REMAKE 2021
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Stimmt! In RheinMainFrankfurt jagen sich im November die Filmfestivals, aber – das ist das Gute – es sind dann doch nicht mehr als zwei gleichzeitig, wie jetzt ab heute REMAKE zusätzlich zu VERSO SUD läuft, da exground in Wiesbaden am Sonntag mit der Preisverleihung zu Ende ging. Da wir immer dabei sein wollen, bringt uns das auch an den Rand der Möglichkeiten. Aber auf!
WIE DÜRERS ‚RITTER, TOD UND TEUFEL‘ ZU FRANZ VON SICKINGEN WURDE
- Details
Heute zu Albrecht Dürers 550. Geburtstag: Dienstag, 23. November 2021, 19 Uhr, Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25. Vortrag von Gerhard KölschSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie wurde ein früher Kunstforscher zum fantasievoll-fabulierenden Interpreten der Graphiken Albrecht Dürers? Wiederentdeckte Handschriften werfen ein neues Licht auf Henrich Sebastian Hüsgen, der in Frankfurt bekannt ist als Kunstschriftsteller und Sammler der Goethezeit. Der Erfolg seines ersten Verzeichnisses der Dürer-Stiche von 1778 motivierte Hüsgen zu einer Überarbeitung, die im Manuskript vollendet, aber nie publiziert wurde.
Weiterlesen: WIE DÜRERS ‚RITTER, TOD UND TEUFEL‘ ZU FRANZ VON SICKINGEN WURDE
Hilfe und Orientierung nach der Krise - das eigene Leben aktiv gestalten
- Details
Angebote des Projekts „Re:Start“ stehen allen Studierenden zur VerfügungSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Projekt „Re:Start nach der Krise“ der Psychotherapeutischen Beratungsstelle an der Goethe-Universität hat das Ziel, Studierenden bei der Rückkehr an die Universität Hilfe und Orientierung anzubieten. Noch vor der Pandemie geplant, hatte das Projekt zunächst den Fokus auf psychisch erkrankte Studierende, die nach längerer Therapie oder einem Klinikaufenthalt den (Wieder-)Einstieg in ein Studium anstreben. Da pandemiebedingt die psychosozialen Anforderungen und Belastungen für alle Studierenden gestiegen sind, wurde die Zielgruppe neu definiert.
Weiterlesen: Hilfe und Orientierung nach der Krise - das eigene Leben aktiv gestalten
Inklusive Bildung: Goethe-Universität erhält weitere 2,7 Millionen Euro für Qualifizierungsprojekt
- Details
Frankfurter Erziehungswissenschaften auch in der zweiten Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stark vertretenHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Deutschlands Bildungswesen soll inklusiver werden, und dafür braucht es qualifizierte Fachkräfte und eine gute Diagnostik. Seit 2017 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung wissenschaftliche Projekte im Bereich inklusive Bildung als eigenen Schwerpunkt im Rahmenprogramm Bildungsforschung. In der ersten Förderphase ging es um die Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte, in der zweiten wird es um Diagnostik gehen. Die Goethe-Universität hat sich auch diesmal erfolgreich durchgesetzt – mit vier Verbundprojekten und einem Metavorhaben.
Neue Corona-Regeln ab Donnerstag
- Details
Aus dem Corona-Newsletter des hrSven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Keine Sorge: Es ist nicht schon wieder Freitag. Oder sollte ich vielleicht schreiben: Tut mir leid, es ist nicht bereits Freitag? Wie auch immer: Sie erhalten diesen Newsletter außer der Reihe, weil am Wochenende ein paar Dinge passiert sind, die Sie wissen sollten und die am Freitag "zu alt" wären. Legen wir los:
Impfen, impfen, impfen
- Details
Covid-19-Impf-Aktionswochenende im Impfzentrum Frankfurt am 27. und 28. November jeweils von 7 bis 21 UhrRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Frankfurt wird das Impfangebot weiter ausgebaut, denn weiter steigende Infektionsfallzahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 erfordern unter anderem eine Erhöhung des Impftempos – auch in Frankfurt.
Sie sind zurück: Lichtbänke lassen Hofgarten erstrahlen
- Details
Die Montage der Bänke auf der Jägerhofallee ist abgeschlossenMarie Hirsch
Düsseldorf (Weltexpresso) - Der Düsseldorfer Hofgarten erstrahlt in neuem (alten) Glanz: Die Lichtbänke des Künstlers Stefan Sous, die seit 2002 das Bild der Jägerhofallee prägen, sind am Montag, 22. November, an ihren Standort zurückgekehrt. Zur Wiederinbetriebnahme kamen Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Manfred Abrahams, Vertriebsvorstand der Stadtwerke, und Stefan Sous im Hofgarten zusammen.
Weiterlesen: Sie sind zurück: Lichtbänke lassen Hofgarten erstrahlen
Bennett will Militärbudget ausweiten
- Details
Ziel ist die Verbesserung der militärischen VerteidigungsfähigkeitenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Regierungschef Naftali Bennett sucht nach Möglichkeiten, das Budget seiner Armee aufzustocken. Das zumindest schreibt «Haaretz» am Sonntag in einer ausführlichen Studie. In erster Linie soll es dabei um Raketen und Präzisionsmunition für die Luftwaffe gehen. Bennett glaubt demnach, die Beschleunigung des israelischen Wachstums und das erwartete Wachstum des Brutto-Inlandprodukts – vorausgesetzt, die Corona-Pandemie kommt im nächsten Jahr zu einem Ende – können dazu verwendet werden, das Ausgabenniveau zur Stärkung der IDF zu verwenden.
INTERVISTA von Federico Fellini
- Details
VERSO SUD 21 im Frankfurter Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF) , Teil 5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein starker Eindruck. Warum kannte ich den Film überhaupt nicht, mußte ich mich dann fragen, denn Filme über Filme sind sowieso interessant, aber dann ein Unterfangen, wie es Fellini unternahm und was gelang!!!, einen Film über einen Film über einen Film zu drehen, das ist eine starke Leistung. Aber zum starken Eindruck gehört auch die unprätentiöse Figur des Regisseurs selber, der ja sein geheimer Hauptdarsteller ist, was man immer dann merkt, wenn es im Aufnahmeort CINECITTÀ wieder drunter und drüber geht und allein sein Erscheinen das Chaos in Bahnen lenkt?
Das Gespräch zwischen Franco Montini und Gianfranco Angelucci über FEDERICO FELLINI
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zutreffender müßte man sagen, die Antworten, die Gianfranco Angelucci auf die Fragen von Franco Montini zum Komplex FELLINI gab und von denen man erst im Nachhinein beurteilen konnte, wie geschickt die Fragen sowohl die Arbeitsweise von Fellini wie auch dessen Person und Lebensweg in Antworten erzwang. Allerdings mußte man Angelucci nicht lange bitten, über die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Fellini zu sprechen. Sein Herz ist voll, seine Erinnerung ungebrochen und er war wirklich ab irgendwann immer an seiner Seite!
Weiterlesen: Das Gespräch zwischen Franco Montini und Gianfranco Angelucci über FEDERICO FELLINI
Seite 1184 von 3482