DIE ERÖFFNUNG
- Details
Frankfurter Frauen Film Tage vom 23. bis 28. November, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mal gleich vorneweg: eine so gute Organisation hat man selten. Die Coronavorsorge, die Akkreditierung, die Karten, das Material, alles klappte wie am Schnürchen und auch das grundlegende Programmbuch war beizeiten gekommen. Die Frauen – überwiegend kamen Frauen – brachten auch noch Herz und Verstand mit, so daß die Stimmung im Studierendenhaus einfach gut war, wo mit der Pupille das Kino residiert, daß seit 1953 in Studentenhand, für solche mittelgroßen Filmfestivals hervorragend geeignet ist.
À LA CARTE! - FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, TeilMargarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Frankreich des ausgehenden 18. Jahrhunderts ist Manceron (Grégory Gadebois) ebenso wie schon sein Vater vor ihm, der Küchenchef des Herzogs de Chamfort (Benjamin Lavernhe). Er ist ein begnadeter Koch, der seinem Herrn und dessen Gästen mit bekannten kulinarischen Kreationen die Langeweile vertreiben soll.
Interview für GRÉGORY GADEBOIS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 3Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erzählen Sie uns von ihrem Einstieg in das Projekt.
Interview mit dem Regisseur ÉRIC BESNARD
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 2Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie ist die Idee zum Film entstanden?
Interview mit den kulinarischen Beratern des Films
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 1Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diese Berater sind THIERRY CHARRIER und JEAN-CHARLES KARMANN. Erzählen Sie uns von Ihrem ersten Treffen mit Éric Besnard...
Weiterlesen: Interview mit den kulinarischen Beratern des Films
亞歐堂 meet asian art
- Details
Fragmente. Über das Unvollständige in der Ostasiatischen KunstRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main hat am Mittwoch, 24. November, die Ausstellung „亞歐堂 meet asian art: Fragmente. Über das Unvollständige in der Ostasiatischen Kunst“ eröffnet.
Forschen für den Frieden
- Details
Festakt zum 51-jährigen Bestehen der HSFK in der PaulskircheRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im vergangenen Jahr wurde das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) 50. Ein Festakt auf Einladung der Stadt Frankfurt zum 51-jährigen Bestehen rundete nun den Jubiläumszeitraum ab. Im Anschluss an Reden von Ministerpräsident Volker Bouffier und Oberbürgermeister Peter Feldmann diskutierten HSFK-Leiterin Nicole Deitelhoff und der Abgeordnete des Deutschen Bundestags Omid Nouripour über aktuelle friedenspolitische Herausforderungen in der Paulskirche.
Erforschung von Urknall-Materiezuständen
- Details
CERN: Erste Teilchenkollisionen im ALICE-Experiment nach dreijähriger UmbaupauseHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zehn Jahre lang haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 30 Ländern den Umbau des ALICE-Detektors am Teilchenbeschleuniger CERN in Genf vorbereitet. Drei Jahre dauerte es, bis die Forschenden alle neuen Komponenten in den riesigen Detektor eingebaut hatten. Jetzt hat der neue ALICE-Detektor die ersten Daten geliefert.
«Iranische Drohnen attackieren von den Hormuz-Inseln aus und schmuggeln Waffen nach Venezuela».
- Details
Enthüllungen des israelischen Verteidigungsministers Benny GantzJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - An der Konferenz des Instituts für Politik und Strategie in Herzlyia wartete der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz mit einigen interessanten Enthüllungen auf. So hat Teheran von Basen auf den Inseln Chabahar und Qeshm im Süden des Landes aus seinen am Dienstag gemachten Aussagen zufolge maritime Attacken mit Drohnen (unbemannten Luftfahrzeuge) durchgeführt.
Mit Axel Milberg, Jens Harzer und Sylvester Groth
- Details
hr und SWR kooperieren für Hörspiel-Adaption von Christian Krachts "Imperium" Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 21. November, erschien der erste Teil des Hörspiels "Imperium", am 28. November der Zweite. Der Bestseller von Christian Kracht basiert auf der wahren Geschichte des Sektengründers August Engelhardt. Der Roman diente Hörspiel-Regisseur Walter Adler als Vorlage für ein furioses Kolonialdrama mit absurden Zügen, packendem Sound-Design und hochkarätiger Besetzung.
Weiterlesen: Mit Axel Milberg, Jens Harzer und Sylvester Groth
Seite 1182 von 3482