auch mit der Kommunalwahl am 6. März zu tun. Aber daraus kann man ebenfalls ersehen, daß sich die Herren Politiker – schauen Sie mal hin, nur Männer sprechen hier zum Frauenfußball – heute auch der Stimmen derer, die Frauenfußball aufgebaut haben und ihn goutieren, versichern wollen.
Das Stadion ist bereit für das Spiel gegen den 1. FC Köln
- Details
Das umfangreich sanierte Stadion am Brentanobad sichert die Wettbewerbsfähigkeit des 1. FFC Frankfurt im Frauenfußball, Teil 1
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp drei Jahre dauerten die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Stadion am Brentanobad, die seit kurzem abgeschlossen sind und die im Frankfurter Stadtteil Rödelheim beheimatete Sportanlage in neuem Glanz erstrahlen lassen. Vor dem Bundesliga-Heimspiel zwischen dem 1. FFC Frankfurt und dem 1. FC Köln, das morgen um, 14.00 Uhr, angepfiffen wird, findet die symbolische Schlüsselübergabe statt: Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann und der hessische Innenminister Peter Beuth übergeben das drittgrößte Stadion der Mainmetropole.
Weiterlesen: Das Stadion ist bereit für das Spiel gegen den 1. FC Köln
Mit der Wahrheit auf Kriegsfuß
- Details
Anmerkungen zu einem Gespräch mit Ulrich Noethen als Fritz Bauer*
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Eigentlich hatte ich nicht vor, mich zu dem Fernsehfilm "Die Akte General" zu äußern, aber jetzt fühle ich mich doch herausgefordert durch die Behauptung des Hauptdarstellers Ulrich Noethen, Bauers Homosexualität sei in dem Film nur insofern von Interesse gewesen, als sie "seinen Feinden dazu diente, sie gegen ihn zu verwenden", was in der damaligen Zeit ganz leicht gewesen sei.
„Fritz Bauer über die Pflicht zum Ungehorsam“ oder „ Verräter, Jude und schwul“?
- Details
Ein Beitrag zum medialen Jahrmarkt um den Hessischen Generalstaatsanwalt
Thomas Gehrke
Donauwörth (Weltexpresso) - Wer an der historischen Figur Fritz Bauer interessiert ist, dem begegnet gegenwärtig eine Informationsschwemme zu diesem Mann am medialen Jahrmarkt.
Weiterlesen: „Fritz Bauer über die Pflicht zum Ungehorsam“ oder „ Verräter, Jude und schwul“?
The Walk - Eine triumphale wahre Geschichte
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray am 25. Februar 2016
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Philippe Petit (Joseph Gordon-Levitt) steht auf der Freiheitsstatue und erzählt von dort aus in Rückblenden seine unglaubliche Geschichte. Er hat schon seit frühster Jugend Interesse daran, als Hochseil-Artist zu arbeiten. geht 1973 nach Paris und beginnt auf den Straßen als Einradfahrer, Pantomime und Jongleur Geld zu verdienen, aber seine Liebe gilt immer dem Hochseil.
„Die Politik hat teilweise versagt“
- Details
Schlagersängerin Vicky Leandros im „hr1-Talk“ am Sonntag
Cordula Passow
Kassel (Weltexpresso) - Vicky Leandros wirft den deutschen und europäischen Politikern Versagen in der Flüchtlingskrise vor. Das äußert sie in der Radiosendung „hr1-Talk“ am Sonntag, 28. Februar.
Currywurst aus dem Porzellanteller
- Details
Besucherplus auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie berichtet strömten gut 137 000 Besucher dieses Jahr zur Ambiente - etwas mehr als 2015. Mit klassischen Geschirrsets verdienen die Haushaltsgerätehersteller schon längst nicht mehr ihr großes Geld. Gefragt sind eher Accessoires zum Grillen oder zur Espresso-Zubereitung. Auf der Ambiente zeigten über 4 000 Aussteller die neuesten Trends zur Hauseinrichtung.
Insider ziehen Branchen-Résumé
- Details
Die Ambiente 2016 schließt in Frankfurt aufmerksamkeitsstark und immer internationaler, Teil 2
Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch der Stellenwert nachhaltiger Produkte steigt. Neben den Trends bei Formen und Farben gibt es die übergreifende Tendenz, hin zu nachhaltigen Produktkonzepten. Auf der Messe war zu erleben, wie viele Aussteller dies ausdrücklich in ihr Angebot aufnehmen und groß ankündigen.
Appetit, Trends und volle Auftragsbücher
- Details
Die Ambiente 2016 schließt in Frankfurt aufmerksamkeitsstark und immer internationaler, Teil 1
Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ambiente, Weltleitmesse der Konsumgüterindustrie, ging mit einem Plus an Besuchern und gestiegener Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite zu Ende. Insgesamt besuchten 137.000 Einkäufer aus 143 Ländern (2015: 134.600 Besucher*) die weltweit wichtigste Konsumgütermesse.
Seite 2674 von 3321