Gemeinsam starten, digital verbunden - jetzt anmelden zur Auftaktveranstaltung der Aktionswoche Selbsthilfe 2025!
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 848
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Mit neuen Impulsen, Einblicken aus der Praxis und Raum für Austausch und Begegnung starten wir gemeinsam in die Aktionswoche. Seien Sie dabei – digital verbunden und voller Inspiration!
Ein quicklebendiges Forum
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gleich drei besondere kulturelle Ereignisse finden in Frankfurt, im Rheinmaingebiet gleichzeitig statt: neben FRANKFURT LIEST EIN BUCH, Eröffnung am 22. April, wird am 22. ebenfalls das Lichter Filmfest eröffnet, dann am 23. April im Wiesbadener schönen Caligari Kino goEast. Schade, daß man sich entscheiden muß. Aber goEast geht am 23. April vor! Zum 25. Festival des mittel- und osteuropäischen Films gibt es etwas ganz Besondere: CHEMI BEBIA (My Grandmother), ein georgischer Avantgarde-Stummfilm von 1929, der von der finnischen experimentellen Band CLEANING WOMAN musikalisch begleitet wird.
Franz II: Der letzte König beider Sizilien und der Risorgimento
- Details

Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Franz II. (italienisch Francesco II), der letzte König der Beiden Sizilien, war eine historische Figur, deren Leben und Herrschaft in enger Verbindung mit den großen politischen Umbrüchen des 19. Jahrhunderts stand. Geboren am 16. Januar 1836 in Neapel, bestieg er am 22. Mai 1859 nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. den Thron. Doch seine Herrschaft war von Anfang an von Instabilität und den aufkommenden Ideen der italienischen Einigung geprägt. Nur etwas mehr als ein Jahr nach seiner Thronbesteigung verlor der Bourbone das größte, je bestehende Königreich auf der Halbinsel. Heute vor 130 Jahren und vier Tage starb Franz II. Hier ein genauerer Blick auf diese weitgehend unbekannte historische Persönlichkeit.
Weiterlesen: Franz II: Der letzte König beider Sizilien und der Risorgimento
Das Neue Frankfurt heute
- Details
Fotowettbewerb des Museums Angewandte Kunst in Frankfurt am Main
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Jahr 2025 feiert Das Neue Frankfurt seinen 100. Geburtstag. Das Museum Angewandte Kunst widmet daher den Großteil seines Jahresprogramms jener Gestaltungsmoderne am Main aus den 1920er Jahren. Im Zentrum des Museums steht ab Samstag, 10. Mai, die Ausstellung „Was war das Neue Frankfurt?“. Erweitert wird sie durch ein vielseitiges, sich thematisch wandelndes Programm aus Ausstellungen und Veranstaltungen, das sich durch die Räumlichkeiten des Museums und die Stadt selbst zieht.
SIEBEN TAGE geht
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der hochangesehene und vielfach ausgezeichnete Regisseur Ali Samadi Ahadi wird seinen neuesten Film in mehr als 10 Städten persönlich präsentieren und für Publikumsgespräche zur Verfügung stehen. Bevor SIEBEN TAGE am 15. Mai 2025 bundesweit in den Kinos startet, geht der eindrucksvolle Film von Regisseur Ali Samadi Ahadi auf große Kinotour durch Deutschland. Das Filmteam wird den Film persönlich begleiten und bei zahlreichen Vorführungen im Anschluss für Gespräche zur Verfügung stehen. Und sollen wir es verraten, die wir den Film schon sehen konnten? Ja! Der Film ist sensationell und erneut fragt man sich, wie es den iranischen Regisseuren eins ums andere Mal gelingt, politische Filme auf spannender menschlicher Grundlage zu schaffen. Hier stammt das Drehbruch von Mohammad Rasoulof (Die Saat des Heiligen Feigenbaums)!!
Abschied von Löwe Kumar
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag musste sich der Frankfurter Zoo am Montag, 14. April, von Löwe Kumar verabschieden. Der hochbetagte Kater litt seit längerer Zeit unter einer Nierenerkrankung und hatte altersbedingt in den vergangenen Monaten deutlich abgebaut. Nachdem sich sein Zustand über das Wochenende akut verschlechtert hatte, traf das Zoo-Team die Entscheidung, Kumar einzuschläfern. Als die Redaktion das mitbekam, waren wir überrascht, daß für einen Löwen 19 Jahre ein so hohes Alter ist. Vergleichbar wohl mit Katzen. Denn unsere Redaktionskatzen wurden früher alle rund 20 Jahre. Jetzt sterben sie früher. Es sind gefährliche Zeiten.
Deutsch-türkischer Städtepartnerschaftsgipfel in Istanbul
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Städtepartnerschaftsgipfel am Dienstag, 8. April, war noch von Ekrem İmamoğlu geplant worden und sollte eigentlich Ausdruck der 100-jährigen diplomatischen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland sein. Nach der Verhaftung und Suspendierung des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu war klar: Der Fokus des vom Deutschen Städtetag und Türkischen Städtetag organisierten und vom Auswärtigen Amt unterstützten Gipfels muss ein klares Zeichen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sein.
Weiterlesen: Deutsch-türkischer Städtepartnerschaftsgipfel in Istanbul
Videokunst zwischen Persönlichem und Politischem
- Details
Die Finalisten des 15. LICHTER Art Award
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei der 15. Ausgabe des LICHTER Art Award ist erneut beeindruckende zeitgenössische Videokunst zu sehen, die das Medium auslotet und sein Publikum herausfordert. Die Arbeiten der fünf nominierten Kunstschaffenden zeigt das LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 22. bis 27. April 2025 in einer kuratierten Ausstellung im Massif Arts. Als fester Bestandteil des Festivals hat sich der international ausgeschriebene Wettbewerb als Sprungbrett für herausragende Filmschaffende etabliert: Frühere Preisträgerinnen und Preisträger wurden bereits auf der Biennale in Venedig, in der Tate Modern in London und im MoMA in New York ausgestellt.
Weiterlesen: Videokunst zwischen Persönlichem und Politischem
Ein geteiltes Land. Brandenburg 1945
- Details
Podiumsdiskussion aus Anlass des 80. Jahrestages des Kriegsendes am 29. April in Potsdam
Redaktion
Potsdam (Weltexpresso) - Die in Folge des Zweiten Weltkrieges entstandene deutsch-polnische Grenze an der Oder und der Lausitzer Neiße teilte die über Jahrhunderte gewachsene historische Provinz Brandenburg in zwei ungleiche Teile. Die östlich der Oder liegende, wenig urbane Neumark wurde auf der Potsdamer Konferenz Polen zugesprochen. Der westlich der Oder liegende Teil Brandenburgs mit den Großstädten Potsdam und Cottbus kam hingegen an die Sowjetische Besatzungszone und ab 1949 an die DDR.
Entscheidende Rolle bei der Urknallforschung
- Details
Erforschung der Teilchenphysik am CERN erhält renommierten US-amerikanischen Breakthrough Prize – Rund 50 Wissenschaftler*innen der Goethe-Universität unter den Ausgezeichneten
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der angesehene US-amerikanische Breakthrough Prize in Fundamental Physics geht in diesem Jahr an die vier großen Kollaborationen der europäischen Großforschungseinrichtung CERN. An dem Projekt ALICE sind Wissenschaftler der Goethe-Universität maßgeblich beteiligt.
Seite 6 von 3327