Notiz der Regisseurin
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 4. November 2021, Teil 1ldikó Enye
Budapest (Weltexpresso) - Man erhält ein Geschenk. Eine hübsche, elegante kleine Schachtel – fest verschlossen. Sie gehört einem. Man kann sie jeden Tag auf der Anrichte sehen. Aber zu was ist die Schachtel gut, wenn man sie niemals öffnen kann? Erst versucht man es ganz sanft, dann mit einem Messer. Wenn man dann den Hammer auspackt, realisiert man, dass man das Geschenk damit zerstören würde.
erleben – erwandern – erkunden
- Details
Erlebniswege vermitteln wissenswertes zu Natur und GeschichteSabine Zoller
Dobel (weltexpresso) Außergewöhnliche Informationstafeln zeigen wissenswertes zur Heimat. Mit Unterstützung des Projektförderers Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord konnten am vergangenen Herbstwochenende zwei neue Wanderwege auf dem Dobel im Nordschwarzwald eröffnet werden.
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
- Details
Vom 11. bis 21. November blickt das Festival zurückClaus Wecker
Mannheim (Weltexpresso) - Das Filmfestival, das zusammen mit der Berlinale das älteste Filmfest in Deutschland ist, schaut auf seine Vergangenheit zurück. 1952 wurde es in Mannheim als »Kultur- und Dokumentarfilmwoche« Jahren gegründet. Damals war es ein kultureller Neustart. Heute, wenn ein Wahlslogan »Nie gab es mehr zu tun« heißt, als hätte es die Nachkriegszeit nicht gegeben, lohnt es sich, auf vergangene Jahre zurückzublicken, in denen es eine Menge zu tun gab und auch einiges geschah.
Weiterlesen: Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Sternstunden der Frankfurter Sportgeschichte
- Details
Vortrag im Institut für Stadtgeschichte anläßlich der Ausstellung „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 8. November, stellt Thomas Bauer „Sternstunden der Frankfurter Sportgeschichte“ vor. Sein Vortrag im Institut für Stadtgeschichte über die Sportstars und sportlichen Ereignisse dieser Stadt ist Teil des Begleitprogramms zur neuen Ausstellung „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“. Das Gute ist, daß die sehr interessante Schau - WELTEXPRESSO berichtete darüber - bis zum 28. August 2022 zu sehen ist und über hundert Stars präsentiert, die in der Mainmetropole wirkten.
Die Überschätzte
- Details
Sahra Wagenknecht outet sich bei ANNE WILLKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser späte Abend des diesjährigen Reformationstags hatte es in sich.
ETERNALS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch, 3. November 2021, Teil 1Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 5000 v. Chr. erreichen zehn Eternals, unsterbliche mächtige Kämpfer vom Planeten Olympia, die Erde - geschickt von dem gottähnlichen Celestial Arishem. Sie sollen die Menschheit vor der bösartigen raubtierartigen Alien-Rasse - den Deviants - beschützen.
QUEEN OF GLORY zur Eröffnung. Schwerpunkt USA
- Details
exground filmfest vom 12. bis 21. November in WiesbadenClaus Wecker
Wiesbaden (Weltexpresso) - Nach der Online-Ausgabe im letzten Jahr präsentiert das Festival sein Programm wieder dort, wo es hingehört: im Kino. Genauer gesagt, in der Caligari FilmBühne und im Murnau-Filmtheater sowie zusätzlich auch in der Krypta der Marktkirche, die vor einem Jahr zum ersten Mal vorgesehen war und ebenfalls den Corona-Verordnungen zum Opfer fiel. Die Pupille in Frankfurt und das programmkino rex in Darmstadt werden einige Beiträge nachspielen.
PREISTRÄGER und PREISTRÄGERINNEN DER VIENNALE 2021
- Details
BILANZ der VIENNALE 2021 vom 21.–31. OKTOBER, Teil 2/2Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Wie immer sind die Preisfindungen und öffentlichen Preisvergaben Höhepunkt, aber auch Schluß des Filmfestivals. Aber immer wird auch ans nächste Jahr erinnert, wo die VIENNALE den 60sten Geburtstag feiert. Wir sind wieder dabei!
Weiterlesen: PREISTRÄGER und PREISTRÄGERINNEN DER VIENNALE 2021
Die Erwartungen sind übertroffen!
- Details
BILANZ der VIENNALE 2021 vom 21.–31. OKTOBER, Teil 1/2Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Mit der Galavorführung des Films VERDENS VERSTE MENNEKE (THE WORST PERSON IN THE WORLD) von Joachim Trier ging die 59. Ausgabe der Viennale am letzten Sonntag zu Ende. Das Festival konnte in dieser herausfordernden Zeit mit einer Besucherzahl von 58.200 und einer Auslastung von 74 Prozent einen sehr schönen Erfolg verbuchen. Die letzten elf Kinotage haben bewiesen, dass die Freude und das Interesse des Wiener
Publikums sowie der auswärtigen Filmfreunde daran, ein vielfältiges Filmprogramm gemeinsam im Kino zu sehen, größer war als die Scheu vor voll besetzten
Sälen.
Was tut sich - im deutschen Film?: NAHSCHUSS u.a..
- Details
Kino-Specials im November im Frankfurter DFFHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es sind verschiedene Filmreihen, von denen hier Filme in diesem Monat angekündigt werden. Es ist noch immer ein Phänomen, daß sich viele trotz der Einschränkungen in Coronazeiten und jetziger wieder offenen Veranstaltungsorte, noch immer zögerlich verhalten. Also, die Zeiten nutzen, denn die Coronazahlen gehen gehörig nach oben.
Weiterlesen: Was tut sich - im deutschen Film?: NAHSCHUSS u.a..
Seite 1203 von 3482