Gesetzesvorhaben zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gescheitert
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 790
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Gesetzesvorhaben zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ist gescheitert. Der Rechtsausschuss des Bundestags hat sich nicht dazu entschieden, eine Abstimmung über den entsprechenden Gesetzentwurf im Bundestag zu ermöglichen.
Weiterlesen: Gesetzesvorhaben zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gescheitert
Mutig. Menschlich. Miteinander: Am 16.2. auf die Straße für die Brandmauer!
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 789
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband ruft am kommenden Sonntag gemeinsam mit “Hand in Hand” zur Kundgebung für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte auf. Die Demokratie steht unter Druck: Erstmals ist im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zustande gekommen - ein fataler Angriff auf die Brandmauer gegen Rechtsextremismus. Zu Hunderttausenden machen Menschen im ganzen Bundesgebiet seitdem klar: Die Zivilgesellschaft hält dagegen - die Brandmauer muss verteidigt werden!
Weiterlesen: Mutig. Menschlich. Miteinander: Am 16.2. auf die Straße für die Brandmauer!
Trump doppelt nach bei Gaza-Plan
- Details
Drohungen an Ägypten und Jordanien; Ultimatum an Hamas
Andreas Mink
USA (Weltexpresso) - Am Montag hat Präsident Trump den Druck auf Jordanien und Ägypten erhöht, um rund zwei Millionen Palästinenser nach deren Ausschaffung dauerhaft aufzunehmen. Bei einer Weigerung stünde die Streichung der amerikanischen Hilfen zur Disposition. Diese liegen jedoch «nur» bei rund 1,5 Milliarden Dollar jährlich. Angesichts der bereits vor allem in Jordanien existierenden, brennenden Probleme aufgrund von Wassermangel und einer Bevölkerung von über elf Millionen Menschen, ist dies zwar ein hoher Betrag.
Große Fachkonferenz in Frankfurt beleuchtet demokratischen Zusammenhalt
- Details

Redaktion
Wiesbaden/Frankfurt. (Weltexpresso) - Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat heute in der Frankfurter Paulskirche die Konferenz Demokratischer Zusammenhalt eröffnet. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, welche Form des Zusammenhalts für eine Demokratie kennzeichnend und wünschenswert ist. Eingeladen haben das PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung mit dem Forschungszentrum Normative Ordnungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main und dem hier angesiedelten Frankfurter Standort des Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt sowie der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit. Das Wissenschaftsministerium finanziert die Veranstaltung aus Mitteln seines neu auflegten Programms „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“.
Weiterlesen: Große Fachkonferenz in Frankfurt beleuchtet demokratischen Zusammenhalt
Wolf Haas mit WACKELKONTAKT, neu auf Platz 5
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2025, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main ('Weltexpresso) – Genial. Man kann vor dem genialen Einfall von Wolf Haas nur den Hut ziehen oder mangels dessen einen tiefen Knicks machen, der aus der Mode kommt, hier aber absolut angemessen ist. Der Einfall ist so genial, daß hier eigentlich die Besprechung von WACKELKONTAKT zu Ende wäre. Denn, den Einfall zu verraten, heißt, daß dem Leser, der Leserin entgeht, völlig konsterniert auf Seite 13 die Buchstabenwelt aus den Fugen geraten zu sehen, an Fehler beim Abdruck des Manuskripts zu denken und irritiert weiterzulesen.
Kritik von Berlinale-Chefin
- Details
Was die neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle vorhat, BERLINALE 2025, Teil 26
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Nach den Antisemitismus-Vorwürfen im vergangenen Jahr, will die neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle das Filmfestival zum Ort des offenen Dialogs machen. «Je mehr die Debatte sich radikalisiert, desto dringender brauchen wir einen Ort für differenzierte Gespräche»,sagte die Intendantin der «Neuen Osnabrücker Zeitung».
Vorhang auf für das WM-Musical
- Details

Sabine Zoller
Salzburg / Saalbach Hinterglemm (Weltexpresso) - Anlässlich der Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm bringt das Salzburger Landestheater mit dem Musical "Skiverliebt" ein neues Stück auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht dabei die Faszination des Skifahrens genauso wie die herzliche österreichische Gastlichkeit. Das Musical „Skiverliebt“ entstand aus einer gemeinsamen Idee der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft und dem Salzburger Landestheater. Am Samstag, den 1. Februar 2025 startete im Salzburger Landestheater die Premiere von „Skiverliebt“. Das Musical, das anlässlich der Ski-WM im SalzburgerLand inszeniert wird spannt einen Bogen zwischen Wintersport-Leidenschaft und der Kultur, für die das SalzburgerLand weltweit bekannt ist.
Hoël Duret, Marta Dyachenko, Ben Saint-Maxent, Sophie T. Lvoff
- Details

Redaktion
Friedrichshafen (Weltexpresso) - Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 8. Februar bis 30. März 2025 unter dem Titel IT MUST BE A STORY PIECED TOGETHER FROM MANY SOURCES eine Gruppenausstellung mit Hoël Duret, Marta Dyachenko, Ben Saint-Maxent und Sophie T. Lvoff. In der Wanderausstellung, die zunächst im Kunstverein Friedrichshafen und im Oktober 2025 im Passerelle Centre d'art contemporain in Brest zu sehen sein wird, stellen sich zwei Hafenstädte die Frage, was passiert, wenn künstlerische Praxis den Ort wechselt.
Weiterlesen: Hoël Duret, Marta Dyachenko, Ben Saint-Maxent, Sophie T. Lvoff
Marktplatz, Motor, Mutmacher: Besucherplus bei Mega-Messe
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trotz eines herausfordernden Marktumfelds zeigt sich die globale Konsumgüterbranche euphorisch und widerstandsfähig. Mit 4.660 Ausstellern und rund 148.000 Besucher*innen[1] hat das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld erneut seine Bedeutung als führende Plattform für Konsumgüter ausgebaut. Über 170 Nationen waren auf dem vollständig ausgebuchten Frankfurter Messegelände vertreten. Die hohe Beteiligung und Internationalität zeigen erneut: Die Branche ist in Bewegung – aber Frankfurt bleibt ihr zentraler Treffpunkt.
Weiterlesen: Marktplatz, Motor, Mutmacher: Besucherplus bei Mega-Messe
Kinderarmut muss zentrales Projekt der neuen Bundesregierung sein
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 789
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat bei der Einführung einer Kindergrundsicherung versagt. Und auch die Wahlprogramme der Parteien bieten wenig Hoffnung. Die Verbände des Bündnis Kindergrundsicherung fordern daher die Parteien auf, die Bekämpfung von Kinderarmut zu einem zentralem Anliegen der kommenden Legislaturperiode zu machen. In einer Pressemitteilung vom 10. Februar 2025 äußert sich das Bündnis Kindergrundsicherung wie folgt:
Weiterlesen: Kinderarmut muss zentrales Projekt der neuen Bundesregierung sein
Seite 48 von 3313