„Seltsam, Im Nebel zu wandern!“
- Details
Die ARD-Spielfilmreihe MITTEN IN DEUTSCHLAND beginnt heute und läuft bis 6. April, Teil 1/3
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - Die ARD liefert mit einem komplexen NSU-Filmprojekt eine umfassende Batterie an Appellen und will viel: Fragen aufwerfen, statt simple Antworten geben! Aufrütteln, statt beschwichtigen! Mitgefühl wecken, statt verdrängen!
Liberaler Geist, Verleger und Schriftsteller
- Details
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg würdigt Friedrich Stoltze, dessen Todestag sich am 28. März zum 125. Mal jährte
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main/Zürich (Weltexpresso) - . Das Doppeljubiläum des Mundartdichters Friedrich Stoltze im Jahre 2016 - sein 200. Geburtstag am 21. November und sein 125. Todestag am 28. März - ist für die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main Ansporn, sein Gedächtnis zu ehren, seine Werke wieder einem breiteren Publikum zu präsentieren und seinen Nachlass dauerhaft zu sichern.
Unter MARISS JANSONS' Leitung
- Details
mit LEONIDAS KAVAKOS Violine spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am Samstag, 9. April in der Alten Oper Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 13 Jahre währt ihre Zusammenarbeit bereits – bis 2021 soll sie Bestand haben: Nachdem Mariss Jansons im vergangenen Jahr seinen Vertrag beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks vorzeitig verlängerte, wird die Erfolgsgeschichte des lettischen Dirigenten und des BR-Orchesters fortgeschrieben.
Auswirkungen der Niedrigzins-Politik
- Details
Helaba warnt vor schrumpfenden Gewinnen
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zeiten, als die Landesbank Hessen-Thüringen von Rekordjahr zu Rekordjahr eilte, sind vorbei. Die Helaba rechnet für die nahe Zukunft mit weniger Gewinn. Schuld daran sind die Null-Zinsen und die wachsende Regulierung.
Sportgeschichte am Nachmittag
- Details
RUGBY IN FRANKFURT, heißt es am Mittwoch, 6. April 2016 im Eintracht Museum
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Sportgeschichte am Nachmittag bietet das Eintracht Frankfurt Museum 2016 erstmals ein Programm speziell für Seniorinnen und Senioren. Der jeweils erste Mittwoch im Monat steht ganz im Zeichen der Sportgeschichte Frankfurts.
Moderne Verfilmung "Onkel Wanja"
- Details
Dreharbeiten des Theaterklassikers für Kino-Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel
Katharina Klein
München (Weltexpresso) - Eine aus den Fugen geratene Welt, unglückliche Liebschaften, geplatzte Illusionen ….In München werden ab Donnerstag, 24. März 2016, die Dreharbeiten zu der Verfilmung des neu interpretierten Theaterklassikers "Onkel Wanja" von Anton Tschechow fortgesetzt.
Erfolgsserie für Nachwuchsforscher der Goethe-Universität
- Details
Drei von zehn mit dem Heinz Maier-Leibnitz Preis Ausgezeichneten aus Frankfurter
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität und des Frankfurter Max-Planck-Instituts für Hirnforschung beeindrucken im Wettbewerb um den begehrten Heinz Maier-Leibnitz-Preis mit einer besonderen Erfolgsserie: Daniel Gutzmann, Allgemeine Sprachwissenschaften, Hannah Petersen, Theoretische Hochenergiephysik, sowie Tatjana Tchumatchenko, Theoretische Neurowissenschaften vom Max-Planck-Institut für Hirnforschung, konnten sich unter 134 Bewerbern um den Preis durchsetzen.
Weiterlesen: Erfolgsserie für Nachwuchsforscher der Goethe-Universität
Katheter sicher führen dank Ultraschall
- Details
Zentrale Venenkatheter immer unter Sichtkontrolle legen empfiehlt neue Leitlinie
Hartwig Sander
Berlin (Weltexpresso) – Zentrale Venenkatheter zum Herzen sollten Ärzte immer unter zeitgleicher Ultraschallkontrolle legen, empfiehlt eine neue europaweite Leitlinie zur Interventionellen Sonografie. Untersuchungen haben gezeigt, dass dabei weniger Fehler passieren und es seltener zu Komplikationen kommt als beim traditionellen Vorgehen.
Die Beatles, ein Programm für Generationen
- Details
Der Beatles-Band mit Fotos von Harry Benson aus dem Jahr 1964 im Verlag TASCHEN, Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unschuldsknaben waren die Beatles nicht. Sie haben weltliche Gelegenheiten ergriffen, doch vom Vorfallen ekliger Szenen ist keine Kunde hinterblieben. Ohne bemüht zu sein, waren sie die gut aufgelegten, unneurotische Jungs von nebenan, die Sympathie flog ihnen zu, erotisches Verhältnis eingeschlossen.
Von der musikalischen Leichtigkeit des Seins
- Details
Der Beatles-Band mit Fotos von Harry Benson aus dem Jahr 1964 im Verlag TASCHEN, Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Beatles blieben die sympathischen Lichtgestalten, die sie immer waren; sie stehen jedoch ein wenig einsam noch im Gegensatz zu den Mistkerlen, die die Welt stets weiter verhäßlichen; sie brachten einen Gegenentwurf der Männlichkeit zur Welt, waren so anders als heutige ISler, die Schlachtmesser führen oder armselige Sekundentrader, die im Cyberraum Staaten bekriegen.
Seite 2748 von 3417